Seite 1 von 1

Kaufberatung Receiver + Subwoofer

Verfasst: So 11. Apr 2010, 22:21
von Belve
Hallo zusammen!

Vor ein paar Monaten hatte ich mich schonmal hier gemeldet, um beim Kauf neuer Standboxen beraten zu werden.
Es wurden damals 2 Nubox311 Lautsprecher, die mich - wie auch viele andere hier - seitdem klanglich begeistern. Danke dafür!
Da ich mal wieder etwas flüssig bin, wollte ich mir einen eigenen Receiver zulegen. Hab schon seit längerem einen 15 Jahre alten
Yamaha - Verstärker von Freunden ausgeliehen. Wird also Zeit sich was eigenes zuzulegen.
Anforderungen an den neuen Receiver wären:

- Fernbedienung ! Es ist ein Graus jedes Mal aufzustehen um die Lautstärke zu regeln während dem fernsehen :D
- Laut Kumpel eine Auftrennbare Vor- und Endstufe ( Meinungen ? )
- Sub - Ausgang

Außerdem will ich wie gesagt meine Nubox311er mit einem passenden Subwoofer erweitern.
Hatte jetzt schon mehrfach den Nubox-AW441 Subwoofer mit den 311ern in einem Zug gelesen.
Meinungen oder andere Empfehlungen ?
Preislich wäre ich bereit für beides ca 800 € auszugeben.

Ich bin gespannt auf eure Antworten!
Grüße

Verfasst: So 11. Apr 2010, 23:04
von Surround-Opa
Hallo Belve,

aufgrund deiner Anforderungen

- Fernbedienung ! Es ist ein Graus jedes Mal aufzustehen um die Lautstärke zu regeln während dem fernsehen
- Laut Kumpel eine Auftrennbare Vor- und Endstufe ( Meinungen ? )
- Sub - Ausgang
ist die Auswahl nicht sehr groß.

Ein Harman Kardon HK 3490 sollte hier gut passen, liegt bei ca. 450 Euro. Zusammen mit dem AW-441 bist du dann knapp über deinem Budget. Eine Anfrage bei der NSF zwecks Harman Kardon könnte nicht schaden, weiss aber nicht wirklich ob die NSF Harman Kardon führt.

Verfasst: So 11. Apr 2010, 23:20
von PeterThePan
Gegenfrage, muss es ein AVR sein? Wie nutzt du die LS denn momentan? Musik, Filme ...?

2 311 und einen Sub kannst du auch an jeden hübschen Stereo Amp anschließen, da brauchst du keinen extra Sub-Ausgang.

Aufgetrennte Vor-Endstufen würdest du auch nur brauchen wenn du vorhast eine extra Endstufe einzubinden oder ein ATM und dann ist die Aufrtennung bei einem Stereo Amp leichter zu finden als bei einem AVR. :)

Verfasst: So 11. Apr 2010, 23:37
von Surround-Opa
Ich gehe mal davon aus, wenn der Thread Ersteller im Stereo-Bereich postet, das er auch einen Stereo-Receiver sucht. Und diesen habe ich Ihm auch empfohlen, aufgrund seiner Anforderungen. Er muss sich dabei ja was gedacht haben, oder!!!!!! :roll:

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 00:39
von manne212
Yamaha RX 797, klasse Klang, auftrennbar, günstig, Sub Ausgang, nur zu empfehlen....

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 07:43
von Stevienew
Hallo Belve,
unter Berücksichtigung aller Deiner Vorgaben ist auch meiner Meinung nach der RX-797 die beste Empfehlung.
Allerdings habe ich zwie Fragen :oops: :
1. Hörst Du tatsächlich soviel Radio (UKW), dass es ein Receiver sein sollte, oder tut es auch ein reiner Verstärker?
2. Da Du Deine NuBox 311 ja mit einem AW unterstützen willst, planst Du anscheinend ja keine Einbindung eines ABL. Wenn das so ist, könntest Du auch auf die Auftrennbarkeit verzichten. Damit erweitert sich der Kreis der potentiellen Empfehlungen natürlich erheblich. (Die Einbindung eines ABL funktioniert übrigens auch über die Tape-Monitor-Funktion, die viele Geräte haben 8O ).

Wenn Du Deine Anforderungen einfach nochmals überdenkst, kannst Du u.U. aus einem größeren Portfolio schöpfen.

Im Übrigen ist Deine Wahl eines AW 441 zur Unterstützung der 311 eine gute Entscheidung. Der "kleine Bolide" passt hervorragend zur 311 und wird Dir sicher viel Freude bereiten :lol: :lol: .

bis dann

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 13:28
von PeterThePan
Surround-Opa hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, wenn der Thread Ersteller im Stereo-Bereich postet, das er auch einen Stereo-Receiver sucht. Und diesen habe ich Ihm auch empfohlen, aufgrund seiner Anforderungen. Er muss sich dabei ja was gedacht haben, oder!!!!!! :roll:
Da ist was dran. Hab wohl übersehen in welchem Bereich wir uns befinden. :oops: :roll: :lol:

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 13:48
von Hoosier
Hallo,

mit dem Yammi RX-797 kann man wohl nichts falsch machen, ein Bekannter hat das Gerät an großen Boxen (NuLine 102?) dran und ist begeistert.

Viele Grüße,

Richard