Seite 1 von 1

Homepage

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 23:27
von Xwin6fighter
Hallo Leute!

Seit längeren spiele ich mit dem Gedanken mir eine HP zu erstellen, bin auf diesem Gebiet aber TOTAL NEU!! Das ich eine Domain und Webspace benötige ist mir schon klar. Aber was würde ich z.Bspl. an Software benötigen? Ich arbeite mit OSX. Würde mich mal über kleine Infos freuen damit ich mich in diese Materie einarbeiten kann. Webspace würde ich über einen Hosting Provider beziehen...


lg

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 09:35
von FelixB
im einfachsten Fall reicht ein Texteditor, mit dem du deien HTML-Code schreibst :)

empfehle dafür http://selfhtml.org/, sehr hilfreiche Seite!

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 12:56
von Ralph525
Hi, geh mal auf npage
Für die 1.te Homepage ganz spaßig und leicht verständlich
Gruss
RK

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 18:13
von Nubox481fan
www.weebly.com

Einfacher gehts nicht....und du benötigst nichts.

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 11:02
von DukeNukem

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 11:54
von Xwin6fighter
Hallo!

Werd mich da mal einlesen. Danke vorerst.... ..

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 00:56
von bony
DukeNukem hat geschrieben:http://www.joomla.de/

ausführliche Anleitung dazu http://openbook.galileocomputing.de/joomla15/

MfG Alex
8O Mit einem CMS einzusteigen ist ja evtl. doch etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wenn man noch gar nicht weiß, wo es überhaupt langgehen soll, auch wenn sich letztlich herausstellen kann, dass ein CMS für das anvisierte Projekt doch das Mittel der Wahl ist (wobei es da auch noch andere schöne Open Source Projekte außer Joomla! gibt).
Aber Apropos "Projekt": Punkt 1 dürfte sein, sich darüber klar zu werden, was man der Welt mitteilen möchte und ggf. auch, wen das überhaupt interessiert (aber auch, wen das nicht zu interessieren hat). :wink:

Ansonsten ist selfhtml, bzw. ein "richtiges" Buch in diese Richtung, bestimmt sinnvoll. Ein gewisser Grundschatz in HTML und CSS (und evtl. ein paar wenige Grundlagen in Javascript und PHP) dürften auch bei der Administration eines CMS hilfreich sein.

Verfasst: So 11. Apr 2010, 11:28
von DukeNukem
bony hat geschrieben:
DukeNukem hat geschrieben:http://www.joomla.de/

ausführliche Anleitung dazu http://openbook.galileocomputing.de/joomla15/

MfG Alex
8O Mit einem CMS einzusteigen ist ja evtl. doch etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wenn man noch gar nicht weiß, wo es überhaupt langgehen soll, auch wenn sich letztlich herausstellen kann, dass ein CMS für das anvisierte Projekt doch das Mittel der Wahl ist (wobei es da auch noch andere schöne Open Source Projekte außer Joomla! gibt).
Aber Apropos "Projekt": Punkt 1 dürfte sein, sich darüber klar zu werden, was man der Welt mitteilen möchte und ggf. auch, wen das überhaupt interessiert (aber auch, wen das nicht zu interessieren hat). :wink:

Ansonsten ist selfhtml, bzw. ein "richtiges" Buch in diese Richtung, bestimmt sinnvoll. Ein gewisser Grundschatz in HTML und CSS (und evtl. ein paar wenige Grundlagen in Javascript und PHP) dürften auch bei der Administration eines CMS hilfreich sein.
Mir kam der Gedanke nur weil Joomla mittlerweile sehr einfach zu bedienen ist. Es gibt ohne Ende Templates, die sich einfach installieren lassen. Ich kann mit XAMPP einen Server auf meinem Rechner starten und erstmal ganz in Ruhe ausprobieren. Das oben genannte Handbuch ist sehr ausführlich beschrieben inkl. Installation von XAMPP. Und wenn ich parallel dazu die Grundlagen lerne kann ich immernoch in den Quellcode eingreifen und z.B. selbst das Aussehen meines Templates verändern. Die Möglichkeiten sind ja weiterhin gegeben.

MfG Alex