Heimkino mit 2x 481, CS-411 + 2x DS-301 und AW-441
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 15:41
Hallo zusammen!
Nach einiger Zeit des passiven Mitlesens möchte ich nun auch mal zu Wort melden
Zur Zeit steht ein Umzug bei mir an und ich möchte in der neuen Wohnung mein kleines Heimkino wieder aufbauen.
Hier sind die Maße und zwei Ansichten des Raumes:



Wie man sieht, soll die Front aus 3x nubox WS-201 bestehen. Die Wahl fiel auf die nuboxen, da mein Budget recht begrenzt ist. Leider habe ich für die Front-LS nur ca 20cm Tiefe zur Verfügung, wenn ich die Tür noch gefahrlos öffnen können möchte.
Hinten sollen zwei DS-301 Dipole über Sitzposition an die Wand. Diese sind aufgrund des Raumes leider etwas asymmetrisch verteilt.
Rechts neben dem Sofa soll ein AW-441 seinen Platz finden.
Zu dem ganzen Setup habe ich natürlich noch ein paar Fragen:
1)
Wie spielt die WS-201 im Verhältnis zur 381? Ich wollte ursprünglich 2x 381 als L-R Kombi vorne + WS-201 als Center, allerdings befürchte ich, dass die rechte Box durch die Tür in Mitleidenschaft gezogen wird (bzw. es ist nicht wirklich schön, wenn man die Tür nicht ganz aufbekommt). Wenn es doch eine 381 werden sollte, wie sieht es da mit der Wandmontage aus?
2)
Die Diplole haben nach hinten nur 40 - 50 cm bis zur Wand, reicht das aus?
3)
Als Receiver mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis habe ich den Onkyo TX-SR507 ins Auge gefasst. Habe hier einen Testbericht gefunden: http://www.audio.de/Testbericht/Onkyo-T ... 96433.html. Kann man als Faustregel sagen, dass der Verstärker soviel liefern sollte, wie die Box "aushält"? Ich bin nicht auf ein Pegel-Maximum aus, aber ich denke, die Komponenten sollten schon zusammen passen.
So, das wäre es fürs erste. Bin natürlich auch sehr über generelle Kommentare bezüglich dieses Aufbaus dankbar!
Viele Grüße,
scope
Nach einiger Zeit des passiven Mitlesens möchte ich nun auch mal zu Wort melden

Zur Zeit steht ein Umzug bei mir an und ich möchte in der neuen Wohnung mein kleines Heimkino wieder aufbauen.
Hier sind die Maße und zwei Ansichten des Raumes:



Wie man sieht, soll die Front aus 3x nubox WS-201 bestehen. Die Wahl fiel auf die nuboxen, da mein Budget recht begrenzt ist. Leider habe ich für die Front-LS nur ca 20cm Tiefe zur Verfügung, wenn ich die Tür noch gefahrlos öffnen können möchte.
Hinten sollen zwei DS-301 Dipole über Sitzposition an die Wand. Diese sind aufgrund des Raumes leider etwas asymmetrisch verteilt.
Rechts neben dem Sofa soll ein AW-441 seinen Platz finden.
Zu dem ganzen Setup habe ich natürlich noch ein paar Fragen:
1)
Wie spielt die WS-201 im Verhältnis zur 381? Ich wollte ursprünglich 2x 381 als L-R Kombi vorne + WS-201 als Center, allerdings befürchte ich, dass die rechte Box durch die Tür in Mitleidenschaft gezogen wird (bzw. es ist nicht wirklich schön, wenn man die Tür nicht ganz aufbekommt). Wenn es doch eine 381 werden sollte, wie sieht es da mit der Wandmontage aus?
2)
Die Diplole haben nach hinten nur 40 - 50 cm bis zur Wand, reicht das aus?
3)
Als Receiver mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis habe ich den Onkyo TX-SR507 ins Auge gefasst. Habe hier einen Testbericht gefunden: http://www.audio.de/Testbericht/Onkyo-T ... 96433.html. Kann man als Faustregel sagen, dass der Verstärker soviel liefern sollte, wie die Box "aushält"? Ich bin nicht auf ein Pegel-Maximum aus, aber ich denke, die Komponenten sollten schon zusammen passen.
So, das wäre es fürs erste. Bin natürlich auch sehr über generelle Kommentare bezüglich dieses Aufbaus dankbar!
Viele Grüße,
scope