Center über Leinwand
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 14:40
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe bereits ein paar Themen bezüglich Center-Aufstellung (an der Decke) gelesen. Also bitte nicht auf die "Suche" verweisen. Ich denke, dass gerade im Audiobereich (fast) jedes Problem individuell ist und daher möchte ich mir erlauben, diese Frage hier zu stellen.
Bislang besitze ich zwei NuBox 381, welche als Frontlautsprecher dienen. Ich möchte das Heimkinosystem nun "schrittweise" erweitern, quasi mit dem Auf-/Ausbau des Wohnzimmerkinos. Der nächste Schritt wird der Center und der Subwoofer sein.
Und damit wären wir beim ersten "Problem". Der Center kann nicht unter der Leinwand platziert werden, müsste also über ihr angebracht werden. Ich würde diesen direkt über/auf den Baldachin (noch nicht fertig) stellen (siehe Bild). Macht das Sinn? Ich würde ihn auch nach unten neigen in Richtung Sitzposition (in etwa dort, wo das Bild gemacht wurde).
Zweite Frage: reicht dafür der WS-201 oder müsste es der CS-411 sein. Der Platz würde für beide reichen, jedoch wäre es für den 411er schon knapp (Höhe vom Baldachin zur Decke: 19cm, Gesamthöhe des Raumes: 2,50 m Leinwandbreite: 2,40 m).
Danke.
--
Da ich noch keine Signatur anhängen darf - hier meine "technischen Daten":
Verstärker: Yamaha RX-V765
Boxen: 2x NuBox 381
ich bin neu hier und habe bereits ein paar Themen bezüglich Center-Aufstellung (an der Decke) gelesen. Also bitte nicht auf die "Suche" verweisen. Ich denke, dass gerade im Audiobereich (fast) jedes Problem individuell ist und daher möchte ich mir erlauben, diese Frage hier zu stellen.
Bislang besitze ich zwei NuBox 381, welche als Frontlautsprecher dienen. Ich möchte das Heimkinosystem nun "schrittweise" erweitern, quasi mit dem Auf-/Ausbau des Wohnzimmerkinos. Der nächste Schritt wird der Center und der Subwoofer sein.
Und damit wären wir beim ersten "Problem". Der Center kann nicht unter der Leinwand platziert werden, müsste also über ihr angebracht werden. Ich würde diesen direkt über/auf den Baldachin (noch nicht fertig) stellen (siehe Bild). Macht das Sinn? Ich würde ihn auch nach unten neigen in Richtung Sitzposition (in etwa dort, wo das Bild gemacht wurde).
Zweite Frage: reicht dafür der WS-201 oder müsste es der CS-411 sein. Der Platz würde für beide reichen, jedoch wäre es für den 411er schon knapp (Höhe vom Baldachin zur Decke: 19cm, Gesamthöhe des Raumes: 2,50 m Leinwandbreite: 2,40 m).
Danke.
--
Da ich noch keine Signatur anhängen darf - hier meine "technischen Daten":
Verstärker: Yamaha RX-V765
Boxen: 2x NuBox 381