Seite 1 von 1

Und noch ne Frage an die NADexperten

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 13:26
von delumbi
Hallo Nubianer,

Ich bin nun stolzer Besitzer eines NAD c375 und habe folgendes Problem!


- Im Standbymodus (gelbe LED)
- Im Betrieb (blaue LED)

Jetzt ist es bei meinem Gerät aber so, das beim einschalten des NAD aus dem Standbymodus, für ca. 2-3 sec.
die LED rot (Schutzschaltung) und dann erst blau wird. So steht das aber nicht in der Bedienungsanleitung.
Lautsprecher sind die nuline 102 + ATM. Ist das ein normaler Vorgang und ist nur nicht in der BA erwähnt,
oder was könnte es sein?


Danke und Gruß, delumbi.

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 15:24
von Mysterion
Bei den meisten guten Verstärkern leuchtet direkt nach dem Einschalten die "Protection" LED und geht erst nach ein paar Sekunden aus oder wechselt die Farbe. In der Zeit müssen noch andere Relais schalten bis die Leitung "sicher" ist. Allgemein würde ich mal behaupten, dass das normal ist.

Die NSF Hotline vertreibt NAD und kann somit auch mit solchen Fragen konfrontiert werden.

Re: Und noch ne Frage an die NADexperten

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 15:25
von Edgar J. Goodspeed
delumbi hat geschrieben:Jetzt ist es bei meinem Gerät aber so, das beim einschalten des NAD aus dem Standbymodus, für ca. 2-3 sec.
die LED rot (Schutzschaltung) und dann erst blau wird.
Ganz normal. Gib dich weiter dem heißen Klang des perfekten NAD's hin 8)

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 15:48
von delumbi
Danke Euch,

mit Herr Bühler von der NSF hatte ich auch heute Morgen schon telefoniert.
Er hat mir zwar ein paar Tipps gegeben, konnte mir so aus der Hüfte aber auch nicht sagen ob das so korrekt ist.
Tja, und der VV macht in Verbindung mit dem CDP c565 natürlich eine riesen Laune.
Komme seit Tagen nicht mehr von der Anlage weg.



Wünsch Euch noch ein schönes WE.

Gruß, delumbi.

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 22:24
von Stevienew
delumbi hat geschrieben:Danke Euch,

mit Herr Bühler von der NSF hatte ich auch heute Morgen schon telefoniert.
Er hat mir zwar ein paar Tipps gegeben, konnte mir so aus der Hüfte aber auch nicht sagen ob das so korrekt ist.
Tja, und der VV macht in Verbindung mit dem CDP c565 natürlich eine riesen Laune.
Komme seit Tagen nicht mehr von der Anlage weg.
Wünsch Euch noch ein schönes WE.

Gruß, delumbi.
Hallo delumbi,

ne feine Anlage hast Du Dir da zusammengestellt :lol: :lol:

Viel Spaß noch damit!

Liebäugele selbst auch noch mit einer NAD Kombination und bin für alle Eindrücke dankbar :wink:

bis dann

Verfasst: So 18. Apr 2010, 00:20
von MisterT
Hallo,
ich besitze das Vorgängermodell C-372 und da ist die gleiche Leuchtreinfolge nur halt in anderen Farben.Im Standby Zustand Orange und schaltet man ihn ein leuchtet es kurz Rot und dann Grün.Also kein Grund zur Besorgnis und viel Spaß mit der Anlage.

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 22:41
von Thomaswww
Hallo,

habe mal gehört das dient zum Laden der Kondensatoren. Aus der Erfahrung mit meinem C372 kann ich sagen, solange kein Licht aus dem Inneren kommt is alles ok :).

Wünsche dir viele Jahre Spass mit deiner Anlage!

Gruss
Thomas

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 13:32
von Logan68
Gruesse,

meine Billigendstufe macht das aehnlich. Nach dem Einschalten leuchtet die Schutzschaltung.

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 02:56
von Amperlite
Die Schaltung gibt die Ausgangsrelais erst verzögert frei.
Dies verhindert ein Ploppen beim Einschalten.

Eventuell wird noch auf Gleichspannung und Kürzschlüsse am Ausgang geprüft, müsste man über einen Blick ins Service Manual herausfinden können.