Seite 1 von 1
Suche 5.1 System für ca. 1000 Euro
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 10:43
von turtledumbo
Hallo,
ich habe derzeit 2 Standboxen Magnat Magnum 08 als Fron, 2 Rearspeaker Magnat Vintage Dipol 5, einen Magnat 990 Center und einen REL Q 100 Subwoofer.
Ich muss das System nun verkaufen (weiß nur noch nicht wie und wo und vor allem was es Wert ist) und ein neues holen.
Ich bin da auf Nubert und Teufel gestoßen. Weiß jetzt nur nicht was ich mir zulegen soll.
Hier ein paar Daten:
Der Raum der beschallt werden soll ist ca. 25 m² groß. Die Hinteren Boxen stehen bzw. sollen auch weiterhin direkt neben der Couch an der Wand stehen. Sie können aber auch an die Wand gehongen werden.
Das Problem das ich habe ist, dass der Center nicht höher als 16,3 cm sein kann, da er ansonsten nichts ins Regal passt.
Ist es da möglich, dass man z.B. die 301 auch quer legt?
Ich offe Ihr könnte mir ein paar Vorschläge machen was ich mir kaufen könnte.
Vielen Dank bereits jetzt schon.
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 12:35
von Stevienew
Hallo turtledumbo,
zunächst ein herzliches Willkommen im NuForum

,
Dein Ansinnen ist zwar durchaus verständlich, aber wenn ich mir so Deine bisherige Anlage ansehe und dann Deine Preisvorstellung von 1000,-- für ein komplettes 5.1. System vor Augen halte, kommen mir doch so meine Bedenken, ob Du das genau durchdacht hast

.
Im Einzelnen:
1 x AW 441 ist wohl "gesetzt"; dazu 2 x Dipole DS 301 (ersheinen mir bei der vorgesehenen Anbringung die ideale Lösung

). Damit sind schon 680,-- des Budgets verplant

.
Damit bleibt im Grunde für die Fronts nur noch die Möglichkeit der NuBox 311 und für den Center evtl. der WS 201. Selbst dann bist Du schon übers Budget hinaus. Eventuell erforderliche LS-Ständer noch nicht inbegriffen

.
elbst wenn ich die Magnat Magnum 08 nicht kenne, kann ich mir vorstellen, dass der Wechsel von diesen doch großen Stand-LS auf kleine Kompakt-LS schon eine deutliche Veränderung mit sich bringt.
Nicht falsch verstehen: nicht, dass ich glaube, dass Du Dich mit einem solchen Set verschlechtern würdest, aber es ist IMHO schon etwas anderes, wenn große Stand-LS in der Front aufspielen.
Hast Du mal drüber nachgedacht, vielleicht schrittweise umzurüsten?
bis dann
P.S. Natürlich kannst Du die 311 auch liegend betreiben!
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 13:09
von turtledumbo
Ja, ich weiß, aber meine Frau möchte im Wohnzimmer umstellen und da passen die nicht mehr hin.
Hast Du vielleicht eine Ahnung wo ich mein System loswerden könnte bzw. was das noch für einen Wert hat.
Wie ist das was du mir zusammengestellt hast. Hat das einen ordentlichen Rums bei Filmen? Musik ist mir nicht so wichtig. Hauptsache bei HD und DTS oder DD sollte es ordentlich rumsen.
Welche Standlautsprecher als Alternative könnte man anstatt den 311 nehmen? Wenn ja noch Ständer hinzukommen kostet ja auch noch einiges.
Kann ich die Dipole an der Wand befestigen? wenn ja wie? direkt neben der Couch oder über der Couch?
Kann dir auch mal ein Bild zukommen lassen damit du die örtlichkeiten kennst.
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 21:14
von Gandalf
turtledumbo hat geschrieben:
Wie ist das was du mir zusammengestellt hast. Hat das einen ordentlichen Rums bei Filmen? Musik ist mir nicht so wichtig. Hauptsache bei HD und DTS oder DD sollte es ordentlich rumsen.

Da wirst Du mit den 311ern nicht glücklich werden.
turtledumbo hat geschrieben:
Welche Standlautsprecher als Alternative könnte man anstatt den 311 nehmen?
Hier drängen sich die 481er ja geradezu auf. Das sind unheimlich bassstarke Boxen.
Im Grunde kannst Du da das nuBox 481 Set nehmen, das allerdings Deinen Rahmen etwas übersteigt. Momentan haben allerdings einige Boxen etwas Lieferzeit, sodaß Du auch stückchenweise kaufen könntest.
turtledumbo hat geschrieben:
Wenn ja noch Ständer hinzukommen kostet ja auch noch einiges.
Mit etwas handwerklichem Geschick kann man diese auch selber bauen und viel Geld sparen.
turtledumbo hat geschrieben:
Kann ich die Dipole an der Wand befestigen? wenn ja wie? direkt neben der Couch oder über der Couch?
Kannst Du. Mit den Wandhaltern WH-5 lassen sich die DS-301 direkt an der Wand befestigen und leicht eindrehen ( neben der Couch).
Als Höhe würde ich Dir zwischen 100 -120 cm empfehlen ( gemessen zu Unterkante der Box ).
turtledumbo hat geschrieben:
Kann dir auch mal ein Bild zukommen lassen damit du die örtlichkeiten kennst.
Bilder sind immer gut, am Besten von allen Seiten.
Deine alten Boxen musst Du dann über Ebay verkaufen, was sie allerdings noch Wert sind, kann ich Dir nicht sagen. Dazu solltest Du vielleicht mal in Ebay nach Deinen Boxen suchen und sehen, für wieviel die dann weggehen.

