Seite 1 von 1

Eure Empfehlung bzgl. Receiver mit 4 Ohm ???

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 21:40
von ERFY
Schön' guten Abend allerseits,

mir ist am letzten Wochenende mein Stereo-Receiver durchgeknallt. :( Ein Ur-Alt-Ding von Telefunken. Hat aber in Kombination mit meinen ELAC 140W-Standboxen immer saubere Arbeit verrichtet.

Nun bin ich also auf der Suche nach einem neuen und als absoluter Neuling auf diesem Gebiet ein wenig in die komplexe Materie eingetaucht. Hab mich mal bei Saturn "beraten" lassen. Für meine beiden Standboxen wollte man mir einen Denon 5.1 AV-Receiver verkaufen. Hatte ich bis vor wenigen Augenblicken auch noch nichts gegen einzuwenden, falls man mal auf 5.1 umrüsten will. (Ich ziehe mittlerweile in Erwägung einen Center und zwei weitere kleine Boxen hinzuzukaufen, wenn man schon mal erneuert... :lol:)

Habe jetzt aber festgestellt, dass der Denon eine Impedanz von 6 Ohm voraussetzt.
Meine Boxen, die ich eigentlich sehr gern behalten möchte (Erbstück), haben eine Impedanz von 4 Ohm. Habe hierzu nach Recherche mehrere Äußerungen vernommen. Von: "Neue Receiver halten das aus" bis "Todesurteil für den Receiver". Die Mehrheit tendiert zu letzterem.

Wie ist eure Meinung/Erfahrung hierzu?

Hinzu kommt, dass ich meinen LCD-Fernseher mitsamt HDMI-DVD-Player, X-Box 360 (mit HDMI-Kabel), Premiere-Receiver und Kabel-Dtl.-Receiver gern an den Receiver anschließen würde (Hatte ich vorher natürlich nicht so gehabt, aber wenn man schon mal erneuert...).

Die meisten AV-Receiver, die ich gefunden habe und diese Anschlussmöglichkeiten bieten, setzen 6 Ohm voraus, während die meisten Receiver, die sich zwischen 4-8 Ohm bewegen, reine Stereo-Receiver sind und mir die Möglichkeit nehmen auf Surround-Sound umzusteigen.

Preislich wollte ich für den Receiver 250-350€ ausgeben.

Jetzt, wo ihr meine Situation kennt, möchte ich euch bitten, eure Meinung kundzutun. Gibt es eine realistische Chance, die Wünsche unter einen Hut zu bringen oder muss ich komplett neu kaufen?

Würde die Boxen wirklich gern behalten, da sie echt wunderbaren Sound ausstoßen, ein Erbstück sind und damals immerhin 1000,- DM gekostet haben.

Ich freue mich auf eure Antworten und danke euch recht herzlich für die Hilfe!!!

Viele Grüße

Marco

Re: Eure Empfehlung bzgl. Receiver mit 4 Ohm ???

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 23:07
von Klempnerfan
Hi Marco - und willkommen!
ERFY hat geschrieben:Für meine beiden Standboxen wollte man mir einen Denon 5.1 AV-Receiver verkaufen.
....
Habe jetzt aber festgestellt, dass der Denon eine Impedanz von 6 Ohm voraussetzt.
....
Meine Boxen, die ich eigentlich sehr gern behalten möchte (Erbstück), haben eine Impedanz von 4 Ohm.
DENON hat geschrieben:Der Betrieb von Lautsprechern mit einer Impedanz von 4 Ohm ist an allen DENON A/V-Receivern/Verstärkern ausdrücklich freigegeben. 4-Ohm-Lautsprecher haben keinen negativen Einfluss auf die Funktionssicherheit und deshalb gilt auch bei dieser Konfiguration unsere 24-Monate-Garantie gemäß der Garantiebedingungen in vollem Umfang.

ERFY hat geschrieben:Habe hierzu nach Recherche mehrere Äußerungen vernommen. Von: "Neue Receiver halten das aus" bis "Todesurteil für den Receiver". Die Mehrheit tendiert zu letzterem.

Wie ist eure Meinung/Erfahrung hierzu?
Tja... die Mehrheit (insbesondere im Netz) hat mitunter gar keine dolle Ahnung - und/oder praktische Erfahrung. Labertaschen? Die Mehrheit tendiert leider dazu, nach meinen Recherchen. :wink:

Nordische Grüße!

Aha!

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 09:41
von ERFY
Vielen Dank Klempnerfan,

hast du das in einer Gebrauchsanweisung oder Garantiekarte von DENON gelesen?

Hab bei google nichts Konkretes vom Hersteller dazu gefunden...

Wenn deine Quelle sicher ist, kaufe ich mir das Ding wohl.

Hat jemand Erfahrung, ob es problematisch ist, Boxen unterschiedlicher Hersteller für eine Heimkinoanlage zu verwenden?

Wie gesagt, will die Standboxen als Front-Lautsprecher behalten und dann noch Center und zwei Surround Speaker dazukaufen. Empfehlt ihr einen zusätzlichen Subwoofer? Meine Standboxen haben eigentlich genug Wums durch die eingebauten Subwoofer...

Vielen Dank für eure Antworten!!!

Marco

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 10:19
von König Ralf I
Die "Mehrheit" sollte mal nachschauen was für Angaben auf ihren Receivern/Verstärkern steht und was auf ihren Boxen.....

Jede 4-8 Ohm Box ist eine 4 Ohm Box.Die Angaben sollen eigentlich nur verhindern das die "Mehrheit" fragt , ob sie ne 4 Ohm Box an nen 8 Ohm Verstärker anschließen kann oder ne 8 Ohm Box an nen 4 Ohm Verstärker.

Vielleicht sollte die fragende "Mehrheit" auch mal in den Profilen der Forenuser lesen , was die für Gerätekombinationen hat....dann würde die "Mehrheit" nämlich so einen "Quatsch" ("Todesurteil für den Receiver".) gar nicht erzählen..... :wink:

Wer so etwas erzählt sollte seinem Receiver vielleicht einfach mal ein bischen Luft zum Atmen geben , wie in der Bedienungsanleitung empfohlen....


Grüße
Ralf

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 10:47
von jonasboehl
Moin Marco!
Ich habe auch nen Denon Receiver und betreibe ihn an Nubert-Boxen. Die 4 Ohm lassen den AVR völlig kalt.
Kannst du auch ganz offiziell hier nachlesen:

http://faq.denon-online.eu/index.php?ac ... artlang=de

Grüße Jonas