Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 4 plus ATM: Bassschalter ein oder aus?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

NuVero 4 plus ATM: Bassschalter ein oder aus?

Beitrag von gerry09 »

Moin Leutz,

nurmal so die Frage weil ichŽs in der Bedienungsanleitung nicht gefunden habe: wenn die NuVero 4 mit ATM betrieben wird, kann der Basschalter dann auch eingeschaltet werden oder bleibt der auf neutral?

Beste Grüsse

Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Benutzeravatar
Taulmarill
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Apr 2010, 13:49

Beitrag von Taulmarill »

Aus den Beschreibungen, die ich bisher gelesen habe, geht hervor, dass das ATM aktiv arbeitet, die Wahlschalter an der Box aber natürlich passiv. Daher würde ich mal dazu raten, in jedem Fall den Regelbereich des ATM voll auszureizen bevor du an den Schaltern der Box rumspielst. Gehen tut das natürlich auch beides zusammen. Ich verstehe nur nicht ganz, warum man einen teuren, aktiven Frequenzfilter kaufen sollte um dann doch den passiven, den man eh schon hat, zu benutzen.
Antworten