Technische Fragen zu Subwoofern, Schalldruck,...
Verfasst: Fr 8. Mär 2002, 20:23
Hallo erstmal!
Möglicherweise hat diese Fragen schon mal wer gestellt oder die stehen schon irgendwo beantwortet auf ihrer Homepage. Diese Fragen werden zwar nicht jeden interessieren, aber ich finde, sie sind zum technischen Verständniss für das, wofür man sein Geld rausschmeisst, doch recht wichtig.
1. Welchen maximalen Schalldruck bringen Ihre Subwoofer (ich meine hier hauptsächlich den AW-1000) bei Standardmessung (das dürfte, soweit mit bekannt, in einem Meter Abstand im schalltoten Raum sein, Sinussignal) bei den Frequenzen 20, 25, 30, 40, 60 Hz.
2. Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Schalldruck, Schallpegel, Laustärke. Soweit mir bekannt ist, heisst +6dB Schalldruck (die Formel heisst, glaub ich, dB=20*log(a/a0), wobei sich a und a0 jeweils auf die Amplitude der Schallwellen beziehen) die doppelte Laustärke und die 4fache Leistung (P=U²/R).
3. das wievielfache Volumen muss ein Chassis anregen, um +6dB Schalldruck erzeugen zu können (theoretisch)
4. das wievielfahe Volumen muss ein Chassis anregen, um bei halber Frequenz den gleichen Schalldruck erzeugen zu können(theoretisch)
5. Ich besitze den Canton AS-300 (den ich mir hauptsächlich deswegen gekauft habe, weil ich schon das Karat-Set habe, und der optisch wunderschön dazu passt). Wie sinnvoll ist es, in einem 16m² großen Raum auf den AW-1000 umzusteigen (mir geht es hier v.A. um den Tiefgang, der AS-300 ist hier doch recht übel, 35Hz, dann gehts bergab).
PS:
Auch wenn diese Fragen ohne Antwort bleiben sollten:
Glückwunsch Herr Nubert! Gigantisches Forum! Behalten Sie es unbedingt bei! Diese schnelle, direkte, konkrete und vor allem kompetente Beantwortung der Fragen ist ohne Zweifel die beste Kundenbetreuung, die ich kenne! Hier wird man wenigstens informiert, ohne dass man sein Geld bei irgendwelchen langwierigen Telefonanrufen verprasst, und danach feststellt, dass der Gesprächspartner nur Marketing betreibt (ich beziehe mich hier auf andere Firmen)!
PS: Ihre Lautsprecher könnten etwas mehr Design gut vertragen
(obwohl die nuForm wunderschön gelungen sind). Lautprecher sind ja doch auch noch Möbel.
PS: Falls Ihr es noch nicht erraten habt, ich studiere Physik.
Möglicherweise hat diese Fragen schon mal wer gestellt oder die stehen schon irgendwo beantwortet auf ihrer Homepage. Diese Fragen werden zwar nicht jeden interessieren, aber ich finde, sie sind zum technischen Verständniss für das, wofür man sein Geld rausschmeisst, doch recht wichtig.
1. Welchen maximalen Schalldruck bringen Ihre Subwoofer (ich meine hier hauptsächlich den AW-1000) bei Standardmessung (das dürfte, soweit mit bekannt, in einem Meter Abstand im schalltoten Raum sein, Sinussignal) bei den Frequenzen 20, 25, 30, 40, 60 Hz.
2. Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Schalldruck, Schallpegel, Laustärke. Soweit mir bekannt ist, heisst +6dB Schalldruck (die Formel heisst, glaub ich, dB=20*log(a/a0), wobei sich a und a0 jeweils auf die Amplitude der Schallwellen beziehen) die doppelte Laustärke und die 4fache Leistung (P=U²/R).
3. das wievielfache Volumen muss ein Chassis anregen, um +6dB Schalldruck erzeugen zu können (theoretisch)
4. das wievielfahe Volumen muss ein Chassis anregen, um bei halber Frequenz den gleichen Schalldruck erzeugen zu können(theoretisch)
5. Ich besitze den Canton AS-300 (den ich mir hauptsächlich deswegen gekauft habe, weil ich schon das Karat-Set habe, und der optisch wunderschön dazu passt). Wie sinnvoll ist es, in einem 16m² großen Raum auf den AW-1000 umzusteigen (mir geht es hier v.A. um den Tiefgang, der AS-300 ist hier doch recht übel, 35Hz, dann gehts bergab).
PS:
Auch wenn diese Fragen ohne Antwort bleiben sollten:
Glückwunsch Herr Nubert! Gigantisches Forum! Behalten Sie es unbedingt bei! Diese schnelle, direkte, konkrete und vor allem kompetente Beantwortung der Fragen ist ohne Zweifel die beste Kundenbetreuung, die ich kenne! Hier wird man wenigstens informiert, ohne dass man sein Geld bei irgendwelchen langwierigen Telefonanrufen verprasst, und danach feststellt, dass der Gesprächspartner nur Marketing betreibt (ich beziehe mich hier auf andere Firmen)!
PS: Ihre Lautsprecher könnten etwas mehr Design gut vertragen
(obwohl die nuForm wunderschön gelungen sind). Lautprecher sind ja doch auch noch Möbel.
PS: Falls Ihr es noch nicht erraten habt, ich studiere Physik.