Bitte um Hilfe, Nubox 681 + Onkyo tx sr 608 !?
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 18:17
Hallo, Ich hatte schon immer vor mir gute Stereo boxen anzuschaffen, ich habe über 250 original cds hauptsächlich aus der metal sparte zb. As I Lay Dying, ein vorposter hatt bei der nubox 681 kritisiert dass die double bass wenn sie wahnsinnig schnell ist nicht gut zu hören ist bzw er hatte dort mit dem bass probleme, ist da was dran?
Originalzitat: "Da fiel mir folgendes auf: bei rasend schnellen Doublebass-Attacken (z.B. neue Fear Factory) ist kein Basspunch mehr dahinter: es klackert nur noch. Wird der Takt langsamer, ist auch wieder schön Punch drin. Aber ohne Basspunch nerven die Höhen der 681er nur noch. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert: Boxen rücken (haben Abstand von beiden Wänden, mindestens 80cm), Höhen raus, andere Kabel, PS3 statt DVD Player, Schalter hinter nuBox verstellen, Direct-Sound am NAD an und aus - alles keine Besserung. Wie gesagt, bei normalen Drums ist alles in Ordnung, nur bei extrem schnellen Doublebass-Triggern fehlt der Musik auf einmal jeglicher Bass."
Dies verunsichert mich noch sehr!
ich kann mir nicht vorstellen dass boxen wo je stück 500 euro kosten eine rasend schnelle double bass nicht perfekt wiedergeben können möchte aber nicht bestellen und dann wieder zurückschicken, wenn ich was kaufe dann muss es einfach passen, da ich aber aus Österreich komme wär es ein bisschen sehr weit mir vor ort ein bild zu machen, schreibt mir bitte einfach was ihr so für erfahrungen habt mit der nubox 681 bei sollchen schnellen präzisen double bass "attacken" =) wäre sehr froh!
Da mein geldbörserl nich gerade übergeht hab ich mich für den Onkyo tx sr 608 entschieden, da ich mich aber so gut wie kaum auskenne eine frage, beim receiver steht auf der onkyo homepage: 160 W/Kanal an 6 Ohm, 1 kHz, IEC (1 Kanal ausgesteuert)
dass sagt mir als laie gar nichts =) und bei der nubert box 681 steht
Nennbelastbarkeit: 310 Watt nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test)
Musikbelastbarkeit: 450 Watt
Absicherung: Hoch-, Tieftöner und Weiche gegen Überlastung geschützt(selbstrückstellende Sicherungen)
Impedanz: 4 Ohm
Frequenzgang: 44-20.000 Hz +/- 3 dB, mit ABL 29-20.000 Hz
Was bedeutet dies dann für mich genau? kann ich diese box überhaupt mit diesem receiver betreiben und wenn ja ist die klanqualität dann schlechter oder kann ich nicht alles aus den boxen rausholen? Es tut mir echt leid aber ich kenn mich wirklich nicht aus,
Der stereo sound ist mir derzeit am wichtigsten aber ich möchte die nubox 681 nach und nach zu einem 5.1 system ausbauen mit den restlichen nuboxen =) nur ist dies ist finanziell derzeit einfach nicht möglich,
da ich mich ja so gut wie gar nicht auskenne hab ich zuletzt noch eine frage, wenn ich dass bestellen würde also ein paar nuboxen681 und den onkyo receiver was für kabel brauch ich da, als hdmi kabel habe ich um dvd player und fernseher mit dem onkyo zu verbinden aber was für kabel brauch ich da dann noch für die boxen und sind teuere kabel besser als billigere, bzw welche aus dem nushop sollte ich mitbestellen?
Ich weis dass sind wirklich viele fragen aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiter helfen! =)
Wäre wirklich sehr froh!
Originalzitat: "Da fiel mir folgendes auf: bei rasend schnellen Doublebass-Attacken (z.B. neue Fear Factory) ist kein Basspunch mehr dahinter: es klackert nur noch. Wird der Takt langsamer, ist auch wieder schön Punch drin. Aber ohne Basspunch nerven die Höhen der 681er nur noch. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert: Boxen rücken (haben Abstand von beiden Wänden, mindestens 80cm), Höhen raus, andere Kabel, PS3 statt DVD Player, Schalter hinter nuBox verstellen, Direct-Sound am NAD an und aus - alles keine Besserung. Wie gesagt, bei normalen Drums ist alles in Ordnung, nur bei extrem schnellen Doublebass-Triggern fehlt der Musik auf einmal jeglicher Bass."

Dies verunsichert mich noch sehr!
ich kann mir nicht vorstellen dass boxen wo je stück 500 euro kosten eine rasend schnelle double bass nicht perfekt wiedergeben können möchte aber nicht bestellen und dann wieder zurückschicken, wenn ich was kaufe dann muss es einfach passen, da ich aber aus Österreich komme wär es ein bisschen sehr weit mir vor ort ein bild zu machen, schreibt mir bitte einfach was ihr so für erfahrungen habt mit der nubox 681 bei sollchen schnellen präzisen double bass "attacken" =) wäre sehr froh!
Da mein geldbörserl nich gerade übergeht hab ich mich für den Onkyo tx sr 608 entschieden, da ich mich aber so gut wie kaum auskenne eine frage, beim receiver steht auf der onkyo homepage: 160 W/Kanal an 6 Ohm, 1 kHz, IEC (1 Kanal ausgesteuert)
dass sagt mir als laie gar nichts =) und bei der nubert box 681 steht
Nennbelastbarkeit: 310 Watt nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test)
Musikbelastbarkeit: 450 Watt
Absicherung: Hoch-, Tieftöner und Weiche gegen Überlastung geschützt(selbstrückstellende Sicherungen)
Impedanz: 4 Ohm
Frequenzgang: 44-20.000 Hz +/- 3 dB, mit ABL 29-20.000 Hz
Was bedeutet dies dann für mich genau? kann ich diese box überhaupt mit diesem receiver betreiben und wenn ja ist die klanqualität dann schlechter oder kann ich nicht alles aus den boxen rausholen? Es tut mir echt leid aber ich kenn mich wirklich nicht aus,
Der stereo sound ist mir derzeit am wichtigsten aber ich möchte die nubox 681 nach und nach zu einem 5.1 system ausbauen mit den restlichen nuboxen =) nur ist dies ist finanziell derzeit einfach nicht möglich,
da ich mich ja so gut wie gar nicht auskenne hab ich zuletzt noch eine frage, wenn ich dass bestellen würde also ein paar nuboxen681 und den onkyo receiver was für kabel brauch ich da, als hdmi kabel habe ich um dvd player und fernseher mit dem onkyo zu verbinden aber was für kabel brauch ich da dann noch für die boxen und sind teuere kabel besser als billigere, bzw welche aus dem nushop sollte ich mitbestellen?
Ich weis dass sind wirklich viele fragen aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiter helfen! =)
Wäre wirklich sehr froh!