Seite 1 von 2

Wie stelle ich die CS 72 waagerecht?

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 22:06
von Oellie
Hallo,

seitdem alle meine Soundprobleme gelöst sind, bin ich am Feintuning.
Ich habe einen CS 72 als Center und zwei CS 72 als Frontboxen im Stand.

Ich möchte nun die Frontboxen CS 72 waagerecht stellen.
Das dürfte optisch klasse aussehen und vielleicht bringt es den Sound
noch etwas weiter nach vorne ^^.

Die Boxen stehen auf einem Schrank, der 40 cm hoch ist.
Also sollten die Stative auch nicht zu hoch sein.


Kann jemand Ständer/Stative für die Boxen empfehlen?


Gruß
Maik

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 23:19
von hifibert
Die Boxen stehen auf einem Schrank, der 40 cm hoch ist.
Also sollten die Stative auch nicht zu hoch sein.
Hi
also verstehe ich das richtig. Du möchtest die Stative auf einen Schrank stellen? Für die cs-72 gibt es die Boxenstativ BS-750, welche 75cm hoch sind. Das würde bedeuten, dass die Boxen in einer Höhe von 115cm stehen würden. Man bedenkt, das die Hochtöner in der Mitte der Box angebracht sind, was wiederum bedeutet, dass die Hochtöner dann ihren Job 143cm über dem Boden verrichten, was wiederum bedeutet, dass Du die optimale Hörposition beinahe im stehen hättest, da die Hochtöner auf Ohrhöche arbeiten sollen. Wäre es möglich die Boxen lediglich auf die Stative zu beschränken (ohne Schrank) würdest Du am besten fahren

Re: Wie stelle ich die CS 72 waagerecht?

Verfasst: So 11. Apr 2010, 00:58
von Klappi
Oellie hat geschrieben:Hallo,
Ich möchte nun die Frontboxen CS 72 waagerecht stellen.
Hi Maik,

bist Du sicher, dass Du "waagerecht" meinst? Das hieße den Center zu "legen" (nicht "stellen").

Grüße
Christian

Verfasst: So 11. Apr 2010, 09:38
von hifibert
Ich habe einen CS 72 als Center und zwei CS 72 als Frontboxen im Stand.
Oh ja. Das scheint so, als ob er sie "legen" möchte, was mir gestern in der Nacht entgangen ist. Also der cs-72 hat eine Vorrichtung für Stativ am "Po" :) aber nicht für die waagerechte Postionierung :? D.h. man müßte sich da mit NSF in Verbindung setzen um eine Möglichkeit herauszufinden. Hast Du mal darüber nachgedacht einfach Regale zu befestigen um die 2 cs72 dort draufzulegen? Das wäre denke ich eine gute Lösung

Verfasst: So 11. Apr 2010, 10:12
von Oellie
Genau, ich möchte sie hinlegen.
Dann würden Center und Frontboxen waagerecht sein.

Ich habe mich mal in meiner Wohnung umgesehen und da
ist mir ein Glastisch aufgefallen. Dort steht zur Zeit eine Blume drauf.
Den werde ich heute mal zweckentfremden.
Er hat eine Höhe von 45 cm. Ich habe aber das Gefühl, dass das 5-10 cm
zu hoch ist. Ich werde mir das heute mal bei einer Stellprobe ansehen.

Regale müssten viel zu lang sein. Ich habe meinen TV Unterschrank extra
20 cm von der Wand abgerückt. Dann noch mal rund 60 cm Tiefe des TV Möbels.

Momentan schwebt mit ein Glasständer in schwarz mit einer großen, rechteckigen
Stellfläche vor. Ich vermute, dass ich da mal durch die Möbelhäuser laufen muss.

Wenn ich den CS 72 auf's Kreuz lege, dann ist das schon ein recht
gewaltiger Platzbedarf bei meinen räumlichen Verhältnissen.

Ich erwarte allerdings eine optische Verbesserung und könnte mir ggf.
klanglich dadurch noch ein Quentchen mehr vorstellen.

Ich hoffe halt, dass jemand bereits eine solche Ständerproblematik hatte.
Aso, und mir ggf. auch weiterhelfen kann ^^.


Gruß
Maik

Verfasst: So 11. Apr 2010, 11:38
von hifibert
Ein Foto wäre hier auch nicht verkehrt. Man müßte sehen wie der Unterschrank aussieht um etwas passendes dazu zu empfehlen. Aber ein Gang durch die Möbelhäuser wird dich schon inspirieren :wink:

Und hier ein paar Bilder :

Verfasst: So 11. Apr 2010, 12:18
von Oellie
Bild

Bild

Der Center wird heute noch schräg gestellt. Leider kann ich ihn aus Platzgründen
nicht unter den Fernseher montieren. Andernfalls muss ich den Schrank über
dem Fernseher 8 cm höher setzen. Dann bekommt man den Schrank aber
kaum noch auf. Wird sind leider beide unter 1,80 groß... :lol: .

