die einzig wahre art laptop und hifi-anlage zu verbinden
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 13:16
hallo community ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
ich habe mich schon immer gewundert, warum es so unglaublich sch...lecht klingt, wenn man seinen laptop oder mp3 player mit einem hifi-verstärker verbindet.
jetzt hätte mein yamaha rx-v497 sogar einen extra klinkeneingang für mobile zuspieler wie ipods, laptops...
aber wenn ich ein gerät dort anschliesse und dort die lautstärke ganz rauf drehe dann hört es sich einfach übersteuert an (angst...clipping?),...drehe ich die lautstärke zurück, dann ist es als "quelle" deutlich zu leise. und der klang ist immer noch schlecht.
eigentlich nur logisch, denn "köpfhörer-out" ist halt nunmal kein LINE-OUT ....
ich frage mich wirklich, warum das noch nie jemanden aufgefallen ist und sich da noch nie jemand beschwert hat.
da ich dieses phänomen auch bei anderen verstärkern und verschiedenen mobilen geräten hatte kanns kein einzelfall sein.
naja, auf jeden fall bin ich jetzt auf den apple airport express gestossen. dieser überträgt musik digital über wlan von z.B. einem laptop.
und das kleine "empfängerteil" kann man via mini-toslink optisch-digital an den receiver/verstärker anschliessen. und siehe da.... pegel passt, sound und klangqualität passt![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
ich habe mich schon immer gewundert, warum es so unglaublich sch...lecht klingt, wenn man seinen laptop oder mp3 player mit einem hifi-verstärker verbindet.
jetzt hätte mein yamaha rx-v497 sogar einen extra klinkeneingang für mobile zuspieler wie ipods, laptops...
aber wenn ich ein gerät dort anschliesse und dort die lautstärke ganz rauf drehe dann hört es sich einfach übersteuert an (angst...clipping?),...drehe ich die lautstärke zurück, dann ist es als "quelle" deutlich zu leise. und der klang ist immer noch schlecht.
eigentlich nur logisch, denn "köpfhörer-out" ist halt nunmal kein LINE-OUT ....
ich frage mich wirklich, warum das noch nie jemanden aufgefallen ist und sich da noch nie jemand beschwert hat.
da ich dieses phänomen auch bei anderen verstärkern und verschiedenen mobilen geräten hatte kanns kein einzelfall sein.
naja, auf jeden fall bin ich jetzt auf den apple airport express gestossen. dieser überträgt musik digital über wlan von z.B. einem laptop.
und das kleine "empfängerteil" kann man via mini-toslink optisch-digital an den receiver/verstärker anschliessen. und siehe da.... pegel passt, sound und klangqualität passt
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)