Seite 1 von 1

Einmesswerte bei AVR

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 23:15
von Sundance Kid
Hallo Forum,

als Neuling in Sachen AVR habe ich mal eine Frage zu den Werten die bei der Einmessung rauskommen.
Ich habe ein Nubox Set (511, 301, 411) + derzeit noch altem SW von Teufel an einem Onkyo 607 haengen. Bei der automatischen Einmessung kommen fuer die vorderen 3 LS überall -7 db raus, fuer die hinteren -6 db.
Was bedeuten diese Werte denn tatsaechlich fuer den Betrieb? Nach meinem Laienverstaendnis sind doch die relativen Werte der LS zueinander ausschlaggebend, oder? Warum kann ich nicht die vorderen auch z.B. auf +5 db und die hinteren auf + 6 db setzen? In meiner BDA stand leider dazu nix drin und im Forum habe ich nach kurzer Suche auch keine Infos gefunden (evtl falsche Suchbegriffe).
Nach der Einmessung muss ich den AVR logischerweise auch viel weiter aufdrehen, damit ich die selbe gefuehlte Lautstaerke erhalte. Braucht er dann auch mehr Strom, weil die Versterkerleistung hoeher sein muss?

Sorry fuer die etwas naiven Fragen, aber mir erschliesst sich das Thema noch nicht so einfach von selbst.

Vielen Dank schonmal fuer die Antworten,

Jo

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 09:00
von Kat-CeDe
Hi,
die automatische Einrichtung versucht einen vorgegebenen Pegel zu erreichen. Referenz ist meistens 75dB und wenn es zu laut ist wird halt nicht so weit verstärkt und es gibt negative Werte.

Das ist meine Erklärung für mich.

Ich habe die Einstellungen bei mir so verändert das Max bei 0 liegt.

Ralf

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 21:09
von Sundance Kid
Ah, ok, danke fuer die Antwort.
Ich werd mir das dann versuchen so einzustellen dass meine "Normalhoerlautstaerke" bei 40 beim Lautstaerkeregler liegt. Mal sehen was das fuer die Level Calibration bedeutet.

Danke, Jo

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 01:50
von Amperlite
Die absoluten Werte interessieren nicht - die relativen Werte sind wichtig.
Stell so ein wie es dir passt und pfeif auf die automatische Einmessung.

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 20:40
von aw.kraft
Hallo, ich habe meinen 607 nach der Installation eines neuen NuLine-Sets incl. des AW-1000 durch das Mikro einmessen lassen. Die Lautstärke war anschließend viel geringer als vor dem Einmessen. Mein Tipp: im Setup die Einstellung "Dynamische Lautstärke" suchen und diese auf die Einstellung "Light" einstellen. Du wirst Dich wundern! Plötzlich geht es um etliche dB lauter!!!
Gruß

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 23:57
von BerndFfm
Hallo Jo,

das siehst Du Mal was die nuBoxen für einen tollen Wirkungsgrad haben !

;-)

Grüße Bernd