Ist ein AW-100 bei den nuVero 11 noch erforderlich?
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 15:24
gelöscht
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Ob man noch einen Sub braucht kann ich dir mangels Erfahrung leider nicht sagen, aber ein Sub und Standboxen mit vollem Frequenzumfang können sich klanglich vorteilhaft im Raum auswirken. Damit kann man dann das eine oder andere Bassloch ggf. ausgleichen.zftkr18 hat geschrieben: Es geht nicht um Stereomusik. Hierbei würde ich den Sub sowieso ausschalten, da hierbei die 11er sicher keine Unterstützung benötigen. Oder liege ich da auch falsch und der Sub stört auch hierbei nicht?
Unfug!zftkr18 hat geschrieben:..... Und am 4310 kann man die Trennfrequenz des Sub nicht unter 80 Hz stellen.....
Übergangsfrequenz Ausgaben unter der eingestellten Frequenz, die Bass-Signale von jedem Lautsprecher werden über den Subwoofer ausgegeben. Passen Sie die Einstellung der Bass-Resonanz Ihrer verwendeten Lautsprecher an.
40Hz / 60Hz / 80Hz / 90Hz / 100Hz / 110Hz / 120Hz / 150Hz / 200Hz / 250Hz : Übergangsfrequenz einstellen.
Erweitert : Übergangfrequenz für jeden Lautsprecher einzeln einstellen.
Front / Center / Surround A / Surround B / Surround A+B / Surround
Back / Front Height / Front Wide : Lautsprecher auswählen.
40Hz / 60Hz / 80Hz / 90Hz / 100Hz / 110Hz / 120Hz /150Hz / 200Hz / 250Hz : Übergangsfrequenz einstellen.
Kann eingestellt werden, wenn die Einstellung Lautsprecher-Konfiguration Subwoofer (vSeite 33) auf Ja steht oder wenn
Sie einen Lautsprecher haben, der auf Klein gestellt ist.
Stellen Sie die Übergangsfrequenz immer auf 80Hz. Wenn Sie jedoch kleine Lautsprecher verwenden, empfehlen wir, die Übergangsfrequenz auf eine höhere Frequenz zu stellen. Bei Lautsprechern, die auf Klein gestellt wurden, werden Töne unterhalb der Übergangsfrequenz nicht ausgegeben. Die nicht ausgegebenen Bässe werden über den Subwoofer oder die Front-Lautsprecher ausgegeben. Die Lautsprecher, die eingestellt werden können, wenn Erweitert ausgewählt ist und sich von der Einstellung Subwoofer-Modus (vSeite 34) nterscheidet. Wenn LFE ausgewählt ist, werden die Lautsprecher auf Klein in Lautsprecher-Konfiguration eingestellt. Wenn die Lautsprecher auf Groß eingestellt sind, wird Vollständ. angezeigt, und die Einstellung kann nicht vorgenommen werden.
Wenn LFE+Main ausgewählt ist, können die Lautsprecher unabhängig von der Lautsprechergröße eingestellt werden.
Steht auch in der BDA!zftkr18 hat geschrieben:.....Muss es also für 5.1 Wiedergabe zwingend ein Subwoofer sein oder können die Frontboxen das .1 mit erledigen wenn man den 4310 auf 5.0 einstellt?......
Was hat Bi-Wiring mit Leistung zu tun?nilz hat geschrieben:Beim 4310 hast du ja die Möglichkeit die Lautsprecher über Bi-wiring zu betreiben. Somit sollte genügend Leistung zur Verfügung stehen. .....
Was ist daran den so schlimm ? Der kann doch ruhig unterhalb 80 Hz mitzwitschern.zftkr18 hat geschrieben:Nur leider geht das nicht! So ist unter 80 Hz der Subwoofer immer mit beteiligt - außer man schaltet ihn stromlos.
Gruß Klaus