Neu hier :-)
Verfasst: Do 13. Mai 2010, 15:22
Hallo
Mein Name ist Gerald, bin 30 Jahre alt und wohne in Hamburg. (Ursprünglicher Österreicher)
Bin schon ewig fasziniert von guter Musik bzw der Technik die dahinter steckt.
Gute Musik ist ja Geschmackssache, generell höre ich aber eher keine Klassik oder sonstwas in diese Richtung. (Kann sich aber noch ändern
. Eher aktuelle Interpreten die man so aus den Charts kennt.
Hab vor ca 15 Jahren angefangen mit einem Denon Receiver mit Dolby ProLogic 1, einem Elac CM52 (?)Center, 2 Fisher Front Lautsprechern, einem Sub von Yamaha und Rears von JBL (Control 1).
Und das alles in meinem kleinen Kinderzimmer.
In meiner eigenen Wohnung hab ich dann ein klein wenig aufgerüstet auf Magnat Vintage LS, die ich als Aussteller bei Makro Markt für ca 200 erstanden hab. Ich muß sagen, das ich den Klang schon als sehr angenehm empfinde...wiederum für meine Ohren und vor allem für billigstes Geld.
Als Rear LS hab ich mittlerweile Wandeinbau LS von Canton, da meine Frau keine Lust mehr hatte, auf diese Lautsprecher neben dem Sofa. So sind sie eben genau hinter uns. (waagrecht)
![Bild](http://www.digitrends.biz/shop/images/product_images/original_images/1298_0.jpg)
Die genügen mir als Surround Lautsprecher vollkommen und fallen in der Wand kaum auf.
Der Yamaha Sub ist mittlerweile defekt und wird wohl auch nicht mehr ersetzt werden...kein Platz.
Als Receiver bin ich seit damals Denon treu geblieben und hab immer (noch) einen 1803 im Einsatz, der mittelfristig gegen ein neueres Modell ausgetauscht werden soll. Dann mit HDMI 1.4 (oder neuer). Wahrscheinlich von Onkyo, was aber keinesfalls fix ist. Find nur das Preis/Leistungs Verhältnis von Onkyo sehr interessant.
Seit einiger Zeit war ich schon auf der Suche nach neuen Lautsprechern.
Zuerst wollte ich mir Focal Chorus kaufen, die ich aber im Raum Hamburg bei keinem Händler finden konnte.
![Bild](http://www.planet-stereo.de/images/product_images/original_images/486_0.jpg)
Bis ich dann Canton gesehen hab, die mir auch sehr gefallen haben, auch klanglich.
![Bild](http://www.hifi-schluderbacher.de/shop/media/images/popup/CantonVento890.jpg)
Nachdem ich aber schon recht lange neue Boxen haben wollte, ich aber meine Frau nie so richtig überzeugen konnte, hab ich wieder was neues gefunden...und zwar die Nuvero's.
Für mich müssen Geräte und auch LS nicht nur gut klingen, sondern auch gut aussehen und bei uns ins Wohnzimmer passen.
Sehr wichtig sind auch die Lautsprechergitter, da unsere Katzen schon ihre Krallen in die Magnat's gestochen haben...das sollte bei neuen LS wirklich nicht mehr passieren.
Genauer sollen es mal die Nuvero 14 werden, die allerdings ja nicht gerade billig sind um sie mal eben so zu kaufen.
Also hab ich Montag bei der Nubert Hotline angerufen und mir zumindest mal, so als Einstieg, die Nuvero 7 bestellt, die dann auch prompt am übernächsten Tag, also gestern, bei mir angekommen ist.
Nach der Arbeit (hab Wechselschicht) hab ich gestern um Mitternacht das schöne Paket, nach einem vor-freudigen Arbeitstag ausgepackt, zusammengebaut (Gitter, Füße) und den alten Elac erstmal beiseite gelegt.
Danach wurde die recht große 7er erstmal schön platziert und leise angetestet.
