Seite 1 von 2
Kleiner Nuline vs. Bose Thread :)
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 21:17
von hati
Eure Erfahrung und Meinung ist gefragt
Ein Freund von möchte sich als Suround Anlage das Bose Acouistimass 15 System zulegen
er hat es Probegehört und ist begeistert davon
ich selber habe 2x Nuline 102 mit Atm und als Center den Cs 72 angespielt durch einen Marantz 6004
Sub und Rear fehlen mir noch
habe selbst das Bose System noch nicht gehört aber er meinte im Vergleich sind die Bose um einiges besser
Ich als Nubianer habe das natürlich erwideRt

aber was meint ihr wer hat die Nase vorn ???
Re: Kleiner Nuline vs. Bose Thread :)
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 21:42
von ono
hati hat geschrieben:...
aber was meint ihr wer hat die Nase vorn ???
Der mit dem bösen System!
Nubert ist eher was für die Ohren!
Sag ihm einfach, du hättest da so deine Zweifel, ließest dich aber gerne eines besseren belehren.
Wer unbedingt B..e haben möchte, ist in der Regel "recht überzeugt" bis "beratungsrestistent".
Ich war selbst mal auf B..e aus, habe bei eine Vorführung eines hochwertigen B..esystems bei einem Freund jedoch spontan für mich entschieden, dass es das nicht sein kann. Und damals wusste ich noch nichts von Nubert, geschweige denn von ansatzweise hochwertiger Musikwiedergabe.
PS:
Oder er soll mal Stereo vergleichen - recht aufschlussreich! (Z. B. Pink Floyd - Pulse oder auch gute Jazz bzw. Singer/Songwriter Aufnahmen)
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 21:45
von weaker
Es ist klar, dass die Antwort hier im Herstellerforum eindeutig ausfallen wird.
Das Bose-System wird einen bauartbedingt unpräzisen Bandpass-Subwoofer besitzen, der so hoch spielt (spielen muss), dass er eindeutig ortbar wird, weil die kleinen Würfelchen ja rein von der Physik nicht so tief kommen.
Die kleinen Würfelchen sind aber "viel schicker", es kommt auch "Musik raus" und durch die Betonung im Oberbass hat die Anlage auch "richtig Punch". Wer das alles mag, soll sie ruhig kaufen, die Diskussionen bringen meistens eh nix. Solange Du weißt, was gut ist...

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 22:12
von Oellie
Ja Hallo,
ich muss mir ständig anhören, dass mein Plasma ja blöd gegen einen LCD aussieht.
Die jetzigen 500,00 Euro LCD's sind ja alle so viel toller, schicker, besser.
Natürlich ist das eine Geschmacksfrage. Aber will ich nun realistische Bilddarstellung
und ein schönes Schwarz oder eben die unschlagbar tollen und viel besseren
und preiswerteren LCD? Jeder Supermarkt LCD schlägt ja meinen Panasonic Plasma.
Ich halte mich da mittlerweile aus Diskussionen raus ^^.
Nubert befriedigt meinen Spieltrieb. Es gibt verschiedene Modelle, Kombinationen,
ATM's, Subwoofer. Meinen Panasonic finde ich auch super. Ich habe es selbst so
gewählt und mir gefällt es.
Wer lieber Essen mit Geschmacksverstärker isst, der nimmt dann z.B. Bose,
wer unbehandeltes frisches Obst und Gemüse möchte, der nimmt dann
vielleicht Nubert ^^.
Gruß
Maik
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 22:29
von König Ralf I
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 23:05
von Dares
Oellie hat geschrieben:
Wer lieber Essen mit Geschmacksverstärker isst, der nimmt dann z.B. Bose,
wer unbehandeltes frisches Obst und Gemüse möchte, der nimmt dann
vielleicht Nubert ^^.
Gruß
Maik
Hier begibst du dich aber auf dünnes Eis
zum Thema kann ich leider nichts beisteuern, da ich noch niemals ein Bose System bei jemanden zu Hause gehört habe.
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 23:34
von Faiko
ich hab bei nem bekannten letztens ein bose set gehört (keine ahnung welches genau, vermutlich einfach das teuerste

