Seite 1 von 3

Die Qual der Wahl......die richtigen Boxen für mich

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 13:58
von HansDampf
Hallo liebe Nubert-Fangemeinde,

ich bin nach langen Suchen und viel Lesen in diesem Forum zu der Überzeugung gekommen das meine nächsten Boxen von Nubert sein sollen. Primär brauche ich das System zum TV/Video gucken (90% Video und 10% Musik/Radio). Da es mein Etat nicht zulässt muss ich mir mein 5.1 System langsam aber sicher einzeln kaufen. Als erstes sollen es aber die Front-Speaker sein. Da ich keine Standboxen aufstellen kann/will sollen es Wandlautsprecher oder aber Kompaktboxen plus Wandhalter der NUBOX-Serie werden.
Ich hatte es eigentlich so vor das ich Vorne Links/Rechts die Nubox 311 mit Wandhalter aufhängen will.
als Center soll der WS-201 herhalten. Im Rear-Bereich bin ich noch total unschlüssig ob es auch die WS-201 (finde es schade das es dafür keine Wandhalter gibt wo man die Box leicht neigen kann) oder aber die DS-301 als Dipol-Strahler zum Einsatz kommen sollen.
Zu guter Letzt wird noch der AW441 für den nötigen Bass sorgen.
Ich bin jetzt nicht der Typ der seine Anlage bis zum Anschlag aufdrehen muss, das Gegenteil ist der Fall wenn ich Abend TV guck und ich den Ton wegen der schlafenden Kinder nich richtig aufdrehen kann soll der Sound auch bei leiseren Tönen noch gut rüberkommen!

Am zweifeln bin ich aber auch ob die Front-Speaker NuBox311 mit der Wandhalterung zu nah an der Wand ist und ich vielleicht komplett in der Front auf die WS-201 setzen soll?!?! Jeh mehr ich lese umso mehr Fragen kommen auf.
Zum meinen Räumlichkeiten........der Abstand zum TV (und auch etwa zu den Frontboxen) ist ca. 3 Meter. Die Couch hinten ist etwa 2,40 Meter breit. Der Schrank links neben dem TV kommt weg.

FRONT:
Bild
[/list]
REAR:
Bild
SEITEN:
Bild[/URL[URL=http://img46.imageshack.us/i/zimmerseite2.jpg/]Bild

Schon mal Danke an Alle die mir Antworten!

Gruss
Dieter

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 14:09
von hifibert
Am zweifeln bin ich aber auch ob die Front-Speaker NuBox311 mit der Wandhalterung zu nah an der Wand ist und ich vielleicht komplett in der Front auf die WS-201 setzen soll?!?! Jeh mehr ich lese umso mehr Fragen kommen auf.
Zum meinen Räumlichkeiten........der Abstand zum TV (und auch etwa zu den Frontboxen) ist ca. 3 Meter. Die Couch hinten ist etwa 2,40 Meter breit. Der Schrank links neben dem TV kommt weg.
Hallo erstmal,

da der Abstand der Boxen zum TV und zur Seitenwand nicht riesig ist und Du dir als Center den ws201 zulegen möchtest, würde ich als Front ebenfalls auf die ws 201 zurück greifen. Das spart erstens Platz in Punkte Wandabstand und zweitens hast Du mit der Front bestehend aus drei identischen LS ein absolut homogenes Klangbild. Für die Rears nimmst Du Dipol-LS, da Du direkt an der Wand sitzt. So hast Du ein luftigeres Klanggeschehen im hinteren Bereich

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 15:28
von HansDampf
Hi,

da stellt sich mir leider noch ein anderes Problem..................wenn ich die Ws-201 nehme wird mein Boxenkabel leider nicht mehr lang genug sein und das ist fest in der Wand verputzt. Ich müsste die Ws201 schon verkehrt herum aufhängen oder aber mit einer alternativen Wandhalterung befestigen.

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 15:52
von hifibert
Wandmontage
Der nuBox WS-201 ist für die senkrechte und waagrechte Wandmontage vorbereitet. Dazu befinden sich auf der Rückseite drei Schlüsselloch-Aufhänger.
Mit ihren 5,0 Kg Gewicht kann man sie einfach mit einem stabilen Haken an die Wand montieren :wink:
Da muss keine spezielle Halterung her. Problem gelöst :)
Bild

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 16:40
von HansDampf
Die Aufhängung selber stellt sicherlich kein Problem da.
Sagen wir mal ich hänge die Ws201 an der Oberkante genauso hoch wie jetzt mein kleiner Heco-Satelit hängt (will sagen gemessen von der Oberkante der Box bis zur Decke sind bei der jetzigen Box und der Ws201 die gleichen Abstände) dann sind die Anschlüsse der WS201 ja viel weiter unten da die Box ja wesentlich höher ist.
Ich müsste die Ws201 schon viel höher hängen damit ich mit den Anschlüssen hinkomme und das würde optisch und ich glaube auch akkustisch keinen Sinn machen.
Schau dir mal meine Bild vom TV an dann ist es glaube ich am verständlichsten was ich meine.

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 17:25
von KillerCakes
Kabel einfach verlängern. Wo liegt das Problem?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 17:28
von HansDampf
KillerCakes hat geschrieben:Kabel einfach verlängern. Wo liegt das Problem?
mit Lüsterklemmen?............Gibt das einen Qualitätsverlust?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 17:40
von KillerCakes
Ich dachte eher an die Teile unten links im Bild, Quetschverbinder.
Bild

Mann könnte auch bei gehen und die beiden Kabel zusammenlöten.

Die Kabel kannst Du problemlos ohne Qualitätsverlust verlängern.
Wer das glaubt zu hören, hört auch das Gras wachsen. :wink:

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 17:54
von HansDampf
Quetschverbinder...............OK hätte ich auch selber drauf kommen können. Auf jeden Fall eine Möglichkeit die ich in Betracht ziehen könnte. DANKE!!

Aber wie wäre es eigentlich mit der "kleinen" nubox101.........dort muss der Wandabstand ja nicht ganz so gross sein wie bei der nubox311???

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:19
von hifibert
Ich denke wenn Du dich für Stative entscheiden würdest, könntest Du auch hingehen und die Boxen ne Nummer grösser wählen