Seite 1 von 11

AW-1000+NL32 o. NL102 oder NL122 alleine?

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 20:50
von Mysterion
Hi Leute!

Ich bin total verwirrt. Ich wollte mir so gut wie ein Paar Nuline 32 und nen AW-1000 holen. Das Konstrukt gefiel mir total gut, trotz des kleinen klanglichen Nachteils mit nur einem Subwoofer.

Jetzt konnte ich eine neue Geldquelle erschließen und kann dadurch anders kalkulieren!

Jetzt kämen für mich in Frage entweder ein AW-1000 und ein Paar Nuline 102 oder einfach ein Paar Nuline 122, jedenfalls finanziell.

Mein Raum ist 19,25 m² groß (3,5 m * 5,5 m), durch Teppich, ein Bett und einen Schreibtisch bedämpft. Als Verstärker möchte ich einen Rotel RA-1520 verwenden, der liegt auch schon in der Ecke.

Mein Problem ist jetzt nur, dass ich nicht weiß, ob die 122er in meinem Raum abgehen! Die sollen ja auch ohne Subwoofer ballern, das hieße, ich könnte in der Hinsicht Geld sparen. Die brauchen allerdings bissel Raum.

Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben?

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:00
von Merlin
wie wäre es mit nl 102 plus atm?

gruß merlin

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:01
von tomdo
Hallo,

ich habe einige Monate die 122 mit ATM an einem Stereo Amp betrieben.
Subwoofer war keiner im Einsatz und ich habe auch nie einen vermisst!

Mein Raum ist ähnlich groß (etwas größer) und ich konnte den Raum wirklich rocken!

Inwiefern Dir gerade der Bass ausreicht kann ich höchstens mutmasen - hier scheiden sich die
Geister des öfteren und nur Deine Wahrnehmung bzw. Anforderung ist masgeblich!

Ich würde es einfach ausprobieren und diee 4 Wochen zum testen nutzen!
(umswitschen kannst Du ja zur Not dann immernoch)

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:02
von Mysterion
Merlin hat geschrieben:wie wäre es mit nl 102 plus atm?

gruß merlin
Habe ich schonmal drüber nachgedacht. Es waren ein Paar Aussagen hier im Forum die mich skeptisch gemacht haben: Einige wenige, die starke basslastige Musik hören behaupten, bei nicht wirklich hohen Pegeln die Tieftöner zum Anschlagen gebracht zu haben... ich halte das nicht für sehr wahrscheinlich, vergessen kann ich's aber auch irgendwie nicht. Und Bass mag ich eher mehr als wenig.. :D

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:06
von Mysterion
tomdo hat geschrieben:Hallo,

ich habe einige Monate die 122 mit ATM an einem Stereo Amp betrieben.
Subwoofer war keiner im Einsatz und ich habe auch nie einen vermisst!

Mein Raum ist ähnlich groß (etwas größer) und ich konnte den Raum wirklich rocken!

Inwiefern Dir gerade der Bass ausreicht kann ich höchstens mutmasen - hier scheiden sich die
Geister des öfteren und nur Deine Wahrnehmung bzw. Anforderung ist masgeblich!

Ich würde es einfach ausprobieren und diee 4 Wochen zum testen nutzen!
(umswitschen kannst Du ja zur Not dann immernoch)
Wäre ne Idee mit dem ATM... nur ist der preisliche Vorteil dann wieder hinüber..

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:06
von Merlin
Mysterion hat geschrieben: Habe ich schonmal drüber nachgedacht. Es waren ein Paar Aussagen hier im Forum die mich skeptisch gemacht haben: Einige wenige, die starke basslastige Musik hören behaupten, bei nicht wirklich hohen Pegeln die Tieftöner zum Anschlagen gebracht zu haben... ich halte das nicht für sehr wahrscheinlich, vergessen kann ich's aber auch irgendwie nicht. Und Bass mag ich eher mehr als wenig.. :D
hast du mal nen link für mich?

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:09
von Mysterion
Merlin hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben: Habe ich schonmal drüber nachgedacht. Es waren ein Paar Aussagen hier im Forum die mich skeptisch gemacht haben: Einige wenige, die starke basslastige Musik hören behaupten, bei nicht wirklich hohen Pegeln die Tieftöner zum Anschlagen gebracht zu haben... ich halte das nicht für sehr wahrscheinlich, vergessen kann ich's aber auch irgendwie nicht. Und Bass mag ich eher mehr als wenig.. :D
hast du mal nen link für mich?
Das Thema heißt "nuline 102 mit ATM + HIFIAkademie Endstufe". Ein weiterer Breitrag "Nuline 102 mit AW-1000 im Stereo betrieb" war auch nicht so toll.

Habe noch eine Zusätzliche Frage, kann ich ein ATM und einen Sub kombinieren? Ich will jetzt auch nicht total kontra ATM argumentieren, wenn einer meint das geht gut ab und die Dinger kommen nur an ihre Grenzen wenn Spackos das ATM bis zum Anschlag aufdrehen und dann Party machen wollen, dann nur her mit den Tipps. Ich mag es übrigens auch mal gerne etwas lauter...

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:46
von König Ralf I
Mysterion hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben: Habe ich schonmal drüber nachgedacht. Es waren ein Paar Aussagen hier im Forum die mich skeptisch gemacht haben: Einige wenige, die starke basslastige Musik hören behaupten, bei nicht wirklich hohen Pegeln die Tieftöner zum Anschlagen gebracht zu haben... ich halte das nicht für sehr wahrscheinlich, vergessen kann ich's aber auch irgendwie nicht. Und Bass mag ich eher mehr als wenig.. :D
hast du mal nen link für mich?
Das Thema heißt "nuline 102 mit ATM + HIFIAkademie Endstufe". Ein weiterer Breitrag "Nuline 102 mit AW-1000 im Stereo betrieb" war auch nicht so toll.

Habe noch eine Zusätzliche Frage, kann ich ein ATM und einen Sub kombinieren? Ich will jetzt auch nicht total kontra ATM argumentieren, wenn einer meint das geht gut ab und die Dinger kommen nur an ihre Grenzen wenn Spackos das ATM bis zum Anschlag aufdrehen und dann Party machen wollen, dann nur her mit den Tipps. Ich mag es übrigens auch mal gerne etwas lauter...

Wenn du über deinen eigenen Beitrag hinaus lesen würdest , würdest du User mit dieser Konstellation finden (nuChris76) :wink:

Für denjenigen , der noch nicht taub ist sollte auf 20m² ne 102 mit ATM locker reichen.
Eine 122 dürfte vor allem auch noch mehr Wandabstand benötigen.
Bei mir stehen die 102 so , das die äußere Vorderkante 4cm vor der inneren Vorderkante liegt und 84cm von Rück- und Seitenwand entfernt ist.

Nur mal so als Anhaltspunkt.

Grüße
Ralf

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:54
von Mysterion
Aye King Ralf! :lol:

Ich sagte ja, es klang für mich etwas eigenartig aber nicht unvorstellbar... es gibt schon recht basslastige Musik...

Vielleicht sollte ich mir einfach mal die Nuline 102 + ATM bestellen. Wie mache ich das denn dann später mit nem Sub so das nach Möglichkeit beides läuft... man kann ja auch die Höhen absenken... darauf möchte ich nicht verzichten müssen...

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 02:30
von Mysterion
Ich möchte das also so realisieren, dass der Subwoofer dann auch über den Verstärker läuft, damit die Lautstärke entsprechend mitgeregelt wird...