Seite 1 von 2

Nuvero surround

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 17:50
von Heikmaster
Hallo an alle hier,

habe mir vor kurzem mal ne kleinigkeit gegönnt... 2xnuvero 11, 1xnuvero7 und 2xnuvero5 + Onkyo TX-NR5007
Das erfüllt mich seitdem auch mit grosser Freude :)

Ich überlege ob ich die 5er hinter mich an die Decke hänge, oder links und rechts neben die Couch. Ich bin mir da unsicher... Ist es wohl besser die LS links und rechts neben die Couch zu stellen oder kann man sie auch problemlos weiter oben installieren?
Wollt nur mal so hören ob es andere gibt die vllt vor der selben Frage standen.

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 18:30
von PeterThePan
Würde ich nicht empfehlen. Grund? Hochtöner etwa auf Ohrhöhe. :)

Mfg

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 18:45
von Heikmaster
ja das is natürlich war. Aber ich hab ja zumindest die Möglichkeit, sie dann auf meine Richtung zu neigen. Die Idee kam auch nur daher, das es einfacher für mich wär. Links und rechts wär nur ne Lösung wenn oben wirklich gar nicht geht... Also Soundmässig alles verhunzt. Musik hör ich eh nur Stereo. Wär also nur für Film.
Ich befürchte aber schon du wirst wohl recht haben.
Notfalls bring ich sie zur Probe oben an und wenns Käse ist muss ichs halt wieder zu spachteln :D

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 19:13
von PeterThePan
Ich wüsste zwar grad selbst nicht wie, aber irgendwie zum Test anbringen, zur Not müssen 2 Bekannte die LS hochhalten während du Testhörst! :lol: :lol: :lol:

Aber moment! Du hast doch geschrieben nuVero 5, oder?
Kannst du die nicht hübsch auf Ohrhöhe an die Wand montieren? Dann benötigst du keinen Ständer.

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 19:40
von Heikmaster
Ja das ginge theoretisch auch. Problem ist nur links und rechts kann ich die 5er nur auf Sofalinie stellen/hängen. Also die LS würden höchstens 10 cm hinter meiner Stizposition stehen und etwa 2m zu jeder Seite entfernt... Oben komme ich aufgrund einer Art Erker etwas weiter nach hinten.
Zum Probehören zwei Kollegen die Dinger an die Decke stemmen lassen klingt geil . Bei 10 KG pro Stück wird das wohl ein kurzes Probehören :lol:

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 06:35
von 10finger
Hallo Heikmaster, zunächst mal Gratulation zur schönen Anlage.
Bezüglich der Rears bist Du mit dem geplanten Test auf dem richtigen Weg. Ich hatte mal bei einer Vorführung Rears, die hinten oben angebracht waren. Mich irritierte es, als die Effekte von oben kamen. Am schlimmsten war es für mich bei der Wiedergabe von Konzerten.
Damals ging ich mit der Erkenntnis nach Hause, dass alle Lautsprecher auf ungefähr der selben Höhe angeordnet sein sollten.
...aber eventuell klingt es bei Dir durch die räumlichen Gegebenheiten ja besser als bei besagter Vorführung. Viel Spaß beim Testen und mit den nuVeros.

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 10:03
von Heikmaster
Ich hab sie jetzt einfach mal oben installiert. Jetzt werd ich mal ein paar Tests machen. Im ersten moment würd ich sagen, das es zumindest beim Film nicht stört. Bei Musik wäre es bei mir nicht so wild, da selbige zu 95% Stereo gehört wird. Was bei den Elfern auch mehr als Spass macht (und das bei einem mehr als suboptimalen Raum...) . Es würd mich echt mal interessieren was aus den Dingern unter "Optimalbedingungen" rauskommt. Ich werd es mal ein wenig auf mich wirken lassen mit der jetzigen Anbringung. Wenns nich geht kommen se halt wieder runter.

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 11:15
von AndiTimer
Damals ging ich mit der Erkenntnis nach Hause, dass alle Lautsprecher auf ungefähr der selben Höhe angeordnet sein sollten.
das ist der Idealfall und dem kann ich nur zustimmen. Die Fronts sind bei mir ca. 1,7m hoch (akustische Mitte des LS) und die Rears aus 1,85m.

Wenn man das gewohnt ist, kann man "Fussboden-Sound" nicht mehr hören ... damit sind z.B. Center in Bodennähe gemeint.
habe mir vor kurzem mal ne kleinigkeit gegönnt... 2xnuvero 11, 1xnuvero7 und 2xnuvero5 + Onkyo TX-NR5007
Glückwunsch zu der Kombi, wobei ich eher noch eine Vor- Endstufen Kombi bevorzugt hätte.

Gruss
Andi

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 11:29
von Heikmaster
Naja da lässt sich ja noch was machen..... Jetzt heisst es aber erstmal Füsse Stillhalten. Wenn ich auch nur noch einen Euro investiere haut mir Madame die Rübe vom Stamm. Langfristig hab ich da aber evtl noch was vor....

Re: Nuvero surround

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 14:28
von d33k4y
Heikmaster hat geschrieben:Hallo an alle hier,

habe mir vor kurzem mal ne kleinigkeit gegönnt... 2xnuvero 11, 1xnuvero7 und 2xnuvero5 + Onkyo TX-NR5007
Das erfüllt mich seitdem auch mit grosser Freude :)

Ich überlege ob ich die 5er hinter mich an die Decke hänge, oder links und rechts neben die Couch. Ich bin mir da unsicher... Ist es wohl besser die LS links und rechts neben die Couch zu stellen oder kann man sie auch problemlos weiter oben installieren?
Wollt nur mal so hören ob es andere gibt die vllt vor der selben Frage standen.
Hallo,

Deine Konfiguration interessiert mich sehr. Ich selbst denke momentan auch über eine
nuVero 5.1 Bestückung nach. Nur habe ich überlegt, den nuVero7 mit vier nuVero4 zu
kombinieren.

Aber so sicher bin ich mir da noch nicht. insbesondere, da ich die Satelliten gerne
aufhängen würde. In wenigen Wochen sollen auch passende Halterungen von
Nubert verfügbar sein. Der Center wird wohl oder übelst dann doch unterm TV
liegen müssen, was bei dem nuVero7-Trümmer ja auch fast nicht anders zu
machen ist, finde ich.

Ist das so empfehlenswert? Oder soll man doch eher warten, ob und was für Dipole
von der nuVero Serie kommen wird....gibts da schon nähere Infos?

Ein Subwoofer habe ich definitiv mit geplant, aber warscheinlich einen BK Monolith
und keinen Nubert....*duck*....

Btw....bist Du zufrieden mit dem Onkyo? Ich würde mir den 3007er kaufen, wenns
dann soweit ist.

Danke und viele Grüße

Dirk