Natürlich, hab ich jetzt nicht sooo die tollsten Geräte, aber trotzdem hab ich einen deutlichen Zugewinn an Klang vernehmen können.
Vor allem diese "Bühne" (oder wie man das nennt) war viel besser zu hören und hat heute morgen dann schön richtig drauf los gespielt das es eine Freude war.
Ab einer gewissen Lautstärker, macht der NV7 mitsamt seinen Magnat Kollegen schon einen schönen Druck, der mir richtig gut gefällt.
Ein Sub ist zwar sicher immer noch tiefer, vor allem wenn ich mir überlege, das manche gleich 2 oder gar 5 zuhause stehen haben, auch hier im Forum.,
Aber ich wohne ja nicht in einem Keller, sondern in einer Wohnung...da kann ich einen Sub gar nicht ausspielen, war aber heute schon sehr gut laut.
Wenn ich dann noch die NV14 und nen neuen AV Receiver hab, werd ich wohl zumindest bei den LS die nächsten 20-30 Jahre keine anderen mehr brauchen.
Bis dahin wird es aber noch einige Monate dauern, man kann ja nicht nur von Musik und Liebe leben...
Insgesamt bin ich bisher nach 1 Std Musik hören, schon sehr begeistert von der NV7 und kann es gar nicht erwarten, bis die anderen bestellt werden.
Hab aber sofort bemerkt, das mp3's nicht so der Hit sind. Jetzt merke ich erst recht, wie gut doch die gute, alte CD noch immer ist.
Der Bass, die Höhen, einfach das gesamte Klangbild waren um einiges besser, als dieser ganze mp3 Kram.
Mag auch an der Datenrate liegen...werde aber mal die PS3 bemühen und meine CD's in Atrac oder AAC umwandeln lassen, in der Hoffnung das diese Formate für den Streaming Betrieb ähnlich gut klingen wie die CD.
Werde bei Gelegenheit auch mal ein Bild von meiner Anlage hier einstellen, auch wenn sie nicht so high endig ist wie von manchen hier.
Viele Grüße noch aus HH
Gerald
Mein Name ist Gerald, bin 30 Jahre alt und wohne in Hamburg. (Ursprünglicher Österreicher)
Bin schon ewig fasziniert von guter Musik bzw der Technik die dahinter steckt.
Gute Musik ist ja Geschmackssache, generell höre ich aber eher keine Klassik oder sonstwas in diese Richtung. (Kann sich aber noch ändern
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Hab vor ca 15 Jahren angefangen mit einem Denon Receiver mit Dolby ProLogic 1, einem Elac CM52 (?)Center, 2 Fisher Front Lautsprechern, einem Sub von Yamaha und Rears von JBL (Control 1).
Und das alles in meinem kleinen Kinderzimmer.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
In meiner eigenen Wohnung hab ich dann ein klein wenig aufgerüstet auf Magnat Vintage LS, die ich als Aussteller bei Makro Markt für ca 200 erstanden hab. Ich muß sagen, das ich den Klang schon als sehr angenehm empfinde...wiederum für meine Ohren und vor allem für billigstes Geld.
Als Rear LS hab ich mittlerweile Wandeinbau LS von Canton, da meine Frau keine Lust mehr hatte, auf diese Lautsprecher neben dem Sofa. So sind sie eben genau hinter uns. (waagrecht)
![Bild](http://www.digitrends.biz/shop/images/product_images/original_images/1298_0.jpg)
Die genügen mir als Surround Lautsprecher vollkommen und fallen in der Wand kaum auf.
Der Yamaha Sub ist mittlerweile defekt und wird wohl auch nicht mehr ersetzt werden...kein Platz.
Als Receiver bin ich seit damals Denon treu geblieben und hab immer (noch) einen 1803 im Einsatz, der mittelfristig gegen ein neueres Modell ausgetauscht werden soll. Dann mit HDMI 1.4 (oder neuer). Wahrscheinlich von Onkyo, was aber keinesfalls fix ist. Find nur das Preis/Leistungs Verhältnis von Onkyo sehr interessant.