Der Receiver wird entweder direkt nach oben unter den Schrank gesetzt
oder kommt rechts neben den TV Schrank.

Der Glas-Blumenständer rechts neben dem TV Schrank wird heute mal
als Boxenständer zweckentfremdet. Mir scheint er mit 45 cm Höhe nur leicht
zu hoch.


Gruß

Maik

Verfasst: So 11. Apr 2010, 12:33
von hifibert
Ah Du bist der mit dem Dröhnproblem beim aw1000. Wusste ich kenne das Bild :)
Also um beide Fronts hinlegen zu können musst der TV in die Mitte des Unterschranks sonst gibts Platzmangel
Um es schöner aussehen zu lassen, würde ich zwei identisch aussehende Objekte für die Frontablage verwenden. Den Glasblumenständer würde ich nicht empfehlen falls Du vorhast ihn auf den Unterschrank zu positionieren. Messe mal den Unterschrank aus in der Breite und schau erstmal ob zwie cs72 + TV dort passen. Du kannst auch theopraktisch zwei massgeschneiderte Holzboxen zusammenwerkern und sie anschliessend lackieren damit sie farblich auf den Unterschrank passen. Wenn man den Platz links im Zimmer auf dem Foto sehen könnte, würde man vllt. besser raten können. Kannst Du nicht ne Skizze des kompletten Zimmers hier reinstellen, damit man evtl. mit kleinen Änderungen grosse Wirkung erzielen kann? Eine Gesamtübersicht könnte aufschlussreicher sein
gruß
berti

Verfasst: So 11. Apr 2010, 12:42
von Oellie
hifibert hat geschrieben:Ah Du bist der mit dem Dröhnproblem beim aw1000. Wusste ich kenne das Bild :)
Also um beide Fronts hinlegen zu können musst der TV in die Mitte des Unterschranks sonst gibts Platzmangel
Um es schöner aussehen zu lassen, würde ich zwei identisch aussehende Objekte für die Frontablage verwenden. Den Glasblumenständer würde ich nicht empfehlen falls Du vorhast ihn auf den Unterschrank zu positionieren. Messe mal den Unterschrank aus in der Breite und schau erstmal ob zwie cs72 + TV dort passen. Du kannst auch theopraktisch zwei massgeschneiderte Holzboxen zusammenwerkern und sie anschliessend lackieren damit sie farblich auf den Unterschrank passen. Wenn man den Platz links im Zimmer auf dem Foto sehen könnte, würde man vllt. besser raten können. Kannst Du nicht ne Skizze des kompletten Zimmers hier reinstellen, damit man evtl. mit kleinen Änderungen grosse Wirkung erzielen kann? Eine Gesamtübersicht könnte aufschlussreicher sein
gruß
berti
Ich habe den Sub nur einen Meter nach rechts geschoben und 40 cm weiter in den Raum rein
und das Dröhnen war weg. Ich wollte einfach nicht verstehen und begreifen, dass es nur ein
Stellungsproblem war. Ich dachte, ein Bass würde man nicht orten können und es ist vollkommen
egal, wo der steht... Ich kenne nun den ganzen Raum auf Knien. Meine Freundin hat mich dabei
fotografiert und fand das alles sehr lustig. Meine Knie tun immer noch weh ^^.

Messtechnisch passt alles in der Horizontalen. Ich habe auch nicht vor, den Blumenständer für
immer zu nehmen. Das soll nur zu Testzwecken dienen.

Hier eine Raumskizze:

Bild

Bild

Verfasst: So 11. Apr 2010, 16:49
von hifibert
Hm, es schaut nicht so aus als könntest Du das Zimmer großartig ändern, sprich umstellen. Da hat ja die Regierung auch noch ein Wörtchen mitzureden :D Jedenfalls hab ich ein ähnliches Problem mit eingeschränkter aufstellung
Wie wäre es den mit zwei kleinen Sockeln aus Gips, welche sich bestimmt gut machen würden. Die würden nicht "inert" wirken und was hermachen. Solche bekommt man in großen Baumärkten, welche Pflanzen vertreiben so als Dekor. Wenn Du die Möglichkeit hast zu schweissen oder jemanden kennst der es machen kann, dann könntest Du dir auch passgenaue Ständer zurecht machen lassen ganz nach Deinem Geschmack. Ich hab damlas auf zwei Stühle zurückgreifen müssen, bis ich was besseres gefunden hab. Sah nicht sehr edel aus, aber vorübergehend.....
Wie hoch sollten denn die "Ständer" sein?
Am Rande noch erwähnt, wenn Du den Unterschrank ein wenig nach rechts schieben würdest, dann wäre der Center auch genau mittig. Links könntest Du evtl. noch auf eine Wandhalterung zurückgreifen, aber rechts is ja das Fenster :? Ich glaube Du fährst besser, wenn Du es senkrecht belässt und es sieht echt nicht schlecht aus wenn sie so bleiben. Da könntst Du flexibeler mit arbeiten als waagerecht :idea: