Seite 1 von 1

positionierung nubox 311

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 10:05
von tunfaire
hallo.

ich bin ziemlicher qualitätssound - anfänger und hab als erstes jetzt mal meine magnat motion 144 standlautsprecher rausgeschmissen
und mir 2x nubox 311 bestellt. :-)

befeuert werden sie von einem alten technics su vz320 verstärker und ich will damit musik der richtung hardcorepunk, metal und klassik hören.
außerdem sollen sie noch fürs filmvergnügen taugen..

eine skizze meines zimmers (maße ca. 4 meter x 3,50 meter raumhöhe 2,80 ) hab ich hochgeladen:

http://img168.imageshack.us/img168/6914/zimmerc.jpg

nun weiß ich leider noch nicht so recht, wie ich die boxen positionieren soll, weil ich mehrere hörbereiche im zimmer habe:

zum einen das bett/sofa (als "hörplatz" bezeichnet) einmal in sitzpostion "normal" (blickrichtung zur tür) und "film" blickrichtung zum regal.

der andere hörplatz wären die 4 kreise um den tisch (=kicker) . bei abendlichen tischfußballrunden sollte der sound auch stimmen.

ursprünglich wollte ich die LS in den regal stellen aber zum einen hätten sie dann nur wenig abstand zueinander (140 regalbreite) und außerdem wäre die hörposition beim kickern dann wohl denkbar ungünstig.

alternativ hab ich an die wand mit der tür gedacht, dort könnte ich sie oberhalb der tür mit 3,50 m entfernung zueinander positionieren. allerdings hab ich bedenken, ob das beim filmchen sehen nicht doch arg blöd ist, wenn der sound zum bild aus "rechts weit weg" kommt.
außerdem brauch ich dann unmengen an lautsprecherkabel(ca. 20m) , für die regalvariante nur einen meter.

oder vielleicht an die wand, an der das regal steht? das wär dann eine mischung aus den beiden anderen varianten, ich müßte nur die linke box vermutlich weiter vorn positionieren, weil das real ca. 70cm tief ist, oder macht das nix aus?

so, vielen dank dann für die (hoffentlich folgenden) antworten, ich freu mich jetzt mal weiter auf meine nuboxen vor..:-)

gruß

tunfaire

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 13:29
von djbergwerk
bei abendlichen tischfußballrunden sollte der sound auch stimmen.
Der Musik wird dann aber bestimmt nicht intensiv zugehört, sondern läuft eher im hintergrund und man konzentriert sich aufŽs kickern...

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 14:05
von tunfaire
ha! system of a down in hochlautstärkebeschallung wirkt sich erwiesenermaßen positiv auf die kcikermotivation aus..;-)

aber allgemein hast du natürlich recht: der hauptbeschallungsplatz wäre schon das bett/sofa.

aber wären die ls auf dem regal etwas nahe beieinander (ca. 1m abstand)?

und wenn ich sie an der regalwand positioniere wär ich nicht im gleichschenkligen dreieck, sondern an einem spitzen winkel eines rechtwinkligen dreiecks.

die lautsprecher sind übrigens grad angekommen, es ist....einfach bombastisch. so viel klasse hatte ich nicht erwartet!

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 15:38
von Stevienew
Hallo tunfaire und willkommen im Forum,

das mit den zwei verschiedenen Hörpositionen um 90° versetzt lässt sich so einfach nicht lösen. Alle Kompromisse führen zu einer in keiner Situation befriedigenden Beschallung :evil: .

Besteht nicht die Möglichkeit, dass Du das Regal mit dem TV an die dem Bett gegenüberliegende Wand (also hinter den Kicker) verfrachtest :?:
Dann könntest Du die LS links und rechts vom Regal anbringen und hättest eine für alle Anwendungen vernünftige Aufstellung :roll: .

Viel Spaß mit Deinen neuen LS und viel Erfolg beim Tüfteln :wink:

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 15:47
von tunfaire
hi stefan, vielen dank für das freundliche willkommen heißen.

also die einrichtungsgegenstände sind eigentlich fix, da kann man nix dran machen (bett/sofa + regalschrank sind maßgenau angefertigt und der kicker braucht ja recht viel platz drumherum.
da ließe sich also nix machen.
ich würde dann also doch den kicker als beschallungsort hinten anstellen und michganz aufs bett/sofa konzentrieren.

im moment stehen die ls ca. auf augenhöhe im regal und klingen (im vergleich zm magnat motion 144) einfach klasse. ich hab leider nicht genug kabel udn auch keien halterungen, um die position an der gegenüberliegenden wand mal zu testen...

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 18:29
von Stevienew
Hallo tunfaire,
tunfaire hat geschrieben: also die einrichtungsgegenstände sind eigentlich fix, da kann man nix dran machen (bett/sofa + regalschrank sind maßgenau angefertigt und der kicker braucht ja recht viel platz drumherum.
da ließe sich also nix machen.
ich würde dann also doch den kicker als beschallungsort hinten anstellen und michganz aufs bett/sofa konzentrieren.
OK, dann ist das eben so :cry: .
Und wie so oft im Leben muss man einfach Schwerpunkte setzen :wink: .
tunfaire hat geschrieben:im moment stehen die ls ca. auf augenhöhe im regal und klingen (im vergleich zm magnat motion 144) einfach klasse.
Das freut mich zu hören :lol:
tunfaire hat geschrieben:ich hab leider nicht genug kabel udn auch keien halterungen, um die position an der gegenüberliegenden wand mal zu testen...
Daran sollte es eigentlich nicht scheitern :twisted: . Entweder Du besorgst Dir ne Rolle billiges Kabel aus dem Baumarkt oder .... Du verfrachtest einfach probehalber mal den Verstärker an eine Stelle, von der aus das jetzt vorhandene Kabel ausreicht, um die Variante zu testen 8O 8O . Anstelle von Halterungen kannst Du ja Kisten oder Kartons o. ä. nehmen.

bis dann

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 10:11
von tunfaire
hallo.

so, nach vielen tagen der (verletzungsbedingten) ruhe, sind gestern meine abl - module für die 311er gekommen und haben die begeisterung für nubert nochmal auf eine neue stufe gebracht. :-)

die lautsprecher stehen immernoch im regal und erreichen jetzt irgendwie auch viel mehr räumlichkeit und klingen auch in der anderen ecke des raumes einfach satt.

deine idee mit dem probeaufstellen der boxen ist eigentlich gut, für mich aber nicht umsetzbar -> die position wäre ja auf ca. 220cm höhe, da fehlt es mir an genügend kisten, kartons usw. (auf ein wackeliges kostrukt aus allem, was ich sonst so besitze, stell ich meine nuboxen sicher nicht..;-) )

ich denke, ich lass mal gut sein und belasse die boxen einfach im regal. das unterstützt auch gut den understatement-gedanken. - wenn die nuboxen auf extra halterungen prangen, wird sich bestimmt kein gast auf den bauch legen, um unter dem bett nach standboxen zu suchen...;-)

nun überlege ich noch, ob ich sie ganz dezent neben dem verstärker verschwinden lasse, dann sind nur leider gut 40cm vom der front der boxen bis zur vorderen regalkante übrig. ist das (theoretisch) gravierend?



grüße

wolf