Seite 1 von 1

Diskussionsrunde zum Thema "Jugend und Gewalt"

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 18:29
von Argaween
ACHTUNG
Schaut euch erst die Diskussionsrunde an. Danach könnt ihr mitschreiben. Ich habe das Thema noch in einem anderen Forum eröffnet, was nur auf Games fokussiert ist. Ich bin mal gespannt, wer von beiden Foren, die sachlicheren Kommentare abgibt.






http://www.n-tv.de/panorama/13-Jaehrige ... 67974.html

Interessant dazu war gestern Abend auch die Dikussionsrunde auf Phoenix. Um die Diskussion jetzt noch mal sehen zu können, geht auf den Videostream.
http://www.phoenix.de/content/291801#
Bis auf den Kriminalpsyschologen gebe ich so zum großen Teil allen recht. Ist viel wahres dran, an dem was da gesagt wurde. Besonders, das Kinder mit Liebe aufwachsen sollten, und das man verschiedene Beschäftigungen braucht. Da gebe ich allen recht. Nur dieser Krimalpyschologe ist mir viel zu schnell bei verbieten von Medien, wie man später heraushört, wenn er anschneidet, dass es auch Musiker mit dem Namen Amok gibt, und man angeblich seit den 60ern herausgefunden hat, dass bestimmte Wörter alleine vom lesen Agresisonspotenzial steigern würden. Finde ich ein bisschen übertrieben. Leider wird bei der Dikussionsrunde mehr als einmal das Brennfeld von Problemfamilien und den normalen Familien durcheinandergeworfen. Zum Glück merken sie es später. Interessant fand ich auch, was die Jugendrichterin von Waffen einnsammeln, verbieten gesagt hat.

Re: Diskussionsrunde zum Thema "Jugend und Gewalt"

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 18:52
von FelixB
Argaween hat geschrieben:Bis auf den Kriminalpsyschologen
lass mich raten: Christian Pfeiffer?

Der Typ gibt bei dem Thema immer seinen Senf ab. Meistens totaler Stuss :roll:

Re: Diskussionsrunde zum Thema "Jugend und Gewalt"

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 19:18
von Argaween
FelixB hat geschrieben:
Argaween hat geschrieben:Bis auf den Kriminalpsyschologen
lass mich raten: Christian Pfeiffer?

Der Typ gibt bei dem Thema immer seinen Senf ab. Meistens totaler Stuss :roll:
Nein. Ist es seit dem Internet eigentlich so, dass man keine Lust mehr hat, solche Sachen sich anzusehen und vorher schon was zu denken? - Scheint wohl so zu sein :(

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 01:15
von QuestMan
Der Titel
"Jugend und Gewalt"
ist schon im Ansatz zu einseitig.

Was da im Moment alles passiert und tägl. in den Medien auftauch ist nur ein Spiegel der Geselschaft.
Hier ist jedoch gegen früher auch ein sehr zweifelhafter medialer Umgang mit diesen Themen zu betrachten.

Selbst mit meinem "alter Sack Faktor" sehe ich hier das Problem nicht allein bei "der Jugend".
Ein Großteil der heutigen Probleme rührt m.E. aus der Generation der Antiautoritären Erziehung.
Die in den 70ern und danach so aufgewachsenen Kinder, sind heute selbst nicht in der Lager Kinder zu erziehen.

Da es also offensichtlich zu einem nicht unerheblichen Teil ein Versäumnis der Eltern ist,
(hier wird ja heutzutage gern immer gleich nach dem Erziehungsauftrag der Schule gerufen) :roll:
muß man wohl der immer unmündigeren Gesellschaft die mangelnhafte Umsetzung beim Erziehungsauftrag der Eltern,
durch ein absenken der Strafmündigkeit, die ich für längst notwendig halte, kompensieren.

Bin zwar kein Freund von staatlicher Autorität, aber in diesem Fall ist es das einzige legale Mittel.
Gleich danach kommt Selbstjustiz, die sich sonst immer mehr breit machen wird
und die Gewaltspirale in Zukunft nur noch mehr hochschrauben würde.

Re: Diskussionsrunde zum Thema "Jugend und Gewalt"

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 10:05
von FelixB
Argaween hat geschrieben:Nein. Ist es seit dem Internet eigentlich so, dass man keine Lust mehr hat, solche Sachen sich anzusehen und vorher schon was zu denken? - Scheint wohl so zu sein :(
nein, ich habe einfach generell keinen Nerv mehr auf Diskussionen zu diesem Thema

Re: Diskussionsrunde zum Thema "Jugend und Gewalt"

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 12:24
von Zweck0r
Argaween hat geschrieben:Nur dieser Krimalpyschologe ist mir viel zu schnell bei verbieten von Medien, wie man später heraushört, wenn er anschneidet, dass es auch Musiker mit dem Namen Amok gibt, und man angeblich seit den 60ern herausgefunden hat, dass bestimmte Wörter alleine vom lesen Agresisonspotenzial steigern würden. Finde ich ein bisschen übertrieben.
Mir ist angenehm aufgefallen, dass er eben nicht speziell auf Computerspielen herumgehackt und, wenn ich mich recht erinnere, auch nirgendwo Verbote gefordert hat. Die Verbotsspinner unter den Politikern halten ja absichtlich 'etablierte' Medien (Texte, Filme, Musik) aus der Diskussion heraus, um nicht zu viele Wähler gegen sich aufzubringen. Deren einziges Ziel ist es, Computerspiele als Sündenbock auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen, um von ihren eigenen Hobbys (Schützenverein) abzulenken. Und von teuren Betreuungsmaßnahmen in Schulen.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 01:28
von lu
QuestMan hat geschrieben: Ein Großteil der heutigen Probleme rührt m.E. aus der Generation der Antiautoritären Erziehung.
Die in den 70ern und danach so aufgewachsenen Kinder, sind heute selbst nicht in der Lager Kinder zu erziehen.
du hast sicher auch handfeste argumente und erkenntnisse die diesen thesen auch substanz geben?

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 10:48
von QuestMan
Ein sicher immer wieder gern und kontrovers diskutiertes Thema. :wink:

Wenn ich meines Erachtens schreibe und damit meine Meinung äußere,
die sich unter anderem auch auf verschiedene persönliche Erfahrungen stützt,
glaube ich kaum, dass ich das hier in einer Laberecke
wie ein promovierter Wissenschaftler begründen muß. :roll:

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 19:36
von Klempnerfan
QuestMan hat geschrieben:Wenn ich meines Erachtens schreibe und damit meine Meinung äußere,
die sich unter anderem auch auf verschiedene persönliche Erfahrungen stützt,
glaube ich kaum, dass ich das hier in einer Laberecke
wie ein promovierter Wissenschaftler begründen muß. :roll:
Natürlich musst du das nicht - das ist eine ganz eigene, freiwillige Entscheidung.

...Laberecke. Diesen Eindruck hast du von diesem interessanten und durchaus wichtiger Bereich des nuForums gewonnen (deines Erachtens und deiner Meinung nach)?