Seite 1 von 1
nuJubilee 35 mit Nuveros als Backcenter?
Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 06:01
von EisCaTTz
Moi moi,
da ich noch immer keine Backcenter habe, (habe sie bisher kaum vermisst) frage ich mich ob zwei
nuJubilee 35 nicht was wären? Mehrkanal Musik höre ich selten es geht eher um Film.
Ich betreibe 2 Nuvero 14 Front mit 7 Center und 4 er als Rears.
Die Treiber der nuJubilee 35 sehen ähnlich der Nuvero aus
Oder doch lieber die Nuverto 5 ?
Die Abmischungen in real 6 + 7.1 sind dann doch meist recht dünn so will ich nicht unsummen ausgeben.
Kann jemand was dazu sagen?
Grüsse aus dem Norden
EisCaTTz
Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 07:28
von weaker
Wenn Dich der Unterschied optisch nicht stört und Du auch den Platz hast, sind die 35er mit der Aufgabe wahrscheinlich eher unterfordert. Hübscher und optisch passender sind sicherlich zwei nuVero5, aber das Geld muss man dafür erst mal ausgeben wollen. Ich würde - wenn überhaupt - die 35er nehmen.
Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 07:38
von Stevienew
Moin EisCaTTz,
ich glaube nicht, dass in der NuJu 35 die gleichen Chassis wie in der NV-Serie zum Einsatz kommen, gleichwohl dürfte sich der Unterschied beim Einsatz als Surround Back vielleicht nicht so deutlich auswirken.
Andererseits: Wenn Du schon soviel Kohle in die Anlage investiert hast, würde ich dann auch für die beiden "fehlenden" LS keine Kompromisse mehr eingehen. Die Frage der Sinnhaftigkeit eines 7.1 Ausbaus hast Du ja selbst schon kritisch beleuchtet.
bis dann
Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 07:53
von ono
Stevienew hat geschrieben:Moin EisCaTTz,
ich glaube nicht, dass in der NuJu 35 die gleichen Chassis wie in der NV-Serie zum Einsatz kommen, .....
Siehe hier.
T. Bien hat geschrieben:..... aber mehr als ein paar Gene sind es auch nicht: Der Hochtöner stammt aus der letzten Entwicklungsstufe der nuW
35, der Tieftöner ist eine Weiterentwicklung des nuW
- beziehungsweise nuLine 32-Tieftöners. Es sind also keine nuVero-Chassis darin verbaut.
Die Weiche wurde nochmals komplett auseinandergenommen. Die Hochtonanpassung aus der nuW...35 konnte mit leichten Werte-Änderungen praktisch komplett übernommen werden. Beim Basszweig zeigte sich, dass der neue Tieftöner etwas besser mit der Weiche harmonierte und deshalb ein Tiefton-Saugkreis weniger erforderlich war. Daher benötigt die Weiche nicht ganz so viele Bauteile wie die nuW...35.
Die Klangabstimmung wurde bewusst einen Tick sanfter gewählt, ohne jedoch die Auflösung oder Lebendigkeit außer Acht zu lassen. Für diejenigen Hörer, denen die neutral-Stellung zu brav klingt, gibt es ja nach wie vor den Höhenschalter. Mit Höhenschalter auf brillant klingt die nuJubilee 35 etwa so wie die letzte Entwicklungsstufe der nuW
35 in Stellung neutral. Ich würde sagen, sie klingt damit insgesamt eine Spur cremiger. Wer wissen will, was ich mit cremiger meine einfach mal bestellen und anhören.