Seite 1 von 1

Verstärker/Receiver für 511/681/102 gesucht

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 14:27
von touri
Hallo Forum,

meine hier gestartete Suche http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23828.html
geht weiter.

Ich schwanke z.Z. noch zwischen einer Nubox 511 mit ABL (+Sub?), einer Nubox 681 mit ABL sowie einer Nuline 102 mit ATM.

Zwei der o.g. Paare werde ich bestellen um letztendlich eins zu behalten - Einsatz etc. siehe meine anderer Thread.

Nun ist die Frage, welcher Verstärker in Frage kommt.
Ich habe durch dieses und andere Foren den

HK 3490
sowie
Yamaha rx 797

in die Auswahl genommen. Grund sind die Auftrennbarkeit sowie das gute P/L Verhältnis.

Fragen:

Reichen die Leistungen der Geräte. Auch/insbesondere für die Nuline? Mir wurde von einem Forumsmitglied gesagt, dass die NL SEHR viel Leistung benötigen. Im Endeffekt lebe ich in einer Mietwohnung und bin nicht auf Brachialpegel aus, möchte aber dennoch bei Filmen ein solides Bassfundament.

Benötige ich die digitalen Anschlüsse des HK Receivers? Bringt das einen klanglichen Vorteil?

Können die Geräte später mal ohne Probleme mit einem AVR verbunden werden? Wie sähe das aus? Das ABL/ATM bleibt dann weiter am Hifi-Receiver?

Mein Budget wurde durch die nette Beratung im Forum schon hoffnungslos gesprengt :) - ich würde ungern eine Preisklasse höher gehen, oder ist die zwingend notwendig?


Danke für Infos

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 11:40
von touri
Hallo,

nach weiterem Einlesen schwanke ich zwischen dre Geräten:

Sherwood RX-772



http://www.hifiversand24.de/sherwood-rx ... 406-1.html



HK 3490

http://www.amazon.de/Harman-3490-Receiv ... 222&sr=1-1



Yamaha RX 797

http://www.amazon.de/Yamaha-RX-797-HiFi ... 298&sr=1-1


Für den Sheerwood spricht der sensationelle Strassenpreis von ca. 200€. Aufmerksam geworden bin ich auf das Gerät durch den Nuline 102 TEst bei Area DVD

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... 02_2.shtml







Vielleicht könntet ihr mir ja einmal eine Empfehlung aussprechen, bzw. meine o.g. Fragen zu den Geräten erläutern.
Wenn es keine wirklichen Unterschiede gibt, tendiere ich zum günstigsten Gerät.

Danke und Gruß

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 10:30
von randy666
Jo, der Sherwood hat in dem Test auch besondere Qualitäten:

Bild

LG, Randy

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 16:45
von whitko
....ein durch die Zähne pfeifender

whitko :D

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 16:58
von Stevienew
Hallo whitko,
whitko hat geschrieben:....ein durch die Zähne pfeifender

whitko :D
zszszs...und das in Deinem gesegneten Alter :lol: :wink:

bis dann

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 17:54
von whitko
Aye Stefan,

jedes Alter hat seine Vorzüge und Nachteile; in meinem Alter weiß man die schönen Dinge des Lebens besser zu schätzen und zu
beurteilen.

Die Erfahrung hab ich der Jugend voraus
:idea: :D

Hinzu kommt - in meinem Alter wird man bei der holden Weiblichkeit nicht mehr so schnell nervös :mrgreen:

Ich grüße Dich mit Augenzwinckern :D

whitko

PS: Sorry für OT aber die Lady war es wert :!:

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 18:55
von touri
:wink: Jaaa, jaaaa, war ja klar, dass das auffällt^^


Mal zu den Geräten, also zu den technischen Geräten.

Ist die Leistung ausreichend?

Gekauft

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 10:23
von touri
Wie hier zu lesen:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23828.html


ist es bei mir der Sherwood geworden. Entscheidend waren (neben den o.g. Voraussetzungen wie Auftrennbarkeit) die durchweg guten Bewertungen, die technischen Daten, der unschlagbare Preis und irgendwo auch das Design.

Letztendlich fehlt mir der wirkliche Vergleich zu teureren Geräten.

Ich bin soweit sehr zufrieden. Die Leistung reicht für die Nubox 511/Abl und AW 441 sehr gut aus. Bässe kommen klar und präzise - insbesondere die Nuline haut schöne Tieftöne raus - der AW sowieso. Da wackeln die Wände.

Die Leistung für die Nuline 102/ATM reicht ebenfalls - wobei ich hier stellenweise das Gefühl habe, dass noch etwas mehr Druck kommen könnte, schwer zu beschreiben. Letztendlich kann ich den Verstärker und die Boxen in unserer Mietwohnung eh niemals ausfahren :twisted:

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 11:58
von Slowpicker
whitko hat geschrieben:Hinzu kommt - in meinem Alter wird man bei der holden Weiblichkeit nicht mehr so schnell nervös :mrgreen:
In Deinem Alter wird aber auch die holde Weiblichkeit nicht mehr so schnell nervös... :mrgreen:

War nur Spaß! ;)

Viele Grüße,
Markus