Seite 1 von 1

Ergänzung meines NuBox Surroundsystems

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 14:41
von Pr!sTeR^
Hallo erstmal,


da ich sonst immer nur schweigend mitlese, wird es jetzt mal wieder Zeit für einen Beitrag! Denn ich bin mit meiner Kombination nicht mehr ganz zufrieden bzw. auf der Suche nach dem letzten Feinschliff.

Verwendet wird das Set hauptsächlich zum Dvd/Blu-Ray schauen! Musik wird eher selten gehört.





Mein derzeitiges Setup



Vorne: 2 x NuBox 381 auf Ständern

Center: 1x NuBox Cs 411

Rear: keine Nubis, sondern alte Standboxen

Sub: 1x NuBox Aw 441

als Player dient eine Ps3 und das ganze wird befeuert von einem Yamaha Rx V559


Was mich stört


Wie soll ich das ganze einigermaßen verständlich erklären? Nagut ich probiers mal sogut wie es geht. Mir fehlt bei Filmen ein bisschen der Druck der einen in den Film mit hineinreißt, irgdendwie bindet es einen nicht richtig in das Geschehen mit ein, wenn ihr wisst was ich meine. Dieser "Wow-Effekt" bleibt einfach aus.



Meiner Meinung nach liegt dies auf jeden Fall an den Rears! Ist ja auch klar die Homogenität ist nicht gegeben, da es ja völlig andere Lautsprecher sind und es war eh schon geplant, dass diese Irgendwann mal ausgewechselt werden sollen. Dieser Zeitpunkt ist wohl jetzt gekommen. Bei mir stehen wegen den räumlichen Gegebenheiten eigentlich nur zwei Lautsprecher als Rears überhaupt zur Auswahl, welche einmal die Dipole DS-301 wären und die WS-201. Mein Hörplatz ist allerdings das Sofa, welches ganz an der Rückwand steht und auch nicht nach vorne geschoben werden kann. Daher würde ich jetzt schon mal eher zu den Dipolen tendieren, aber ihr dürft mich gerne eines Besseren belehren :wink:

Dies wäre der erste Streich. Dennoch bin ich am überlegen ob vllt. ein neuer Reciever sich lohnen würde, denn mein Yamaha ist mittlerweile auch schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Beim Kauf eines neuen Recievers würde ich mir allerdings eher Klangliche verbesserungen im Surroundbereich wünschen, Stereo ist mir nicht so wichtig. Ob der Reciever die neuen Tonformate unterstützen sollte frage ich mich auch, denn ich schaue schon öfters Blu-RayŽs. Videoscaler müsste das Gerät nicht haben, dafür habe ich die Ps3 und bin damit soweit auch ganz zufrieden. Preislich wollte ich eigentlich nicht mehr als max. 500Euro für einen neuen oder auch guten gebrauchten Reciever ausgeben.


Vielen Dank schonmal im vorraus für eure Antworten.

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 15:01
von Surround-Opa
Hallo Johannes,

ich würde auch die Dipole empfehlen, mit einem Wandhalter in etwa 1,5m Höhe.

Als Receiver gibt es bei Nubert den Yamaha RX-V 765 in der Schnäppchen-Ecke. Als Alternative empfehle ich dir auch mal den Marantz - SR 5003 anzuschauen.

Re: Ergänzung meines NuBox Surroundsystems

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 15:08
von kow123
Pr!sTeR^ hat geschrieben:. Beim Kauf eines neuen Recievers würde ich mir allerdings eher Klangliche verbesserungen im Surroundbereich wünschen, Stereo ist mir nicht so wichtig. Ob der Reciever die neuen Tonformate unterstützen sollte frage ich mich auch, denn ich schaue schon öfters Blu-RayŽs. Videoscaler müsste das Gerät nicht haben, dafür habe ich die Ps3 und bin damit soweit auch ganz zufrieden. Preislich wollte ich eigentlich nicht mehr als max. 500Euro für einen neuen oder auch guten gebrauchten Reciever ausgeben.
...
Als Receiver empfehle ich auch den Yamaha RX-V765. Harmoniert bestens mit den Nubis und gefiel mir persönlich bei Surround besser als ein zum Vergleich gehörter Marantz SR6003.

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 16:47
von Pr!sTeR^
Surround-Opa hat geschrieben:Hallo Johannes,

ich würde auch die Dipole empfehlen, mit einem Wandhalter in etwa 1,5m Höhe.

Als Receiver gibt es bei Nubert den Yamaha RX-V 765 in der Schnäppchen-Ecke. Als Alternative empfehle ich dir auch mal den Marantz - SR 5003 anzuschauen.

Alles klar. So hab ich mir das ganze eigentlich auch schon vorgestellt :wink:

Den Receiver schau ich mir gleich mal an.