Seite 1 von 2

Die spinnen in Brüssel

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 18:09
von tf11972
Hallo,

wie ich heute erfahren habe, plant die EU-Kommission, den Energieverbrauch von Geräten massiv zu senken. Im Hinblick auf den CO2-Ausstoß ein löblicher Ansatz, der aber Musikliebhaber wie uns hart treffen würde:

DVD- und BluRay-Player sollen künftig maximal 12 Watt verbrauchen, Verstärker und AV-Receiver nicht mehr als 20. HiFi wäre damit definitiv nicht mehr möglich.

Wenn ich dran denke, dass die EU-Kommissare in Limousinen rumkutschiert werden, die pro Kilometer wahrscheinlich mehr CO2 produzieren als meine Anlage das ganze Jahr, kommt mir da echt die Galle hoch :evil:

Grüße
Thomas

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 19:04
von Uwe
Falls diese Meldung stimmt, dann ist es nur ein Beweis dafür, dass die ehemalige Eeuropäische WirtschaftsGeinschaft sich immer mehr zu einen Suprastaat entwicklet, der massiv in die Lebensgewohnheiten und Meinungen der Menschen eingreift!

Eine demokratische Legitimierung fehlt weitestgehend, von der Randrolle des EU-Parlaments mal abgesehen, die Entscheidungen werden von der EU-Kommission in Übereinstimmung mit den wichtigsten EU-Regierungschefs hinter verschlossenen Türen ausgekungelt.

Wer hat denn das deutsche Volk, angeblicher Souverän in unserem noch Nationalstaat denn gefragt, ob wir solche weitgehenden Entscheidungen wie die Aufgabe der DM und Einführung des Euros denn überhaupt wollten :?:

Wer fragt denn das deutsche Volk, ob wir unser Geld für einen Staat, der jahrzehntelang nur betrogen und über seine Verhältnisse gelebt hat, denn geben wollen :?:
Momentan sind von 30 Mrd für die Griechen die Rede, Deutschland stemmt fast ein Viertel, es werden schon 80 Mrd. genannt. Für unsere Kommunen fehlen jetzt schon die Gelder, Schwimmbäder werden geschlossen, in Rente darf man erst mit 67 gehen, die Griechen wesentlich früher. Aber für andere waren schon immer Gelder dar, Scheckbuchdiplomatie a 'la Kohl.

Nun mal genug, sonst rege ich mich an diesem schönen und sonnigen Tag noch auf! 8)

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 19:15
von tf11972
Ich hab diese Information aus dem Interview mit dem Entwickler einer deutschen HiFi-Firma. Steht im aktuellen Heft eines HiFi-Magazins, das ich als Abonnent halt schon heute in Händen halte.

Ich denke, diesmal handelt es sich um keinen Aprilscherz, dem ich in der April-Ausgabe derselben Zeitschrift aufgesessen war.

Grüße
Thomas

Re: Die spinnen in Brüssel

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 16:52
von tomdo
Hallo,

Es ist ja noch immer April, aber:
tf11972 hat geschrieben:Verstärker und AV-Receiver nicht mehr als 20. HiFi wäre damit definitiv nicht mehr möglich.
Dann heißt dies doch, dass man sich mit potenten Endstufen ausstatten muss um für die Zukunft gerüstet zu sein :roll:

Oder sich nach Wirkungsgraden um die 100dB umschauen muss, wobei der Klang dann evtl. nebensächlich wäre...

Re: Die spinnen in Brüssel

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 17:12
von tf11972
tomdo hat geschrieben:Dann heißt dies doch, dass man sich mit potenten Endstufen ausstatten muss um für die Zukunft gerüstet zu sein :roll:

Oder sich nach Wirkungsgraden um die 100dB umschauen muss, wobei der Klang dann evtl. nebensächlich wäre...
Seh ich auch so. Oder hoffen, dass die derzeitige Elektronik möglichst ewig hält 8)

Grüße
Thomas

Re: Die spinnen in Brüssel

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 22:15
von Zweck0r
tf11972 hat geschrieben:Verstärker und AV-Receiver nicht mehr als 20.
Kann ich mir nicht vorstellen. Höchstens, dass damit die Leerlaufleistung gemeint ist, und für die Ausgangsleistung ein Mindestwirkungsgrad vorgeschrieben wird.

