NuVirus - NuVero 4 - und welchen Verstärker nu ?
Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 16:02
Hallo,
ich bin ganz aufgeregt und hippelig - denn der NuVirus hat jetzt auch mich erwischt
. Das heißt den Virus hab ich schon seit meinem Besuch Anfang Januar im Hörstudio Aalen. Jetzt mußte ich mich "leider" meiner Krankheit geschlagen geben und hab mir die NuVero 4 incl. ATM geordert.
Diese übersteigen zwar mein ursprüngliches Budget bei weitem, aber was soll ich machen. Meine Frau und ich waren von der 4er einfach begeistert. Hoffentlich bleibt das in unserem Hörraum auch so. Ein bißchen Angst hab ich schon, dass meine derzeitigen Erwartungen eventl. nicht erfüllt werden.
Um mir die Vorfreude (was gibt es schöneres) noch etwas zu erhalten, hab ich die Teile zur Abholung in Aalen für nächsten Freitag bestellt. Ich find es einfach wunderbar, die Sachen selber ins Auto zu laden usw.. Befriedigt mich einfach mehr als per Post. Außerdem wohne ich in der Umgebung von Aalen und hab nur rund 40km zu fahren.
Jetzt hab ich aber noch ein kleines Problem. Auf meine Nachfrage im Hörstudio Aalen, ob ein Cambridge 650 A oder ein Yamaha A-S 700 als Verstärker i.O. wäre, mußte ich mit Erschrecken hören, dass diese wohl die unterste Grenze seien. Ein Cambridge 740 A, Yamaha A-S1000, NAD C372, oder vielleicht ein Marantz 8003 wären da schon um einiges besser. Vor allem wäre die NuVero 4 auch in der Lage die Vorzüge dieser Verstärker auch hörbar zu machen.
Mein Frage ist nun, ob ich für den Verstärker jetzt nochmal etwas mehr drauflegen sollte (immerhin kosten die genannten zw. 800 und 1200 Euro) ? Rentiert sich das wirklich ? Welchen nehm ich dann ? Welche Verstärker habt ihr an den NuVero 4 hängen ?
Gehört wird: Pink Floyd, Dire Straits, Genesis, Deep Purple, AC/DC... Rock + Pop der 80er und 90er Jahre.
Als Zuspieler dient ein älterer Kenwood CD-Player (war damals nicht billig, und hoffe der tut es noch eine Weile), der SAT-Receiver vom Fernseher und die Playstation 3. Wobei ich alles nur für Stereo verwenden will.
Obwohl ich normalerweise ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich soviel Geld ausgebe, muss ich sagen, dass ich mich diesmal tierisch freue, und ich den nächsten Freitag kaum abwarten kann. Aber was wäre, wenn ich dann keinen Verstärker habe ???????
Bin für alle Ratschläge dankbar.
Bitte verzeiht mir das durcheinander und die Rechtschreibfehler, aber so ist das halt wenn man krank ist.
Bis Freitag dann.
Gruß
Lemmy
ich bin ganz aufgeregt und hippelig - denn der NuVirus hat jetzt auch mich erwischt


Um mir die Vorfreude (was gibt es schöneres) noch etwas zu erhalten, hab ich die Teile zur Abholung in Aalen für nächsten Freitag bestellt. Ich find es einfach wunderbar, die Sachen selber ins Auto zu laden usw.. Befriedigt mich einfach mehr als per Post. Außerdem wohne ich in der Umgebung von Aalen und hab nur rund 40km zu fahren.
Jetzt hab ich aber noch ein kleines Problem. Auf meine Nachfrage im Hörstudio Aalen, ob ein Cambridge 650 A oder ein Yamaha A-S 700 als Verstärker i.O. wäre, mußte ich mit Erschrecken hören, dass diese wohl die unterste Grenze seien. Ein Cambridge 740 A, Yamaha A-S1000, NAD C372, oder vielleicht ein Marantz 8003 wären da schon um einiges besser. Vor allem wäre die NuVero 4 auch in der Lage die Vorzüge dieser Verstärker auch hörbar zu machen.
Mein Frage ist nun, ob ich für den Verstärker jetzt nochmal etwas mehr drauflegen sollte (immerhin kosten die genannten zw. 800 und 1200 Euro) ? Rentiert sich das wirklich ? Welchen nehm ich dann ? Welche Verstärker habt ihr an den NuVero 4 hängen ?
Gehört wird: Pink Floyd, Dire Straits, Genesis, Deep Purple, AC/DC... Rock + Pop der 80er und 90er Jahre.
Als Zuspieler dient ein älterer Kenwood CD-Player (war damals nicht billig, und hoffe der tut es noch eine Weile), der SAT-Receiver vom Fernseher und die Playstation 3. Wobei ich alles nur für Stereo verwenden will.
Obwohl ich normalerweise ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich soviel Geld ausgebe, muss ich sagen, dass ich mich diesmal tierisch freue, und ich den nächsten Freitag kaum abwarten kann. Aber was wäre, wenn ich dann keinen Verstärker habe ???????

Bitte verzeiht mir das durcheinander und die Rechtschreibfehler, aber so ist das halt wenn man krank ist.
Bis Freitag dann.
Gruß
Lemmy