Kaufberatung: NuBox511 an Yamaha RX797 oder NAD C326BEE???
Verfasst: So 14. Mär 2010, 22:49
Hallo liebe HiFi-Freunde,
ich lese schon eine geraume Zeit in diesem Forum mit.
Angetan von den freundlichen, kompetenten und geduldigen Antworten traue ich mich heute erstmalig einen Eintrag in einem Forum
zu produzieren!
Ich habe die Suchfunktion bereits benutzt und bin zu keinem Ergebnis gekommen.
Ich möchte mir die NuBox511 zulegen und gleichzeitig meine HiFi-Anlage auf einen aktuellen Stand bringen. In der engeren Wahl sind
der YAMAHA RX797 und der NAD C326BEE. Ich kann mich nicht entscheiden, welches Gerät ich kaufen soll...
zum Yamaha
Pluspunkte: 2x150W, "auftrennbar", günstig im Preis,
Minuspunkte: ich habe bisher keinen CD-Player von YAMAHA gefunden, der optisch und technisch zum RX797 passt.
(Erklärung: die YAMAHA CD-Player (CD397 oder CD497) sind nicht über die Remote-IN/OUT und die 12V-Trigger-Out- Anschlüsse zu steuern. Auch sind die CD-Player von der Bautiefe erheblich kürzer als der Receiver. Dies sieht in der Seitenansicht eventuell unschön aus.)
zum NAD
Pluspunkte: auftrennbar, hat alle Steuerungsmöglichkeiten wie Remote-IN/OUT und 12V-Trigger-Out; der CD-Player C545BEE passt von den Baumaßen und der Optik "wie die Faust aufs Auge"
Minuspunkte: höherer Preis (ca. Faktor 2 zu Yamaha), eventuell hat der AMP zu wenig Power für die NuBox511???
Ich bedanke mich schon mal für die (hoffentlich zahlreichen) Antworten, damit ich meiner "Seelenqual" endlich ein Ende bereiten, sprich meine Anlage bestellen, kann.
Viele Grüße
Winterfan
PS. der Raum hat ca. 30m² und ich höre eigentlich "querbeet" außer Techno, Heavymetal, Schlager und Volksmusik
ich lese schon eine geraume Zeit in diesem Forum mit.
Angetan von den freundlichen, kompetenten und geduldigen Antworten traue ich mich heute erstmalig einen Eintrag in einem Forum
zu produzieren!
Ich habe die Suchfunktion bereits benutzt und bin zu keinem Ergebnis gekommen.
Ich möchte mir die NuBox511 zulegen und gleichzeitig meine HiFi-Anlage auf einen aktuellen Stand bringen. In der engeren Wahl sind
der YAMAHA RX797 und der NAD C326BEE. Ich kann mich nicht entscheiden, welches Gerät ich kaufen soll...
zum Yamaha
Pluspunkte: 2x150W, "auftrennbar", günstig im Preis,
Minuspunkte: ich habe bisher keinen CD-Player von YAMAHA gefunden, der optisch und technisch zum RX797 passt.
(Erklärung: die YAMAHA CD-Player (CD397 oder CD497) sind nicht über die Remote-IN/OUT und die 12V-Trigger-Out- Anschlüsse zu steuern. Auch sind die CD-Player von der Bautiefe erheblich kürzer als der Receiver. Dies sieht in der Seitenansicht eventuell unschön aus.)
zum NAD
Pluspunkte: auftrennbar, hat alle Steuerungsmöglichkeiten wie Remote-IN/OUT und 12V-Trigger-Out; der CD-Player C545BEE passt von den Baumaßen und der Optik "wie die Faust aufs Auge"
Minuspunkte: höherer Preis (ca. Faktor 2 zu Yamaha), eventuell hat der AMP zu wenig Power für die NuBox511???
Ich bedanke mich schon mal für die (hoffentlich zahlreichen) Antworten, damit ich meiner "Seelenqual" endlich ein Ende bereiten, sprich meine Anlage bestellen, kann.
Viele Grüße
Winterfan
PS. der Raum hat ca. 30m² und ich höre eigentlich "querbeet" außer Techno, Heavymetal, Schlager und Volksmusik