Seite 1 von 1

nuVero Heimkinoset

Verfasst: So 9. Mai 2010, 14:02
von jux72
Hallo!

Da ich für mein Kellerkino, welches gerade im Bau ist und die Fertigstellung für Herbst geplant ist, ein 7.2 Heimkinoset suche, wollte ich mal eure Meinung zu folgender Kombination hören.
Raumgröße wäre 6x3,4x2,6m. Die Leinwand wird schalldurchlässig.
Als Front und Center dachte ich an die nuVero 7, 4 Stk. nuVero 5 als Surround und 2 Stk. AW1000.

Als Alternative dachte ich ans Klipsch THX Ultra 2 Set, welches ich bei einem Händler schon gehört habe.

Danke für eure Antworten im voraus.


Lg. Jux

Verfasst: So 9. Mai 2010, 15:05
von JensII
Super Set hast du ausgewählt!
Da du aber "erst" im Herbst kaufen willst, würde ich auf jeden Fall mal die kleinen Dipole der Vero-Serie abwarten oder für Vorabinfos bei Nubert mal anrufen.
Parallel könntest du bei der Front die kommenden 10er in Erwägung ziehen, wobei 3 gleiche Fronts klanglich perfekt sind. Fehlen halt auch noch die Ständer bei den Vero 7.

Verfasst: So 9. Mai 2010, 18:34
von jux72
Da die nuVero 10 Standlautsprecher sind, kommen sie für mich nicht in Frage. Die Aussparrung hinter der Leinwand ist 85cm hoch, 3m breit und 40cm tief, weshalb ich sie wandnah aufstellen muss.
Deswegen wären die 7er mit einer Breite bzw. Höhe von 72 cm für mich besser geeignet.
Die Dipole hören sich auch interessant an, wobei meine Tendenz eher bei Direktstrahlern liegt, da der Abstand der seitlichen Surroundlautsprecher ca. 1,5m und von den Backsurrounds ca. 2m zum Referenzsitzplatz beträgt.

Verfasst: So 9. Mai 2010, 21:36
von JensII
Wenn du eh keine Stand-LS unterbringen kannst ist die GFront aus 3 identischen vero 7 schon klasse.
Für die Surround-LS hast du ja etwas abstand, notfalls müsste man Probehören :wink:

Verfasst: So 9. Mai 2010, 22:58
von jonasboehl
Abend!
Ich denke für deinen Raum hast du die optimale Konfiguration gewählt.
Vor allem die Front sollte im Kino aus den gleichen Lautsprechern bestehen.

Ich würde mir allerdings überlegen, ob es wirklich die nuVero Linie sein muss.
Fürs Kino wären auch die Lines völlig ausreichend.

Obwohl ich (das Geld vorausgesetzt) wohl auch zur Vero-Linie greifen würde, weil man das das sichere Gefühl hat, dass mehr nicht mehr geht... :wink:

Grüße Jonas

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 21:02
von Gandalf
jonasboehl hat geschrieben: Ich würde mir allerdings überlegen, ob es wirklich die nuVero Linie sein muss.
Fürs Kino wären auch die Lines völlig ausreichend.
Das mag so sicher stimmen, aber für die nuVero spricht auch deren geringere Gehäusetiefe. Gerade beim Center ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da er ja seine Fronts und den Center wandnah aufstellen will.

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 10:12
von jux72
Die CS72 sind mir mit 39cm gegenüber den vero7 mit 28cm zu tief, da der Abstand von Rückwand bis zur Leinwand nur 47cm beträgt.
Außerdem denke ich das ich auch vermehrt Musik hören werde, wenn ich die nuVeros bei mir habe.
In meinem Wohnzimmer benutze ich wegen des WAFs das Teufel System 6, welches mir bei Musik gar nicht gefällt und deswegen momentan sehr wenig Musik höre.
Zusätzlich werde ich bei den veros nie das Gefühl haben ob es noch besser geht. Man gönnt sich ja sonst nichts. :D

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 15:25
von jonasboehl
Dann bestell mal schnell das ganze! :D
Und wir wollen natürlich Bilder sehen...

Grüße Jonas

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 16:12
von jux72
Da sich mein Kellerkino noch im Bau befindet werde ich die Lautsprecher erst bestellen wenn mein Kino fertig ist.
Ich hoffe das ich es bis September schaffe es zu vollenden. Vielleicht ist bis dorthin ja auch der vero Sub erhältlich.
Bilder werden dann natürlich folgen.