Seit einiger Zeit war ich schon auf der Suche nach neuen Lautsprechern.
Zuerst wollte ich mir Focal Chorus kaufen, die ich aber im Raum Hamburg bei keinem Händler finden konnte.
![Bild](http://www.planet-stereo.de/images/product_images/original_images/486_0.jpg)
Bis ich dann Canton gesehen hab, die mir auch sehr gefallen haben, auch klanglich.
![Bild](http://www.hifi-schluderbacher.de/shop/media/images/popup/CantonVento890.jpg)
Nachdem ich aber schon recht lange neue Boxen haben wollte, ich aber meine Frau nie so richtig überzeugen konnte, hab ich wieder was neues gefunden...und zwar die Nuvero's.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Für mich müssen Geräte und auch LS nicht nur gut klingen, sondern auch gut aussehen und bei uns ins Wohnzimmer passen.
Sehr wichtig sind auch die Lautsprechergitter, da unsere Katzen schon ihre Krallen in die Magnat's gestochen haben...das sollte bei neuen LS wirklich nicht mehr passieren.
Genauer sollen es mal die Nuvero 14 werden, die allerdings ja nicht gerade billig sind um sie mal eben so zu kaufen.
Also hab ich Montag bei der Nubert Hotline angerufen und mir zumindest mal, so als Einstieg, die Nuvero 7 bestellt, die dann auch prompt am übernächsten Tag, also gestern, bei mir angekommen ist.
Nach der Arbeit (hab Wechselschicht) hab ich gestern um Mitternacht das schöne Paket, nach einem vor-freudigen Arbeitstag ausgepackt, zusammengebaut (Gitter, Füße) und den alten Elac erstmal beiseite gelegt.
Danach wurde die recht große 7er erstmal schön platziert und leise angetestet.
Natürlich, hab ich jetzt nicht sooo die tollsten Geräte, aber trotzdem hab ich einen deutlichen Zugewinn an Klang vernehmen können.
Vor allem diese "Bühne" (oder wie man das nennt) war viel besser zu hören und hat heute morgen dann schön richtig drauf los gespielt das es eine Freude war.
Ab einer gewissen Lautstärker, macht der NV7 mitsamt seinen Magnat Kollegen schon einen schönen Druck, der mir richtig gut gefällt.
Ein Sub ist zwar sicher immer noch tiefer, vor allem wenn ich mir überlege, das manche gleich 2 oder gar 5 zuhause stehen haben, auch hier im Forum.,
Aber ich wohne ja nicht in einem Keller, sondern in einer Wohnung...da kann ich einen Sub gar nicht ausspielen, war aber heute schon sehr gut laut.
Wenn ich dann noch die NV14 und nen neuen AV Receiver hab, werd ich wohl zumindest bei den LS die nächsten 20-30 Jahre keine anderen mehr brauchen.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Bis dahin wird es aber noch einige Monate dauern, man kann ja nicht nur von Musik und Liebe leben...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Insgesamt bin ich bisher nach 1 Std Musik hören, schon sehr begeistert von der NV7 und kann es gar nicht erwarten, bis die anderen bestellt werden.
Hab aber sofort bemerkt, das mp3's nicht so der Hit sind. Jetzt merke ich erst recht, wie gut doch die gute, alte CD noch immer ist.
Der Bass, die Höhen, einfach das gesamte Klangbild waren um einiges besser, als dieser ganze mp3 Kram.
Mag auch an der Datenrate liegen...werde aber mal die PS3 bemühen und meine CD's in Atrac oder AAC umwandeln lassen, in der Hoffnung das diese Formate für den Streaming Betrieb ähnlich gut klingen wie die CD.
Werde bei Gelegenheit auch mal ein Bild von meiner Anlage hier einstellen, auch wenn sie nicht so high endig ist wie von manchen hier.
Viele Grüße noch aus HH
Gerald