Seite 1 von 1

echter Virus, Trojaner oder ein Scherz?

Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 19:27
von imacer
Hallo,

bei der Suche nach einem Bild von "Seinfeld" über google, öffnete sich bei einem Bild diese Seite:

"entfernt"

Muss man sich da Sorgen machen?
Mir kommt es komisch vor, da die Warnung im Browser erscheint und nicht von einem Antivirenprogramm oder dem Betriebssystem angezeigt wird.

Wie man auch klickt, es erscheint eine Datei mit dem Namen "inst.exe".
Diese wurde natürlich nicht ausgeführt. Reicht es, diese wieder zu entfernen?

Bitte den Link nur anklicken, wenn ihr wisst, was ihr tut, da ich nicht einschätzen kann, ob es sich um eine Gefahr für's System handelt!

Besten Dank!

Grüße

imacer

Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 20:12
von Michel999
Hallo,

ich hab keinen Plan, was das ist. Mein Antiviren-Programm jedenfalls springt an und meldet im folgenden Fenster:

Bild

Das Ding heißt scheinbar "Exploit: Rogue scanner (type 1072)". Musst du mal danach googlen ...


Grüße

Verfasst: So 25. Apr 2010, 10:38
von Kandos
Nimm bitte den Link aus deinem Posting!! Nicht jeder hat ein aktuelles BS+Virenscanner und klickt auch mal auf einen Link ohne deine Warnung zu lesen!

Verfasst: So 25. Apr 2010, 11:32
von JensII
Nimm den Link da weg!
Das ist ja gemeingefährlich!!!!!!

Und, ja, ich denke es ist ein virus..........

Verfasst: So 25. Apr 2010, 12:15
von zftkr18
gelöscht

Verfasst: So 25. Apr 2010, 12:16
von imacer
So schlimm?

Den Link habe ich nun entfernt, scheint ja dann tatsächlich etwas Ernstes gewesen zu sein.
Die aus Versehen heruntergeladene Datei "inst.exe" hatte ich entfernt. Ein anschließender Scan mit Antivir förderte keine Verdächtigen zu Tage.
Könnte sich so eine Datei denn installieren? Runterladen ist eine Sache, aber zur Installation müsste doch nochmal eine Sicherheitsabfrage kommen?

Da der Link entfernt wurde, hier ein (wirklich harmloses) Bildschirmfoto.

http://gallery.me.com/chris1974#100118/ ... olor=black

Google scheint demnach die Treffer ja nicht nach wirklichen Bilddateien und Programmdateien zu filtern?!

Grüße
imacer

P.S.
Ich hoffe, niemand hat (trotz Warnhinweis) Schaden genommen.

Verfasst: So 25. Apr 2010, 12:20
von zftkr18
gelöscht

Verfasst: So 25. Apr 2010, 12:36
von imacer
Ich selbst nutze einen Mac, von daher bin ich nicht betroffen.

Das Problem hatte meine Freundin auf ihrem Laptop, sie nutzt nur das kostenlose Antivir und die Windows Firewall.
Vielleicht muss ich da nochmal in die Einstellungen sehen, dass das nächste Mal rechtzeitig Alarm geschlagen wird.

Besten Dank soweit!

imacer