Seite 1 von 3

nuvero 4 für großen Raum geeignet?

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 21:44
von twinrun
Hallo alle miteinander,

bin neu hier. :D Und von nubert hört man so viel Gutes.

Ich bin schon einige Monate auf der Suche nach neuen Lautsprechern. Habe schon viel gehört. Hatte mich zuletzt auf die B&W CM9 versteift. Obwohl mich die nuvero 11 sehr reizt. Aber die übersteigt mein Budget. Die CM9 bekomme ich für 2.000 EUR (meine Schmerzgrenze). Die nuline 122 "liest" sich auch sehr gut. ;-) Aber ich schwanke jetzt mal wieder zwischen Stand LS und Kompakt LS. Auch wegen der Größe (und Budget).

Mein WZ ist 35qm groß. Mein aktuelles LS Paar: Canton Ergo 72 DC (ca. 11 Jahre alt). Klang gefällt mir nicht mehr. Der Raum hat eine große Fensterfront und PVC Boden - kein Teppich.

Standlautsprecher wären da wohl die bessere Wahl. Aber könnte auch die nuvero 4 diese Raumgröße ordetnlich beschallen? Evtl. mit zusätzlichem Sub?

Mein AVR - Denon AVR 3310.
Evtl. kommt künftig noch eine Endstufe hinzu. Soll den Stereo Klang noch mal verbessern. Angeblich. ;-)

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!

Beste Grüße
twinrun

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 21:58
von Robert M.
Moin twinrun,

eine nuvero 4 + ATM kann auch so einen großen Raum musikalisch beschallen, wenn du die gut aufstellen kannst. Bei Filmen wirste du ohne Subs denke ich nicht sooo glücklich. Kannste ja noch zwei kleine Subwoofer mit der Zeit dazustellen ^^. Dann passt es! Bei 35 qm würde ich aber doch eher zu einer Standbox raten oder zu einem cs-72(+ATM) auf Ständern.

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 22:02
von twinrun
Hallo Robert M.,
Danke. Meinst Du dann anstatt ein Paar nuvero 4 ein Paar von diesem Center?
Ich habe gelesen, dass an einen AVR kein ATM angeschlossen werden kann!? ABer da ich meine Anlage eh auch für Filme nutzen möchte, wäre eh ein Sub die erste Wahl.

Gruß
twinrun

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 22:18
von Robert M.
Ahja richtig hast einen AVR...
Also ich betreibe im Moment in meiner 2. Wohnung die nuwave 35+ATM auf 21 qm. Ohne Atm fehlt da was...daher ist meine Meinung, dass ein Atm die Kompaktboxen erst vervollständigt. Dann spielt sie wie eine Standbox. Bei Musik habe ich persönlich nicht so gerne die Subs an... Was für einen Bass möchtest du denn haben? 8)

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 22:24
von twinrun
Oh, welchen Bass? Mmh..wie soll ich das beschreiben? Einen, der die Musik und den Filmton "schön" (bin ne Frau) ;-) durch den Raum trägt.
Der auch "zupackt", wenn nötig. Mir aber nich den Bauch wegreißt (so wie es manche Kino Fanatiker gerne hätten). Er sollte also audiophil sein und Fileme auch angenehm unterstreichen. Ist hoffentlich einigermaßen verständlich? Die nubert Hotline - da hatte ich einml angerufen - nannten mir den 560er. Der 1000 sei zu heftig. Evtl. auch künftig einen zweiten 560er.
:)

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 22:25
von twinrun
Den Bauch nicht wegreißt ...meinte ich.

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 22:44
von Robert M.
Also audiophil sind se alle :D. Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Wenn du später dann auch die Musik mit Subwoofer hören willst, dann macht die Kombo nuvero 4 + 2 AW-560 sinn. Zwei Subwoofer verteilen den Bass gleichmäßiger und erreichen mehr Pegel. Habe bei mir auch zwei AW-440 stehen und da wackelt die Bude.
Wenn du sagst, bei Musik bleiben meine Subs aus, dann empfehle ich eher die nuline 122, 102 oder die nuvero 7 auf Ständer :wink: . Die nuvero 7, wäre optisch natürlich weniger aufdringlich und extrem modisch. Die nuvero 7 + 2x Aw 560 wäre natürlich auch eine Traumkombo.
Da du anscheinend viele Filme guckst kommst du am Subwoofer eigentlich nicht vorbei.

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 22:52
von twinrun
Ich danke dir sehr Robert M.
Schönen Abend noch!

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 22:56
von twinrun
Haben die anderen Anwesenden noch eine andere Meinung zu diesem Thema?
:)

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 23:47
von Edgar J. Goodspeed
Meine Meinung wäre, dass die nuVero 4 einfach nicht schick genug ist. Aber das ist dann wahrscheinlich Ansichtssache. Eine edle nuLine32 oder die nuJubilee [wenn sie gefällt] sind meiner Empfindung nach in den Proportionen deutlich besser gelungen! Klangliche Vergleiche findet man mit der Suchfunktion als Hilfe einige.
Ansonsten würde auch ich zu mindestens zwei aw 440 bzw 560 raten.
Für einen Raum deiner Größe reichen Nuberts Kompakte jedenfalls allemal!