Seite 1 von 1

Rotel Amp für Stereo vergleichbar mit RSX1067 gesucht.

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 19:01
von AtzeX
Hallo zusammen.
Ich habe mal versucht mein Anliegen möglichst genau in den Titel 'reinzuquetschen'.

Worum es mir geht:
Ein Bekannter hat einen Rotel RSX 1067, welcher auch im Stereobetrieb eine sehr gute Figur macht.
Ich hingegen setze einen Harman Kardon AVR 7000 ein, welchen ich eigentlich durch oben genannten austauschen möchte, jedoch kein günstiges Angebot finde.

Nun hatte ich die Idee, meinen Center und die Rears weiterhin mit dem AVR 7000 zu bedienen und mir für die Fronts (nuWave 125, in Kürze kommt auch ein ATM dazu), eine gebrauchte Rotel Stereo Endstufe zu kaufen.

Konkret frage ich mich, ob jemand von euch Erfahrung hat, mir sagen zu können, welche Rotel Stereo Endstufe meine 125er, mindestens so gut wie der RSX 1067 befeuern kann?

Wie gesagt, es geht mir da um etwas Gebrauchtes wie z.B. eine Rotel RB-980 BX oder ähnlich. Evtl. auch Class-D, wobei das wieder teurer werden würde...

Und zum Thema 'Gebrauchte' Endstufen: Gibt es da Bedenken ab einem konkreten Alter z.B. was die Kondensatoren oder so angeht?

Vielen lieben Dank im Voraus,

Atze

Verfasst: So 7. Mär 2010, 12:12
von Malcolm
Nimm eine beliebige analoge, ob 900er, 1000er oder 1500er Serie ist da eigentlich wurscht. Die digitalendstufen finde ich allerdings deutlich überteuert - da steckt viel weniger drin als in den Analogen, kosten tun sie aber bisweilen sogar mehr ;)

Verfasst: So 7. Mär 2010, 12:31
von AtzeX
Hi Malcolm,

vielen Dank für die Antwort.
Hast du da selber Vergleiche ziehen können?

Verfasst: So 7. Mär 2010, 17:43
von Malcolm
Ja, mehrmals ;).

Fazit:
Meine RB985 war schon echt super und seeehr preiswert.

Bei der 10er und 15er Serie sind die analogen Endstufen (1552 und 1582) ebenfalls TOP, die digitalen 1562 und 1572 dagegen haben mir nicht wirklich gut gefallen... kamen mir etwas "unterkühlt" vor, als wären Sie in den Mitten dünner gewesen, Marla Glen hat mir so deutlich weniger gegeben. :?

Verfasst: So 7. Mär 2010, 19:23
von AtzeX
Danke dir. :D

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 07:30
von AtzeX
Bin noch für Expertisen offen. :)

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 09:27
von whitko
Hallo Atze,

eine Delikatesse wären eine Revox -oder Yamaha-Endstufe aus den Siebzigern :idea: :!:

Grüße

whitko

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 20:15
von AtzeX
Hi Whitko,
hast du da was Konkretes im Visir?
Und auch da erneut die Frage: Wie sieht das bei soo alten Geräten mit den Bauteilen wie Kondensatoren etz. aus?

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 21:09
von whitko
Aye Atze,

hab mich nicht erschöpfend ausgedrückt; meinte natürlich aus den Siebzigern und Achtzigern.

Die Teile die damals von Revox und Yamaha verkauft wurden, waren richtige High-End-Qualitätsbrocken,

Grüße

whitko