Neue Anlage: NuVero 4 und 5.1...???
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 11:54
Hallo Forum,
ich bin neu hier, aber schon lange Nubert-Hörer (NuBox 360 an einem alten Yamaha RX)
Ich will mir jetzt eine neue Anlage kaufen, ich fange also praktisch bei Null an. Wenn ich mir schon einen Verstärker kaufe, dann möchte ich jetzt einen 5.1-fähigen Receiver holen. Der Haupteinsatzzweck der Anlage ist jedoch Musik (70%, alles querbeet), der Rest dann Filme.
Folgendes stelle ich mir momentan vor (die Anlage soll nach und nach entstehen):
- 2x NuVero 4 zum Musikhören
- eventuell NuVero 5 als Center
- die alten NuBox 360 bleiben am alten Verstärker und kommen ins Schlafzimmer.
So, und jetzt meine Fragen:
Mein Zimmer ist ca. 25 m^2 groß, reichen die NuVero 4 eurer Meinung nach aus aus dafür? Finanziell wären auch die 11er drin, aber mir gefällt die Größe nicht so arg, ist schon ein Riesenteil (für meinen Geschmack zumindest). Die 4er sollen auf die 75er Boxenständer kommen (jaja, ich weiß, der beanspruchte Platz ist gleich, aber von der Optik her ist das ein Riesenunterschied...). Ich bin etwas am Grübeln, ob die 11er nicht das Zimmer erschlagen. Wenn es was in der Größenordnung 80 cm geben würde.....
Die NuVero 5 soll später als Center dazukommen, eilt ja nicht.
Was würdet ihr denn für Rücklautsprecher empfehlen? Da die Filme für mich nicht das Hauptkriterium sind, möchte ich dazu keine Veros "verschwenden", obwohl angeblich das Ganze klanglich dann nicht optimal zusammenpasst. Ich habe jetzt mal die NuBox 311 ins Auge gefasst, das ist für mich ein guter Kompromiss aus Preis, Leistung und Optik. Oder soll man eher einen Dipol nehmen?
Einen Subwoofer möchte ich nicht ins Zimmer stellen. Ich hätte mich eher für das Tuningmodul entschieden, ich habe aber gelesen, dass es bei der NuVero 4 nicht so arg viel bringen würde als z.B. bei den kleinen NuLines.
Nun zum Receiver: was könnt ihr denn da empfehlen? Ich möchte keine Wände einreißen, sondern lege Wert auf gute Wiedergabe bei leiser und mittler Lautstärke. Das Tuningmodul soll for allem bei CDs und DVDs wirksam sein, zum Radiohören brauche ich es nicht. Also stellt der Anschluss des Moduls kein Problem dar, oder? Den Verstärker umbauen möchte ich erstmal nicht.
Finanziell und technisch sollte alles im vernünftigen Rahmen bleiben, ich brauche weder einen 250 Eur Billigreceiver noch ein 3000 Eur Spezialteil.
Bin schon mal gespannt auf eure Antworten!
Viele Grüße,
Richard
ich bin neu hier, aber schon lange Nubert-Hörer (NuBox 360 an einem alten Yamaha RX)
Ich will mir jetzt eine neue Anlage kaufen, ich fange also praktisch bei Null an. Wenn ich mir schon einen Verstärker kaufe, dann möchte ich jetzt einen 5.1-fähigen Receiver holen. Der Haupteinsatzzweck der Anlage ist jedoch Musik (70%, alles querbeet), der Rest dann Filme.
Folgendes stelle ich mir momentan vor (die Anlage soll nach und nach entstehen):
- 2x NuVero 4 zum Musikhören
- eventuell NuVero 5 als Center
- die alten NuBox 360 bleiben am alten Verstärker und kommen ins Schlafzimmer.
So, und jetzt meine Fragen:
Mein Zimmer ist ca. 25 m^2 groß, reichen die NuVero 4 eurer Meinung nach aus aus dafür? Finanziell wären auch die 11er drin, aber mir gefällt die Größe nicht so arg, ist schon ein Riesenteil (für meinen Geschmack zumindest). Die 4er sollen auf die 75er Boxenständer kommen (jaja, ich weiß, der beanspruchte Platz ist gleich, aber von der Optik her ist das ein Riesenunterschied...). Ich bin etwas am Grübeln, ob die 11er nicht das Zimmer erschlagen. Wenn es was in der Größenordnung 80 cm geben würde.....
Die NuVero 5 soll später als Center dazukommen, eilt ja nicht.
Was würdet ihr denn für Rücklautsprecher empfehlen? Da die Filme für mich nicht das Hauptkriterium sind, möchte ich dazu keine Veros "verschwenden", obwohl angeblich das Ganze klanglich dann nicht optimal zusammenpasst. Ich habe jetzt mal die NuBox 311 ins Auge gefasst, das ist für mich ein guter Kompromiss aus Preis, Leistung und Optik. Oder soll man eher einen Dipol nehmen?
Einen Subwoofer möchte ich nicht ins Zimmer stellen. Ich hätte mich eher für das Tuningmodul entschieden, ich habe aber gelesen, dass es bei der NuVero 4 nicht so arg viel bringen würde als z.B. bei den kleinen NuLines.
Nun zum Receiver: was könnt ihr denn da empfehlen? Ich möchte keine Wände einreißen, sondern lege Wert auf gute Wiedergabe bei leiser und mittler Lautstärke. Das Tuningmodul soll for allem bei CDs und DVDs wirksam sein, zum Radiohören brauche ich es nicht. Also stellt der Anschluss des Moduls kein Problem dar, oder? Den Verstärker umbauen möchte ich erstmal nicht.
Finanziell und technisch sollte alles im vernünftigen Rahmen bleiben, ich brauche weder einen 250 Eur Billigreceiver noch ein 3000 Eur Spezialteil.
Bin schon mal gespannt auf eure Antworten!
Viele Grüße,
Richard