Seite 1 von 6

Dax auf Talfahrt - Panik berechtigt?

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 20:06
von FelixB
Moin,

mal kurz zur persönlichen Motivation für diesen Thread: Vor ziemlich genau einer Woche bin ich in den Wertpapierhandel eingestiegen, glücklicherweise mit sehr moderaten Summen. Primär wollte ich mein Geld so langsam von meinem Tagesgeldkonto mit gefühlten 0,00000001% Zinsen in Fonds umschichten. Nun hat meine Bank (ING-DiBa) mir in den ersten 60 Tagen 50 Trades ohne Ordnerprovision gestattet. Da dachte ich, da könnte ich doch mal mit relativ kleinen Summen ein wenig Erfahrung sammeln. So habe ich jeweils knapp 400 Euro in zwei Discount-Zertifikate sowie einen Rohstoff-Index gesteckt. Wie es natürlich kommen musste, stürzt diese Woche der DAX brutal ab und ich überlege, was ich mit meinen Zertifikaten (BASF und Siemens) machen soll.

So, jetzt von meinen persönlichen Problemen zur großen Finanzpolitik :) Generell denke ich, dass die Aussichten eigentlich sehr gut sind. Die letzten Quartalszahlen verschiedener Unternehmen waren nahezu durchweg positiv und für das zweite Quartal wird ein deutlicher Anstieg der Produktivität erwartet. Das interessiert an der Börse nur keinen, da regiert momentan die Panik. Zudem scheint der DAX irgendwie gehebelt am Dow Jones zu hängen... sowie die Amis am nachmittag eröffnen, gehts bergab - auch wenn der Dow nur leichte Verluste einfährt, wie heute. Und am Euro kanns zumindest heute nicht liegen, der ist bei +0,8% ;)

Vor einer Woche hatte ich mir gesagt, ich setze generell einen Stop-Loss bei -10%. Nun bin ich da kräftig am schwanken, ob ich nicht doch höhere Verluste zulassen sollte - den Unternehmen geht es schließlich recht gut und ich glaube fest, dass die sich relativ schnell von den Verlusten erholen können, wenn sich der Markt wieder einigermaßen beruhigt. Auf das Geld bin ich nicht dringend angewiesen, dass kann da gerne noch längere Zeit im Depot parken. Da ist eher die Frage, ob ich das nervlich aushalte...

Ich erwarte hier von keinem eine persönliche Anlageberatung, gebe aber natürlich gerne die WKNs meiner Investitionen raus, falls wir an konkreten Beispielen diskutieren wollen. Ich hab einfach nur Lust, über die Thematik zu quatschen - acht Stunden Arbeitstag mit meinen Kollegen reichen da einfach nicht :D

Also OT-Bereich, was sagt ihr? Ist die Panik berechtigt? Oder wird es so laufen wie gestern Abend bei den Amis, deren kurze Panik endete, als sie merkten, dass kein Grund zur Panik besteht? Und wieso fehlt uns das Selbstbewusstsein, auf unsere "guten deutschen Firmen" zu vertrauen und richten uns stattdessen nur nach dem Dow Jones?

viele Grüße
Felix

<Werbung>Ich kann übrigens für den Wertpapierhandel die ING-DiBa sehr empfehlen. Die Konditionen sind vernünftig, es gibt viele Fonds mit ermäßigtem oder gar keinem Ausgabeaufschlag und das Web-Interface ist sehr übersichtlich und schön gemacht. Und wer sich von mir werben lässt, bekommt 10€ geschenkt, wenn mindestens 1000€ auf das Tagesgeldkonto eingezahlt werden ;)</Werbung>

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 21:16
von Candida
Kursstürze um 1000 Punkte innerhalb von Minuten zeigen, dass dieses ganze "Zeugs" mit Realwirtschaft aber sowas von absolut gar nichts mehr zu tun hat.......alles Zocker und Spekulanten 8O

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 21:27
von FelixB
Candida hat geschrieben:Kursstürze um 1000 Punkte innerhalb von Minuten zeigen, dass dieses ganze "Zeugs" mit Realwirtschaft aber sowas von absolut gar nichts mehr zu tun hat.......alles Zocker und Spekulanten 8O
das war aber auch eine Kombination aus menschlichem und technischem Versagen, die entsprechenden Trades sollen rückgängig gemacht werden

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 22:56
von tomdo
FelixB hat geschrieben:
Candida hat geschrieben:Kursstürze um 1000 Punkte innerhalb von Minuten zeigen, dass dieses ganze "Zeugs" mit Realwirtschaft aber sowas von absolut gar nichts mehr zu tun hat.......alles Zocker und Spekulanten 8O
das war aber auch eine Kombination aus menschlichem und technischem Versagen, die entsprechenden Trades sollen rückgängig gemacht werden
Damit werden aber die Auswirkungen nicht rückgängig gemacht bzw. bestenfalls einigermasen
zurecht gerückt!

Finde das System sollte den Menschlichen "Unzulänglichkeiten" angepasst werden, z.B. alles in "Billion" zu traden.
(zumindest da, wo die großen Zahlen gehandelt werden)

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 23:37
von Nubox481fan
Sowas passiert wenn man mal ne Minute den Azubi aus den Augen lässt.

Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 00:09
von kow123
dnitsche hat geschrieben:Sowas passiert wenn man mal ne Minute den Azubi aus den Augen lässt.
Nein, wenn man alles automatisch von Computern machen lässt. :? :( :x

Re: Dax auf Talfahrt - Panik berechtigt?

Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 21:11
von Dueren
FelixB hat geschrieben: .........................und ich glaube fest, dass die sich relativ schnell von den Verlusten erholen können, wenn sich der Markt wieder einigermaßen beruhigt. Auf das Geld bin ich nicht dringend angewiesen, dass kann da gerne noch längere Zeit im Depot parken. Da ist eher die Frage, ob ich das nervlich aushalte...
Ich kann Dir keine Prognosen zur Entwicklung der Wirtschaft geben und auch keine ob der Börsensturz angemessen oder übertrieben ist.Da wirst Du auch im Zweifelsfall unterschiedliche Angaben mit unterschiedlichen Begründungen erhalten.

Zum Thema Börsenpsychologie kann ich aber einiges beitragen - ich habs selber erleben und lernen müssen.
Bin selber Anfang 2000 ins Geschehen eingestiegen und habe solche Grundsätze wie Du gehabt - von an die 100.000 Euro blieben irgendwann nur noch um die 15.000 Euro. Frei nach Kostolany - Verluste aussitzen.
Ich war ziemlich ruhig und habe lange zugesehen und kontinuierlich nachgekauft - nur ganz zum Schluß habe ich die Nerven verloren.
Habe dann daraus gelernt und bin auf spekulativere, kurzfristigere Sachen umgestiegen und habe dann einen guten Teil - wenn auch nicht alles wieder zurückgehölt. Am Ende blieben um die 30.000 Euro Verlust.

Was habe ich gelernt?

1) Es geht immer noch tiefer
2) Wenn die Märkte verrückt spielen, dann verlieren die soliden Titel erst spät, aber nicht minder viel.
3) Niemals gegen den Trend kaufen.
4) An Tagen von Panikverkäufen einsteigen - als kurzfristige Anlage.
5) Prinzipien durchziehen - gegen jede Überzeugung.

Ich bin mittlerweile der Überzeugung das die Psychologie viel wichtiger als die Substanz ist. Also bin ich ein Jünger der Charttechnik.

Heute habe ich übrigens keine Aktien und Zertifikate mehr - ich habe das Interesse fast gänzlich verloren. Bin auch froh, denn eine Mittagspause ohne Real Time Beobachtung hat mich mitunter tausende Euros gekostet - kein schönes Gefühl.

Hat nichts mit Dir zu tun - nur so eine Erfahrung.
Aktien sind sicher die beste Wertanlage - aber auf einen Horiont von 10-30 Jahren. Dann darf man die Kurse gar nicht beobachten - nicht mein Ding.
Aktuell würde ich wegen der Punkte 2) und 3) den Teufel tun was am Markt zu machen.

Ich sehe grosse Verwerfungen an den Börsen auf uns zukommen - rein aus der Psychologie raus.

Re: Dax auf Talfahrt - Panik berechtigt?

Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 22:20
von FelixB
danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht.
Düren hat geschrieben:Ich sehe grosse Verwerfungen an den Börsen auf uns zukommen - rein aus der Psychologie raus.
das befürchte ich auch, fällt dann wohl unter die Nummer "selbsterfüllende Prophezeiung".

Re: Dax auf Talfahrt - Panik berechtigt?

Verfasst: So 9. Mai 2010, 01:58
von Dueren
FelixB hat geschrieben:danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht.

.
Gerne - wenn ich Dir eine gewisse Erfahrung damit ersparen kann - obwohl ich "es" gar nicht verdamme.
Ab 3.000 wird der Dax für mich auch wieder interessant.

Bis das eintritt (es wird laut meiner Prognose vor einem Jahre) wette ich meine üblichen 100 Euro auf Holland als Weltmeister,

Verfasst: So 9. Mai 2010, 11:16
von JensII
Hallo!

Dieser Thread kommt mir hier wie gerufen. Ich habe selber einige Aktien eines Energieunternehmens.
Im März 09 habe ich noch einige dazu gekauft (damals ca. 54€/Stück). 2 Wochen nach Kauf Dividende kassiert, dieses Jahr wieder Dividende mitgenommen. Zwischenzeitlich ist der Kurs auf ca. 68€ geklettert.
Da ich mir in den nächsten Wochen die EIGENEN 4 Wände kaufen will, will ich wieder von den Aktien trennen.
Leider sind die Aktien in den letzten 2 Wochen aber auch wieder auf unter 60€ gefallen.

Ich hätte also seit März 09 noch einiges an Gewinn mitgenommen, aber das reine Potenzial der Firma sehe ich weit höher.Die Frage ist jetzt natürlich:
Schafft es der Kurs in den nächsten 2-4 Wochen wieder zu klettern, oder kommt mit Griechenland und Praktikanten an der Börse ein (wenn auch nur vorübergehender) weiterer Preissturz auf uns zu?


Düren hat geschrieben: Ich kann Dir keine Prognosen zur Entwicklung der Wirtschaft geben ........
Mensch, darauf wollte ich jetzt aber meine Immobilienfinanzierung aufbauen :wink: :mrgreen: