Seite 1 von 1

Verständnisfrage Marantz SR-6004 mit BD-5004

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 11:19
von MartinZwo
Liebe Nubert Gemeinde,

ich hätte eine Verständnisfrage zu oben genannter Kombination:

Ich habe die beiden Geräte per HDMI verbunden. Audioeinstellung am BD ist HDMI Multi (Normal), HD-Ausgabe, Heruntertaktung und DRC aus.

Angeschlossen sind dzt. Front (511), Rear (311) und Sub (441) Center (411) kommt erst (hoffentlich KW 18)

BD Player ist im AVR der HDMI Eingang DSS zugeordnet.

In der Anzeige des AVR scheint nun IMMER PCM auf das kleine Piktogramm zeigt L - R.

Habe ich es nun richtig verstanden, dass bei der HDMI Verbindung BD zu AVR immer die Anzeige PCM erscheint und andere Formate (bzw. jene der Disk) nur dann angeziegt werden wenn digital z.B. per Koax verbunden ist ? Und hat das irgendeinen Einfluß auf die Audiowiedergabe ?

Danke vorab für Eure Infos,

LG, Martin

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 12:20
von Kat-CeDe
Hi,
eigentlich sollten True-HD bzw. DTS-MA im Receiver angezeigt werden.
HDMI Multi (Normal)
schalt mal auf Bitstream oder höchste Qualität.

Ralf

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 12:22
von Schrk
Hallo Martin,

ohne jetzt alle Einstellungen zu überprüfen, kann ich dir folgendes sagen. Ich habe den BD7004 an den SR6004 ebenfalls via HDMI angeschlossen (mit der Ausnahme dass ich die erste HDMI Schnittstelle "BD" am SR 6004 benutzt habe). Die Anzeige im AVR entspricht immer dem Medium welches im BD-Player liegt (also z.Bsp DolbyDigital, mit der Ausleuchtung aller Piktogramme).
Ich glaube nicht das es an der Koaxverbindung liegt und ich glaube auch nicht, dass Marantz zwischen dem 7004 und dem 5004 einen so gewaltigen Unterschied macht.
Gruß
Schrk

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 12:26
von MartinZwo
.. ups. sorry, habe den 5004 eh auch an der BD Schnittstelle und auch dort konfiguriert.

@Ralf: genau die Einstellung wie man, wenn Verbindung per HDMI, auf Bitstream umstellt finde ich im Handbuch (Seite 14 & 15) nicht. Was ich jetzt noch prüfen muss ist, ob ich im SR-6004 bei den Digitaleingängen auf "Mode Auto" gestellt habe, vielleicht ist das der Grund.

LG, Martin

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 12:28
von MartinZwo
@schrk:

kannst Du zufällig sagen welche Einstellungen Du am 7004 bei Audioausgabe hast ?

Wäre für jeden Hinweis (natürlich auch Einstellungen 6004) dankbar,

LG, Martin

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 13:18
von Kat-CeDe
Hi,
laut Handbuch soll (normal) wohl die richtige Einstellung sein. Andere Idee. Was hast Du im 6004 für HDMI-Audio eingestellt? Bei meinem Onkyo kann ich da einstellen das HDMI-Audio auch an HDMI ausgegeben werden soll, z.B. an TV, und wenn ich das mache bekomme ich auch nur PCM am AVR. Ich muß bei mir also die HDMI-Audio-Augabe am AVR unterbinden damit es so klappt wie ich will. Also hast Du HDMI-Audio enabled?

Ralf

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 13:24
von MartinZwo
Hallo Ralf,

beim Marantz ist das ähnlich, HDMI Ausgabe "through" --> Ton an HDMI out, d.h. Monitor. Da ich aber immer über den AVR, d.h. über die Nuberts, höre habe ich das deaktiviert. Damit gibt bei mir also HDMI Out vom 6004 keinen Ton weiter.

LG, Martin

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 20:00
von Schrk
Habe mal die Einstellungen am BD7004 angeschaut:
HDMI Ausgabe >> HDMI Multi(Normal)
HDMI Auflösung >> Direktquelle

BD Audioausgabe >> HD Ausdioausgabe
HDMI Audioausgabe >> HDMI Multi(Normal
Heruntertaktung >> Aus
DRC >> Auto

Mal eine "dumme" Frage. Hast du mal an der FB des SR6004 die Tasten Surround durchprobiert
bzw. die Auto Taste für die Audiowiedergabe betätigt ?

Weiterhin viel Erfolg
Schrk

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 09:38
von MartinZwo
Danke Schrk für Deine Mühe.

Ich werde mir die Einstellungen heute Abend noch mal vornehmen und dann auch mal unterschiedliche Tonfromate bzw. besser DVDŽs und CDŽs probieren.

Mit Sourround und Auto Tasten bzw. Einstellungen hab ich herumgespielt, so weit ich jetzt in Erinnerung habe (ist schon ein paar Tage her, zu viel Stress im Moment) kam dann imm Stereo. Bin aber nicht sicher ob das, da ich eine CD eingelegt hatte nicht ok ist, wird auch im Handbuch so angegeben.

Melde mich mit den Ergebnissen,

LG Martin