Seite 1 von 1

nuRock 10 auf nuJubilee 35 umtauschen?

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 11:03
von Der Pabst
Hallo liebe nuForums-Leser/innen! :D


Nach langer langer Abwesenheit hier im Forum (aber trotzdem regelmäßiger Passivleser) melde ich mich mal wieder zurück, da mir gerade eine interessante Idee in den Sinn kam. :wink:


Was haltet ihr davon eine "leicht" betagte nuRock 10 (+ATM) aus dem Jahre 2003 gegen ein Päärchen nu Jubilee 35 einzutauschen? Die 10er hat schon die TT mit den 6 Schrauben.


Wie kam ich auf die Idee?
Die Hörgewohnheiten und Wohnverhältnisse haben sich in den vergangenen Jahren geändert. Ich fahre bei weitem nicht mehr die hohen Lautstärkepegel, sondern schaue Filme gerne in einer entspannten Lautstärke, in der auch Unterhaltungen einwandfrei möglich sind. Ebenso ist die Optik doch recht dominant in einem kleinen Wohnzimmer (16qm).

Was könnte ich von einem Umstieg erwarten?
Selbstverständlich dann die nuJubilee 35 mit ATM-35. Ist die Entwicklung seitens Nubert so weit fortgeschritten, dass sich das klanglich bemerkbar machen würde?


In Erinnerung habe ich noch zwei Hörsituationen:
das erste Mal als ich die nuRock 105 gehört habe empfand die Unterschiede zur 10er doch deutlich, insbesondere im Bassbereich ist laut meiner Erinnerung die 105er wesentlich strammer und forscher zu Werke gegangen.
Desweiteren hat die nuRock 35 mit ATM in bei einem Besuch vor ein paar Jahren in Herrn Nuberts Labor meine 10er (damals noch ohne ATM) in den Boden gespielt, ich kam aus dem begeisterten Staunen gar nicht mehr heraus. :D

Zu erwähnen habe ich noch, dass bei mir auch noch ein CS-65 (+ATM), zwei DS-55 und ein AW-75 hier vorzüglich ihre Arbeit verrichten. Wie wäre es denn hier einer homogenen Bestückung von 5x nuJubilee 35 mit/ohne ATM bzw. mit/ohne Subwoofer?


Nach so viel Zeit des Passivforumslesens :lol: bin ich auf eure Antworten mal wirklich gespannt!

Grüße
Kai

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 11:54
von Stevienew
Hallo Kai,

nur ganz kurz: Rudi jopp hat seinerzeit einen ausführlichen Test seiner NuRock 10 gegen die NuVero 11 beschrieben (hier).
Warum erwähne ich den? Meine Wahrnehmung aus rudis Äusserungen war, dass der "technologische Fortschritt" nicht so signifikant ist.
Daher mutmaße ich einmal, dass auch die NuJubilee 35 - auch wenn modifiziert - keine neuen "Klangwelten" gegenüber der NuRock 10 eröffnen wird.
Die anderen von Dir ins Rennen geworfenen Argumente finde ich aber durchaus so gewichtig, dass ich einen Versuch starten würde. Die Qualitäten der NuJu 35 hast Du ja vor Augen, also, was hindert Dich? :wink:

bis dann

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 16:03
von MK II
Hallo,

bei Stereo fehlt mir bei allen Kompakten mit ABL/ATM der Tiefgang. 40Hz sind mir bei vielen Musikrichtungen zu wenig. Ich bin deswegen wieder weg von 381(gleicher Tiefgang) mit ABL im WZ obwohl optisch und sonst sehr zufrieden.

Gruß

Markus