Trennfrequenz #100: Regler Anschlag links für Standboxen?
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 10:01
Mal wieder eine Laienfrage: In den Bedienungsanleitungen der Subwoofer sind ja Beispiele für Trennfrequenzen enthalten: Z.B. für AW 1000 mit Beispiel nuLine 102: Regler am linken Anschlag, 40 Hz. Jetzt ist die nuLine ja ähnlich meiner nuWave 105 und geht bis 52Hz (-3db) runter. Da fehlen dann aber ganze 12 Hz bis zu den 40. Ist die folgende Erklärung (die ich mir als Unwissender so ausmale) richtig?: Der Frequenzabfall der nubert Standbox ist nicht so steil und auch der Subwoofer liefert noch über 40 Hz etwas ab, so dass sich kein Frequenzloch ergibt?
Denn nach diversen Versuchen habe ich das Gefühl, wenn ich meine AW 560 auf 40Hz Trennfrequenz stelle, alles noch etwas sauberer ist. Kann aber auch Einbildung sein
Hab auch mal versucht mit Sinustönen rumzuspielen, aber irgendwie kam ich damit auf keinen grünen Zweig.
[EDIT: hab vergessen zu erwähnen, dass meine beiden AW 560/550 über Pre-Out das gleiche Signal wie die Frontboxen bekommen]
Denn nach diversen Versuchen habe ich das Gefühl, wenn ich meine AW 560 auf 40Hz Trennfrequenz stelle, alles noch etwas sauberer ist. Kann aber auch Einbildung sein

Hab auch mal versucht mit Sinustönen rumzuspielen, aber irgendwie kam ich damit auf keinen grünen Zweig.

[EDIT: hab vergessen zu erwähnen, dass meine beiden AW 560/550 über Pre-Out das gleiche Signal wie die Frontboxen bekommen]