Seite 1 von 2

Suche Blue-Ray Player

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 11:26
von Nils
Hallo!

Da ich jetzt erfahren musste, dass der DENON DPB-2010 nicht mehr in Silber verfügbar ist, suche ich eine gute Alternative. Allerdings habe ich keine Ahnung, was ich nehmen kann.

Bei mir steht jetzt ein Denon AVR-2308.
Als Standboxen habe ich die NuLine 82. Als Rearspeaker die NuLine DS-22 und als Center den CS-42.

Seit kurzem habe ich noch einen LG LH9000 als Fernseher.

Was ich jetzt bräuchte wäre ein Blue-Ray Player und ein CD-Player. Wobei ich die Geräte evtl. kombinieren wollte. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Sinn macht?

Auf was müsste ich achten und was könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank.

Gruß

Nils

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 11:37
von wischundweg
Hi,


was hast du dir Preislich vorgestellt? ~700€ :?:.

ich denke auch das sollte optisch passen. also die gleiche farbe? der 2308 ist dann woll auch silber

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 11:39
von Stevienew
Hallo Nils,

schau doch mal hier nach 8O . Da ist das Thema schon mal recht aktuell diskutiert worden.

bis dann

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 11:54
von Krypton
Der Denon DVD-2500BT ist aktuell sehr sehr günstig zu haben und dem 2010er nicht unterlegen - vorausgesetzt, du kommst mit einem einzigen HDMI-Ausgang klar.

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 12:20
von Kuller
Hallo Zusammen,

ich stand vor 2 Wochen vor dem gleichen Problem und habe mich für die getrennte Lösung Blu Ray / CD Player entschieden.

Bei mir spielt nun der Denon 1500 AE (z. Zt. als wirkliches Schnäppchen bei Nubert zu bekommen), in premium silber, super Klang, tolle Optik und kann auch meine SA CDŽs (allerdings nur in Stereo, aber immerhin). Und dann habe ich mich für den Pana BD 60 entschieden ebenfalls in silber. Gut nun passt das Silber nicht ganz zusammen, aber das Problem bei Silber haben alle Hersteller. Hab mich auch schon geärgert, dass ich meinen AVR in silber anstatt in schwarz seinerzeit gekauft habt.

Beim Pana besticht mehr die innere Qualität, soll heißen er macht ein Super Bild und auch der Ton ist sehr gut. Optisch sieht er mehr nach einer Sardinen Büchse aus. Aber ich wollte ja Blu Ray und das macht er hervorragend.

Nun habe ich einen wirklich famosen Cd-Player und einen guten Blu-Ray Player für zusammen 650,-€ und bin mehr als zufrieden.

Hatte mich vorher auch für den Oppo interessiert, aber den gibts aber halt nur in schwarz und das Vertriebsnetz ist nun wirklich für die Tonne... auch der in meinen Augen viel zu teuere Cambridge konnte mich nicht überzeugen.

Jetzt bricht auch noch wieder der Formatkrieg mit 3D fähigen Playern aus, so dass ich mich bewusst für einen "Billig-Player" entschieden haben.

Gruß
Kuller

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 16:22
von zftkr18
gelöscht

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 11:07
von Krypton
zftkr18 hat geschrieben: Da der 2500BT aber nur das Profil 1.1 hat, habe ich den nicht genommen.
Gruß Klaus
und das bedeutet? nachteil bei...? was spielt/kann der 2010 mehr?

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 11:43
von zftkr18
gelöscht

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 14:48
von Krypton
die frage bezog sich einzig auf das profil.

dass die anschlüsse, die der eine nicht hat, vergoldet sein könnten, so sie existierten, ist irrelevant :p

Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 10:29
von Krypton
Ah ja, und die Frage bleibt natürlich bestehen:

Welchen Vorteil bietet dir Profil 2.0 konkret, täglich, im Gebrauch,... auf den du nicht verzichten willst?

BD-Live UND?