Dickes Lob an UPS
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 09:27
Hallo
Das muss ich jetzt mal loswerden.
Vor kurzem hatte ich mir zwei nuLine 122 bestellt. Die Hotline meinte, dass der UPS-Fahrer mit einem kleinen Trinkgeld dazu zu bewegen wäre, beim Tragen in den 3. Stock mit anzupacken.
Der avisierte Liefertermin rückte dann näher, ein Tag wurde freigenommen, und dann war es soweit. Klingeling, UPS an der Haustür. Ich nach unten um alles zu regeln. Da hörte ich schon so ein rhythmisches Rumsen, dass mir entgegen kam. Das war dann der UPS-Mann, der sich unaufgefordert mit seiner Karre und dem ersten Karton die Treppe rauf quälte.
Angesichts dieser MONSTERKARTONS (im 1A Zustand, aalglatt, kaum zu bewegen), in denen man bequem einen Elefanten zur letzten Ruhe betten könnte, überkam mich eine tiefe Dankbarkeit. Ausmaße und Gewicht hatte ich *völlig* unterschätzt.
Aussage UPS-Mann: "Kann man dem Kunden ja nicht zumuten, sowas vor der Tür abzuladen."
Habe ihm dann einen - wie ich finde - wohlverdienten Zwanni in die Hand gedrückt. Er glücklich (UPS-Stundenlohn liegt so bei 13 Euro), ich glücklich, alle glücklich.
Dann flugs die Boxen aufgestellt und die ersten Songs eingespielt. Ein Bericht folgt vielleicht noch später. Nur so viel: Sehr positiver erster Eindruck, aber mein neues Lieblingswort heißt "Raummoden" .
Soweit
Holger
Das muss ich jetzt mal loswerden.
Vor kurzem hatte ich mir zwei nuLine 122 bestellt. Die Hotline meinte, dass der UPS-Fahrer mit einem kleinen Trinkgeld dazu zu bewegen wäre, beim Tragen in den 3. Stock mit anzupacken.
Der avisierte Liefertermin rückte dann näher, ein Tag wurde freigenommen, und dann war es soweit. Klingeling, UPS an der Haustür. Ich nach unten um alles zu regeln. Da hörte ich schon so ein rhythmisches Rumsen, dass mir entgegen kam. Das war dann der UPS-Mann, der sich unaufgefordert mit seiner Karre und dem ersten Karton die Treppe rauf quälte.
Angesichts dieser MONSTERKARTONS (im 1A Zustand, aalglatt, kaum zu bewegen), in denen man bequem einen Elefanten zur letzten Ruhe betten könnte, überkam mich eine tiefe Dankbarkeit. Ausmaße und Gewicht hatte ich *völlig* unterschätzt.
Aussage UPS-Mann: "Kann man dem Kunden ja nicht zumuten, sowas vor der Tür abzuladen."
Habe ihm dann einen - wie ich finde - wohlverdienten Zwanni in die Hand gedrückt. Er glücklich (UPS-Stundenlohn liegt so bei 13 Euro), ich glücklich, alle glücklich.
Dann flugs die Boxen aufgestellt und die ersten Songs eingespielt. Ein Bericht folgt vielleicht noch später. Nur so viel: Sehr positiver erster Eindruck, aber mein neues Lieblingswort heißt "Raummoden" .
Soweit
Holger