Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Musical Fidelity oder Soundblaster X-Fi?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Musical Fidelity oder Soundblaster X-Fi?

Beitrag von Mysterion »

Hi Leute!

Im wunderschönen Mai bestelle ich mir ein Paar NuVero 11 und einen CA A 840 V2. 8) 8) 8) 8) 8)

Angeklemmt wird das alles an meinen PC. Als Soundkarte nutze ich nen Soundblaster X-Fi Titanium.

Wäre es ratsam statt dessen nen DAC zu verwenden? Ich höre Musik (FLAC), gucke Filme(DVD, Bluray, DivX, ...) und zocke.

Kann ich diese Sachen alle mit einem DAC weiter wahrnehmen oder muss ich da mit Einschränkungen rechnen?

Kann ich den DAC per USB komplett für alles verwenden und was bringt es das Signal digital von der Soundkarte an das Ding zu übergeben? (Zusatzfrage)

Besten Dank schonmal für die Antworten! :)
Benutzeravatar
pig
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:17
Wohnort: Aalen
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von pig »

Hallo!

Der V-Dac ist wirklich klasse den hatte ich auch mal im Einsatz.

Den PC verbindest du einfach mit dem USB Eingang. Es befinden sich dann noch 2 koaxdigital Eingänge, wobei du logischerweiße aber immer nur einen aktiv nutzen kannst.

Mit dem Kippschalter wechselst du zwischen USB / - Digitaleingänge. Ich hatte ihn damals unter anderem mit meiner Squeezebox im Einsatz. Meine Flacs klangen wirklich toll! =)

Gruß Wombat! :wink:
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

klingt ja schonmal gut, aber was ist bei PC-Spielen und Filmen mit unterschiedlichem Tonmaterial? Wird das Teil da auch unterstützt oder muss ich in den Fällen wieder auf eine Soundkarte zurückgreifen?
Benutzeravatar
pig
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:17
Wohnort: Aalen
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von pig »

Klar wird das unterstützt. ^^ Dem Dac ist es ziemlich egal was er zu "fressen" bekommt.

Gruß Pig :P
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Musical Fidelity oder Soundblaster X-Fi?

Beitrag von Zweck0r »

Mysterion hat geschrieben:Kann ich den DAC per USB komplett für alles verwenden und was bringt es das Signal digital von der Soundkarte an das Ding zu übergeben?
Zumindest ein optisches Digitalkabel bringt dir eine galvanische Trennung und damit die Lösung eventueller Brummschleifenprobleme.

An andere Klangverbesserungen durch einen DAC glaube ich nicht. Selbst meine X-Fi Titanium habe ich nur gekauft, weil der Onboard-Soundchip nicht frei von Störgeräuschen war.

Grüße,

Zweck
Antworten