Hifonic hat geschrieben:Hallo ich habe den besagten Verstärker und würde gerne kabel mit bananas nutzen gibt es eine möglichkeit den Verstärker mit neuen Anschlüssen zu versehen und wenn wo würde man diese bekommen und kann man das selber machen oder gibt es da jemand der das Professionell umbaut
LG Tim
Bei vielen Verstärkern wurden die Anschluss-Bohrungen für die Bananenstecker einfach ab Werk mit kleinen Kunststoffstopfen verschlosssen.
Nach dem Entfernen dieser Kunststoffstopfen passt dann i.d.R. jeder handelsübliche Bananenstecker rein.
Die Kunststoffstopfen sind manchmal mit einer Bohrung ausgestattet (allerdings zu klein für Bananenstecker).
Oft lassen sich diese Kunststoffstopfen dann aber relativ unkompliziert entfernen, indem man einfach eine Holzschraube ca. 1-2 Umdrehungen in die kleinen Bohrungen hineindreht und dann an der eingedrehten Holzschraube diese Stopfen herauszieht.
Falls diese Kunststoffstopfen keine Bohrung haben sollten, dann kann man diese kleinen Stopfen manchmal auch am Rand mit einer flachen Messerklinge heraushebeln.
An einigen wenigen Verstärkern (z.B. manche Modelle von Yamaha) lassen sich beispielsweise nur Bananenstecker anbringen, wenn man die zu kleine Bohrung am Ende der Anschlussbuchsen
vorsichtig aufbohrt.
Also einfach mal prüfen, ob sich am Ende der Lautsprecheranschlusse solche Verschlußstopfen befinden, die sich vielleicht nach den hier genannten Methoden entfernen lassen.
Damit hierbei nichts beschädigt wird, unbedingt vorsichtig vorgehen (keine Gewalt anwenden, Verstärker vom Stromnetz trennen, ...)
Wenn am Verstärker allerdings nur simple Federklemmen (oder sonstige "exotische" Anschlußbuchsen) verbaut wurden, dann hilft möglicherweise wirklich nur ein Umbau.
Gruß
Rank