Selbst der weltfremdeste Umweltspinner schafft es nicht, eine ganze Industrie über die Klinge springen zu lassen, von der Millionen Arbeitsplätze abhängen. Das Bleiverbot (RoHS) war ja schon Schwachsinn, aber selbst da wurde sichergestellt, dass es Alternativen gibt. Zu hohen Ausgangsleistungen gibt es die definitiv nicht, denn die dazu notwendigen Basshornlautsprecher passen in kein Wohnzimmer.

Wie abhängig die Politik von der Industrie ist, sieht man doch an diesen ganzen Kopierschutzgesetzen, die praktisch von Hollywood & Co diktiert wurden.

Grüße,

Zweck

Re: Die spinnen in Brüssel

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 00:22
von tomdo
Zweck0r hat geschrieben:
tf11972 hat geschrieben:Verstärker und AV-Receiver nicht mehr als 20.
Kann ich mir nicht vorstellen. Höchstens, dass damit die Leerlaufleistung gemeint ist, und für die Ausgangsleistung ein Mindestwirkungsgrad vorgeschrieben wird.

Selbst der weltfremdeste Umweltspinner schafft es nicht, eine ganze Industrie über die Klinge springen zu lassen, von der Millionen Arbeitsplätze abhängen.
Diese Arbeitsplätze sind aber mehrheitlich nicht in Europa...

Von daher ist das dem EU-Politiker vielleicht nicht ganz so wichtig.
Millionen Arbeitsplätze nur im Hifi / Heimkinobereich erscheint mir ein wenig viel?

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 02:20
von Zweck0r
Du vergisst die Musik- und die Filmindustrie und alle Künstler, die von einer hochwertigen Tonwiedergabe profitieren. Wer gibt z.B. noch Geld für ein High-End-Medium wie die Bluray aus, wenn ihm ein wesentlicher Teil des Heimkinoerlebnisses vorenthalten wird ?

A propos Künstler: was passiert mit der PA- und der Studiotechnik ? Mit 20 Watt gäbe es kein Pop-/Rockkonzert mehr, kein Musical, nicht einmal reine Sprachdarbietungen vor großem Publikum wären mehr möglich. Und wenn diese Anwendungen ausgenommen werden: was hindert Privatpersonen daran, ihr Heimkino mit Studioverstärkern auszustatten ? Abgabe nur noch an lizensierte Künstler mit perfektem Führungszeugnis und für jeden Gebrauch muss eine Nutzungserlaubnis beantragt werden ?

Alles reichlich unrealistisch. Freie, demokratische Länder lassen sich nicht per Dekret in die technische Steinzeit zurückversetzen. Wahrscheinlicher sind ein paar 'Bauernopfer' unter den Haiend-Bastelbuden, die keine Erfahrung in der Entwicklung von Digitalendstufen haben. Aber auch die könnten einfach Endstufen und Schaltnetzteile zukaufen, mit Voodoo-Bauteilen tunen und in protzige Gehäuse einbauen.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 09:39
von Ohrmox
Meine Meinung zum Thema:

CO2 ist Pflanzendünger.
Daohne würde auch der schönste Regenwald eingehen.



Ich kann den ganzen geistigen Flachsinn nicht mehr hören,
eingeschlossen den der zweifelhaft motivierten und häufig nicht besonders fach- und sachkundigen "Öko-Terroristen",
denen man allzu leicht ein x für ein u vormachen kann.


Moin,
Ohrmox.

Re: Die spinnen in Brüssel

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 10:02
von Bruno
tf11972 hat geschrieben: Oder hoffen, dass die derzeitige Elektronik möglichst ewig hält 8)

Grüße
Thomas

Bin ich froh dass ich so viele "Klassiker" habe die schon z.T. gute 35-38 Jahre alst sind

und immer noch spielen wie am ersten Tag :D :D :D


Gruß Bruno