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 07:22
von Stevienew
Moin turtledumbo,
Gandalf hat den Nagel auf den Kopf getroffen

: Mit den 311 wirst Du wohl bei Deinen "Rumms-Ansprüchen" nicht zufriedengestellt werden

. Aufgrund der von Dir geschildeten Einschränkungen hinsichtlich des Centers, müsstest Du entweder prüfen, ob der Center nicht anders platziert werden könnte (Ein paar Bilder wären echt toll!!), oder eben auf den WS 201 oder eine 311 ausweichen.
Auch die Frage, ob die 481 die ideale Wahl ist, vermag ich ohne einen Eindruck der Aufstellungsmöglichkeiten nicht zu beurteilen. Vielleicht wäre eine 381 besser zu platziern, auch wenn durch zusätzliche Ständer kein großer preislicher Vorteile zu erreichen sein wird.
Aber auch wenn Dir Dein Budget zur Zeit etwas weniger Spielraum läßt, rate ich dringend von "Panikkäufen" ab

. Bau dir Dein Set eben Schritt für Schritt auf. Vielleicht kannst Du ja zunächst auf einen AW oder Center verzichten, dann kommst Du Deinem finanziellen Rahmen doch schon wieder näher
bis dann
P.S. Befestigung der Dipole hinter dem Hörplatz kannst Du in meinem Album nachsehen.

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 09:58
von BerndFfm
Hallo turtledumbo,
schau Dir auch mal die nuBox 511 an, die sich sehr schön schlank und lassen sich sicher gut in einem Wohnzimmer unterbringen.
Wenn es "richtig rummsen" soll würde ich über den 911 nachdenken. Der braucht aber auch Platz für die Aufstellung.
Natürlich liegst Du damit über Deinem Budget, aber das soll vorkommen (wie bei mir).
Grüße Bernd
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 23:19
von Sencer
IMHO sollte man die kleinen LS nicht unterschätzen (v.a. in Verbindung mit einem Sub). Habe erst kürzlich einer Freundin geholfen ein Heimkino zusammenzustellen, ursprünglich sollten es auch größere Front-LS werden, da dann Budget in andere Komponenten geflossen ist, war die Idee, dass man sich erstmal auf Film fokussiert und einfach "nur" 5xWS201 (die Flachmänner) mit AW441 bestellt.
Haben es letztes Wochenende angeschlossen und was soll ich sagen - nicht nur Film und 5-Kanal klingt Klasse, sondern auch Stereo klingt absolut voll und es fehlt IHMO nichts. Habe selber einmal ein Stereo-Set mit 2 (schlanken) Magnat-Standboxen und einmal ein Set aus nuline32+aw560 und hatte nicht den Eindruck dass mir mit der aufgebauten Kombi klanglich wirklich etwas fehlen würde (lässt sich natürlich aufgrund der völlig unterschiedlichen Räume und Rahmenbedingungen nur bedingt vergleichen).
Die oben erwähnte Kombi läg zwar preislich auch schon wieder bei ~1300, aber das sind sie IMHO auch in jedem Fall wert. Zumal die Flachmänner sich in jedem Wohnzimmer gut an-/unterbringen lassen. Würde ich an deiner Stelle auch in jedem Fall mal probe hören. Das ganze war von der Lautstärke her auch bereits so, dass es für Mietwohnungen zu laut ist und das System nicht voll ausgefahren werden kann.
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 07:19
von Stevienew
Sencer hat geschrieben:IMHO sollte man die kleinen LS nicht unterschätzen (v.a. in Verbindung mit einem Sub). Habe erst kürzlich einer Freundin geholfen ein Heimkino zusammenzustellen, ursprünglich sollten es auch größere Front-LS werden, da dann Budget in andere Komponenten geflossen ist, war die Idee, dass man sich erstmal auf Film fokussiert und einfach "nur" 5xWS201 (die Flachmänner) mit AW441 bestellt.
Haben es letztes Wochenende angeschlossen und was soll ich sagen - nicht nur Film und 5-Kanal klingt Klasse, sondern auch Stereo klingt absolut voll und es fehlt IHMO nichts. Habe selber einmal ein Stereo-Set mit 2 (schlanken) Magnat-Standboxen und einmal ein Set aus nuline32+aw560 und hatte nicht den Eindruck dass mir mit der aufgebauten Kombi klanglich wirklich etwas fehlen würde (lässt sich natürlich aufgrund der völlig unterschiedlichen Räume und Rahmenbedingungen nur bedingt vergleichen).
Die oben erwähnte Kombi läg zwar preislich auch schon wieder bei ~1300, aber das sind sie IMHO auch in jedem Fall wert. Zumal die Flachmänner sich in jedem Wohnzimmer gut an-/unterbringen lassen. Würde ich an deiner Stelle auch in jedem Fall mal probe hören. Das ganze war von der Lautstärke her auch bereits so, dass es für Mietwohnungen zu laut ist und das System nicht voll ausgefahren werden kann.
Keine Frage klingen die WS 201 mit entsprechender Tieftonunterstützung sehr fein und auch die 311 mit AW 441 braucht sich nicht zu verstecken

. IMHO hat turtledumbo jedoch eine Erwartungshaltung, die von sehr kräftiger Bass wiedergabe geprägt ist und da gibt es nunmal mit der 381 oder 481 LS, die dafür m.E. besser geeignet sind

.
@ turtledumbo: Hat das mit dem Hochladen des Bildes nicht geklappt?
bis dann