Seite 1 von 1
Hilfe bei Kabelwahl
Verfasst: So 21. Mär 2010, 18:24
von g4ng3r
Hallo zusammen,
ich brauche hilfe bei ber wahl meiner Kabel für meine neuen LS , da ich von dem Thema noch nicht viel Ahnung habe.
Komponenten sind 2x 481, 1x 411, 2x 301 und 1x 991. Angeschlossen werden soll das ganze an einem Onkyo 707.
Die Sachen sind alle bestellt aber noch nicht hier.
Was für Kabel & Stecker brauche ich jetzt dafür?
Sprich Chinch-, Lautsprecher-, Subwoofer- oder sonst was für Kabel?!
Und was sonst noch alles nötig ist um alle LS am AV Receiver anzuschließen
Danke schon mal für eure Hilfe
g4ng3r
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 15:53
von randy666
Naja ...
Für die Lautsprecher brauchst du Lautsprecherkabel.
Für den Sub ein Sub-Kabel.
Genau nach diesen Kabeln suchst du halt in einem Shop.
Nimm nicht das billigste, aber lass dich nicht von High-End-Gelaber blenden. LS-Kabel aus dem Baumarkt mit 2,5 mm² und ein Sub-Kabel je nach Länge für rund 15 Eur sollten genug sein.
Ob du Cinch (ohne h) Kabel brauchst, hängt davon ab, was du an den Onkyo anschließen willst?
Was hast du denn außer den LS und dem Amp?
LG, R
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 18:01
von zftkr18
gelöscht
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 18:21
von kow123
zftkr18 hat geschrieben:Gute Lautsprecher- und Subwooferkabel bekommst du auch hier bei Nubert im Shop.
Ich habe da auch meine Lautsprecherkabel nuCable LS Studioline (M) und das Subwooferkabel nuCable Y-Sub 8 gleich zusammen mit den Lautsprechern und dem Subwoofer gekauft....
Sicher eine gute Wahl
Zum Anschließen der LS-Kabel am Receiver würde ich Bananenstecker empfehlen. Da wirst Du sicher die unterschiedlichsten Meinungen dazu hören, ob man sowas braucht, aber spätestens wenn Du mal etwas umstecken musst, wirst Du Bananas zu schätzen wissen. Mein Tipp dazu: Sommercable HICON ca. 2,50 EUR, z.B. bei media-halle.
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 19:21
von g4ng3r
Aber welche Kabel genau wollte ich wissen.
Die 2,5mm² reichen aus?
Auf was sollte man noch achten beim Kabel kauf?
Sollte ich den Sub mit einem Y Kabel anschließen?! Bzw wie genau läuft das ab/ muss ich das anschließen?
Angeschlossen werden an den AV Receiver mein BD Player, Xbox 360 und Dbox 2
Gruß
g4ng3r
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 19:35
von kow123
g4ng3r hat geschrieben:Aber welche Kabel genau wollte ich wissen.
Die 2,5mm² reichen aus?
Auf was sollte man noch achten beim Kabel kauf?
Sollte ich den Sub mit einem Y Kabel anschließen?!..
Das mit dem Y hat doch Klaus schon beantwortet.
Und ob 2,5 reichen, hängt auch von der Länge der Kabel ab.
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 20:25
von g4ng3r
kow123 hat geschrieben:g4ng3r hat geschrieben:Aber welche Kabel genau wollte ich wissen.
Die 2,5mm² reichen aus?
Auf was sollte man noch achten beim Kabel kauf?
Sollte ich den Sub mit einem Y Kabel anschließen?!..
Das mit dem Y hat doch Klaus schon beantwortet.
Und ob 2,5 reichen, hängt auch von der Länge der Kabel ab.
Ok danke
Für die Rears und den Subwoofer brauche ich etwa je 15m länge
Reichen da 2.5mm²?
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 21:13
von volker.p
Bei 15m Länge würde ich wenigstens 4 qmm nehmen.
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 23:50
von randy666
Zum Sub-Kabel: Der Sub hat zwei INs, der AVR einen OUT --> also ist es doch klar, wie das anzuschließen ist, oder?
Deinen BDP -->HDMI
Die Console --> keine Ahnung, hab so ein Teil noch nie gesehen
Der Decoder --> wenn er was digitales anbietet, dann digital (eben auch hdmi)
Viel Erfolg,
Randy
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 07:25
von kow123
volker.p hat geschrieben:Bei 15m Länge würde ich wenigstens 4 qmm nehmen.
Richtig, z.B. das nuCable LS Studioline (M) in 4mm.
Beim HDMI Kabel würde ich keine Experimente machen mit irgend welchen Billig-Strippen oder extrem teuren Exoten. Ich kann Dir folgendes empfehlen (habe 3 davon im Einsatz, nachdem andere Kabel - teurer und billiger - immer wieder Probleme machten). Das Kabel ist dreifach geschirmt, vielleicht liegt es daran:
Eagle Cable HDMI Kabel 1.3 High Speed HDTV 1080p FULL HD 1,5m (kostet ca. 24 EUR, git es auch in 3m und 5m Länge). Versandkostenfrei bei media-halle.