) und kann da einem kommentar aus dem hifi-forum voll und ganz zustimmen
Bose klingt zwar für ne Weile auch ganz angenehm, man merkt aber gerade wenn man länger damit hört, dass der Sound ein klein wenig "künstlich" klingt und in manchen Frequenzbereichen ein bisschen der Druck fehlt. Wenn man nicht viel Musik hört und seinen Schwerpunkt auf Film legt ist das gar kein Problem, denn da drehen die Boxen in Anbetracht der Größe richtig auf und machen Spaß. Allerdings würde ich Bose niemanden empfehlen der angibt hauptsächlich Musik damit zu hören.
wenn man bei ner gemütlichen pokerrunde musik hört, oder beim vorglühen nen film schaut dann ist es echt erstaunlich, wie diese kleinen dinger doch "klingen"
allerdings ist das nie im leben mit dem zu vergleichen, was aus einer vollwertigen box kommt

meiner meinung nach sollte man auch bei beengten platzverhältnissen wenigstens ne nubox 101 stellen können, das klingt doch einiges erwachsener!
Re: Kleiner Nuline vs. Bose Thread :)
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 03:43
von Rank
hati hat geschrieben:...
Ein Freund von möchte sich als Suround Anlage das Bose Acouistimass 15 System zulegen
er hat es Probegehört und ist begeistert davon
ich selber habe 2x Nuline 102 mit Atm und als Center den Cs 72 angespielt durch einen Marantz 6004
Sub und Rear fehlen mir noch
habe selbst das Bose System noch nicht gehört aber er meinte im Vergleich sind die Bose um einiges besser
...
Es ist zwar erstaunlich, dass man aus so extrem kleinen Lautsprechern tatsächlich einen halbwegs erträglichen Klang herausbekommen kann - aber das war leider schon das einzig Positive was mir zu diesem Hersteller einfällt.
Irgendwann schafft es Bose vielleicht sogar Mini-Lautsprecher in Größe einer Steichholzschachtel für's Wohnzimmer anzubieten.
Leider wäre es dann aber selbst für den absoluten Laien zu offensichtlich, dass der technische Aufwand der Bose-Lautsprecher nur unwesentlich über dem Niveau von einem guten PC-Lautsprecher-Set liegt.
Verärgerte Kunden die sich inzwischen doch gescheite Lautsprecher gekauft haben, die gibt es auf alle Fälle reichlich:
http://www.yopi.de/rev/116285
Also ich persönlich würde nicht einmal 'ne günstige "Yamaha Piano-Craft" gegen diese Bose-Würfelchen tauschen wollen (von einem nuBox 311 Sub-/Sat-Set ganz zu schweigen).
Gruß
Rank
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 10:13
von Oellie
Dares hat geschrieben:Oellie hat geschrieben:
Wer lieber Essen mit Geschmacksverstärker isst, der nimmt dann z.B. Bose,
wer unbehandeltes frisches Obst und Gemüse möchte, der nimmt dann
vielleicht Nubert ^^.
Gruß
Maik
Hier begibst du dich aber auf dünnes Eis
zum Thema kann ich leider nichts beisteuern, da ich noch niemals ein Bose System bei jemanden zu Hause gehört habe.
Ich versuchte das mit einem VIELLEICHT abzuschwächen ^^.
Hätte ich nur ein Auge und wäre unter Blinden, dann wäre ich nicht unbedingt der, der am besten sieht ^^.
So ungefähr ist bei mir ein Kommentar zu Audio zu werten ^^.
Gruß
Maik
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 10:48
von gerry09
Das Thema Bose ist stark mit Emotionen besetzt, da gibt es regelrechte Hass-Threads dazu wo eine sachliche Auseinandersetzung garnicht mehr möglich ist. Meiner Meinung nach ist das Acoustimass so schlecht nicht, für Home-Cinema macht es bis mittlere Lautstärken ganz ordentlichen Sound und sieht ja auch schick aus. Nur find ichŽs viel zu teuer und wird auch im hauseigenen Marketing masslos überschätzt "Better Sound through...blablabla". Da gibtŽs sicherlich interessantere Lösungen für kleineres Geld. Der größte Nachteil ist, das Bose für anspruchsvolleres Stereo eben absolut nicht taugt, man ist damit nur auf Cinema fixiert. Allerdings gibtŽs bei Bose auch noch andere Produkte: z.B. die 161, die sich als Rear LS aufgrund ihrer extrem räumlichen Darstellung im Cinemabereich sehr schön einsetzen lassen. Seid gestern setze ich sie zusätzlich als Presence LS bei meinem Yam 765 ein und bin damit bestens zufrieden.
Gruß Gerry