Verstaerker fuer Nb 681 // Yamaha A-S700 vs XTZ Class A100 D
Verfasst: Di 27. Apr 2010, 14:34
Moi, moin...
Da die 681er nun bestellt sind und meine mittelpraechtige Pioneerkette langsam beginnt Alterskrankheiten zu entwickeln spiele ich gerade mit dem Gedanken einen neuen Antrieb fuer die Nubbels zu besorgen.
Hatte mich eigentlich schon auf eine Yamaha Kette aus A-S700, CD-S700 und T-S500 eingeschossen, und bin jetzt die Tage irgendwo ueber den XTZ gestolpert.
Von den Daten her klingt der ganz spannend, scheinbar auch von der Bauart her eine ziemliche Wuchtbrumme *sabber* mit 22kg, 2x50W im reinen Class A Betrieb, und umschaltbar auf Class AB mit 180W an 4Ohm.
Leider existieren nicht allzuviele Erfahrungen mit der Wuchtbrumme und dem zugehoerigen CDP.
Hat irgendjemand von Euch den XTZ vielleicht schonmal an einem Set Nubbels hoeren koennen und kann da eine Empfehlung aussprechen?
Tendiere irgendwie immer noch leicht zur Yamsel, einfach weil bekannt und bei Problemen vermutlich an jeder Ecke eine Servicestelle rumspringt.
Weiterhin waere zum XTZ dann ein optisch passender Tuner von Advance Acoustics zu ordern. Sieht sich ja verdaechtig aehnlich, der AA Kram und das XTZ Gedoens.
Bin fuer jegliche Tips, Ideen und Anmerkungen offen. Die XTZ Kette waere preislich am oberen Anschlag, teurer ist leider derzeit nicht drin.
Ist der reine Class A Betrieb evtl den leichten Mehrpreis und das Risiko einer unbekannten Marke wert?
Fragen ueber Fragen.
Sebastiam
Da die 681er nun bestellt sind und meine mittelpraechtige Pioneerkette langsam beginnt Alterskrankheiten zu entwickeln spiele ich gerade mit dem Gedanken einen neuen Antrieb fuer die Nubbels zu besorgen.
Hatte mich eigentlich schon auf eine Yamaha Kette aus A-S700, CD-S700 und T-S500 eingeschossen, und bin jetzt die Tage irgendwo ueber den XTZ gestolpert.
Von den Daten her klingt der ganz spannend, scheinbar auch von der Bauart her eine ziemliche Wuchtbrumme *sabber* mit 22kg, 2x50W im reinen Class A Betrieb, und umschaltbar auf Class AB mit 180W an 4Ohm.
Leider existieren nicht allzuviele Erfahrungen mit der Wuchtbrumme und dem zugehoerigen CDP.
Hat irgendjemand von Euch den XTZ vielleicht schonmal an einem Set Nubbels hoeren koennen und kann da eine Empfehlung aussprechen?
Tendiere irgendwie immer noch leicht zur Yamsel, einfach weil bekannt und bei Problemen vermutlich an jeder Ecke eine Servicestelle rumspringt.
Weiterhin waere zum XTZ dann ein optisch passender Tuner von Advance Acoustics zu ordern. Sieht sich ja verdaechtig aehnlich, der AA Kram und das XTZ Gedoens.
Bin fuer jegliche Tips, Ideen und Anmerkungen offen. Die XTZ Kette waere preislich am oberen Anschlag, teurer ist leider derzeit nicht drin.
Ist der reine Class A Betrieb evtl den leichten Mehrpreis und das Risiko einer unbekannten Marke wert?
Fragen ueber Fragen.
Sebastiam