Seite 1 von 1

yamaha rx 497 ausreichend für nuline 82?

Verfasst: So 4. Apr 2010, 10:48
von maxme
guten tag.
ich spiele mit dem gedanken, mir 2 nuline 82 zu bestellen.
allerdings stellt sich mir die frage, ob mein receiver in diesem fall nicht die ls ein wenig "ausbremsen" könnte. also, dass evtl dynamik und präzision unter dem recht kleinen receiver leiden könnten.
was meint ihr denn dazu?
für 180 euro könnte ich auch nen gebrauchten yamaha ax 590 erstehen. lohnt sich die investition oder fällt der unterschied nur marginal (bzw überhaupt keiner) aus?
thx und lg aus österreich.

Re: yamaha rx 497 ausreichend für nuline 82?

Verfasst: So 4. Apr 2010, 12:51
von lu
hi, und frohe ostern!

alex_nrw hat die kombi doch in seiner signatur stehen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#440668

wenn du leistungstechnisch zweifel hast, warum dann nicht gleich den rx 797. da bist du leistungstechnisch über jeden zweifel erhaben und kannst auch mühelos ein atm später einbinden - was nochmals einiges an performance rausholt aus den 82ern.

Verfasst: So 4. Apr 2010, 13:01
von maxme
den 497er besitze ich bereits und betreibe ihn seit weihnachten mit zwei mal der nubox 381. wenn nicht nötig, möchte ich keinen neuen receiver/verstärker kaufen.

und ebenfalls frohe ostern.

Verfasst: So 4. Apr 2010, 13:04
von lu
maxme hat geschrieben:den 497er besitze ich bereits und betreibe ihn seit weihnachten mit zwei mal der nubox 381. wenn nicht nötig, möchte ich keinen neuen receiver/verstärker kaufen.

und ebenfalls frohe ostern.
na dann probier doch einfach aus ob es passt und du zufrieden bist. einen größeren verstärker kannst du später immernoch testen. ich würde aber annehmen, dass die kombi dich zufrieden stellen wird.

Verfasst: So 4. Apr 2010, 13:13
von maxme
ja, ich werds wohl so machen.
bin mal gespannt, wie groß der unterschied zwischen nubox/nuline ausfallen wird. ^^

Verfasst: So 4. Apr 2010, 22:26
von Alex_NRW
Hallo!

Alex_NRW hat die Kombination nicht nur in seiner Signatur stehen, sondern auch in seinem Wohnzimmer. Sogar mit ATM.
Allerdings höre ich nachbarbedingt im Grunde nie über Zimmerlautstärke. Und ich finde, es hört sich gut an; ob Dynamik und Präzision unter irgendwas leiden, weiß ich nicht, aber der Receiver hat sicher noch Reserven (auch lautstärketechnisch). Da du ihn schon besitzt, bietet es sich doch wirklich an, ihn mit deinen Wunschboxen erstmal probeweise zu betreiben (du könntest natürlich auch gerne mal nach Bielefeld kommen und die Kombination hier probehören [bitte jetzt keine Scherze über angeblich nicht existente Städte! Von Deutsch Goritz hatte ich bis eben auch noch nix gehört...], aber der Weg ist dir sicherlich zu weit).

Schöne Grüße,

Alexander


PS.: Hier noch einmal meine Signatur: