Die Nuline 102er sind da.
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 19:34
Hallo Leute.
Letztes Jahr im Oktober kam die erste Bestellung in mein Haus. Es war der AW-991. Zusammen mit den Canton Ergo 607dc als Frontlautsprecher und den Heco Celan Center 3, sowie den Heco Aleva 200 als Effektlautsprecher hat der Subwoofer ein wahres Feuerwerk abgeliefert. Ich gebŽs ja zu, das ist ein ziehmlich zusammengewürfeltes System, aber die Hecos verrichten richtig gute Arbeit. Lange zeit habe ich Musik im Sourround-Modus gehört, war aber nicht wirklich zufrieden, da der Heco Center die Cantons iin Grund und Boden gespielt hat. Der Heco Celan center 3 ist schon einer der besten Center die ich je gehört habe. Schliesslich ist er eine echte 3 Wege Box mit viel Volumen. ( Fast schon zu gross für mein Wohnzimmer).
Wie gesagt, er hat alles in Grund und boden gespielt.
Ich wollte aber endlich mal wieder Stereo hören. Musik im Sourround ist nicht wirklich das was ich wollte.
Im Dezember fällte ich die Entscheidung, die Cantons müssen weg!!! Viel zu basslastig abgestimmt und die Höhen nicht wirklich präsent, zumindest in Gegenüberstellung des Centers, entschied ich mich für die Nuline 102er ohne ATM. Nach einigen Monaten des sparens hab ich die 102er nun im Wohnzimmer stehen.
Meine Stimmung nach dem ersten einschalten war allerdings ein wenig verhalten, da sie im reinen Stereobetrieb nicht wirklich Volumen zeigten.
Dann fing ich an zu experimentieren. Die Bassanhebung erst mal rauf und den Höhenschalter an den Nulines erst mal runter.
Der Receiver ( Harman/Kardon AVR-355) befand sich imAuslieferungszustand ( mache ich immer so wenn was neues im Raum steht ).
So wirklich überzeugend war die performance der Boxen aber immer noch nicht .
Nach einigen Tagen und diversen testen der Schalterstellungen und Bass und Höhenanhebungen/senkungen hab inzwischen einiges an Volumen der Boxen rausgekitzelt.
Ich bin jeden Tag zufriedener. Die Einspielzeit der Nulines sollte man nicht unterschätzen. Auf jeden Fall spielen sie meine alten Cantons mitlerweile an die Wand.
Inzwischen sitze ich mit einem breiten Grinsen vor den Boxen! Und in Verbindung mit dem AW-911 sind die 102er in der Preisklasse kaum zu schlagen. Jedenfalls nicht von den ElacŽs und den KefŽs in der gleichen Preisklasse.
Ich denke, in 2 oder 3 Wochen werde ich mir wohl das ATM noch kommen lassen. ( Ist ja im Moment auch nicht lieferbar ).
Sicher ist, das das Einhören auf die Boxen bei mir noch längst nicht abgeschlossen ist.
Hergeben werde ich die 102er auf jeden fall nicht mehr. Die haben einfach wahnsinnig viel Potential, das ich noch nicht im entferntesten abrufen konnte.
Gruß an euch, Dirk!
Letztes Jahr im Oktober kam die erste Bestellung in mein Haus. Es war der AW-991. Zusammen mit den Canton Ergo 607dc als Frontlautsprecher und den Heco Celan Center 3, sowie den Heco Aleva 200 als Effektlautsprecher hat der Subwoofer ein wahres Feuerwerk abgeliefert. Ich gebŽs ja zu, das ist ein ziehmlich zusammengewürfeltes System, aber die Hecos verrichten richtig gute Arbeit. Lange zeit habe ich Musik im Sourround-Modus gehört, war aber nicht wirklich zufrieden, da der Heco Center die Cantons iin Grund und Boden gespielt hat. Der Heco Celan center 3 ist schon einer der besten Center die ich je gehört habe. Schliesslich ist er eine echte 3 Wege Box mit viel Volumen. ( Fast schon zu gross für mein Wohnzimmer).
Wie gesagt, er hat alles in Grund und boden gespielt.
Ich wollte aber endlich mal wieder Stereo hören. Musik im Sourround ist nicht wirklich das was ich wollte.
Im Dezember fällte ich die Entscheidung, die Cantons müssen weg!!! Viel zu basslastig abgestimmt und die Höhen nicht wirklich präsent, zumindest in Gegenüberstellung des Centers, entschied ich mich für die Nuline 102er ohne ATM. Nach einigen Monaten des sparens hab ich die 102er nun im Wohnzimmer stehen.
Meine Stimmung nach dem ersten einschalten war allerdings ein wenig verhalten, da sie im reinen Stereobetrieb nicht wirklich Volumen zeigten.
Dann fing ich an zu experimentieren. Die Bassanhebung erst mal rauf und den Höhenschalter an den Nulines erst mal runter.
Der Receiver ( Harman/Kardon AVR-355) befand sich imAuslieferungszustand ( mache ich immer so wenn was neues im Raum steht ).
So wirklich überzeugend war die performance der Boxen aber immer noch nicht .
Nach einigen Tagen und diversen testen der Schalterstellungen und Bass und Höhenanhebungen/senkungen hab inzwischen einiges an Volumen der Boxen rausgekitzelt.
Ich bin jeden Tag zufriedener. Die Einspielzeit der Nulines sollte man nicht unterschätzen. Auf jeden Fall spielen sie meine alten Cantons mitlerweile an die Wand.
Inzwischen sitze ich mit einem breiten Grinsen vor den Boxen! Und in Verbindung mit dem AW-911 sind die 102er in der Preisklasse kaum zu schlagen. Jedenfalls nicht von den ElacŽs und den KefŽs in der gleichen Preisklasse.
Ich denke, in 2 oder 3 Wochen werde ich mir wohl das ATM noch kommen lassen. ( Ist ja im Moment auch nicht lieferbar ).
Sicher ist, das das Einhören auf die Boxen bei mir noch längst nicht abgeschlossen ist.
Hergeben werde ich die 102er auf jeden fall nicht mehr. Die haben einfach wahnsinnig viel Potential, das ich noch nicht im entferntesten abrufen konnte.
Gruß an euch, Dirk!