Seite 1 von 2
Philips 22PFL5614H mit DVB-C Tuner - wie geht das genau?
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 00:38
von jonasboehl
Abend zusammen!
Meine Eltern wollen sich nen neuen Fernseher kaufen, den Philips 22PFL5614H:
http://www.consumer.philips.com/c/ferns ... 12/prd/de/
Der hat ja auch einen DVB-C Tuner eingebaut. In NRW bekommen wir über Unitymedia digitales Kabel.
Was brauche ich jetzt genau für ein Modul um die Karte von Unitymedia in dem Fernseher zu benutzen?
Danke euch!
Ciao Jonas
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 09:08
von Bitverkruemmer
Hallo,
vermutlich könnte es mit einem AlphaCrypt (light) CI Modul funktionieren.
Edit: Noch was.... der DVB-C Tuner im Philips wird mit deutschen Einstellungen nichts finden. Stell die Sprache für die Sendersuche auf z.B.: Finnisch, dann wird er alles finden.
Du wirst mit jeder anderen Spracheinstellungen Sender finden, nur mit der deutschen nicht.
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 09:20
von HeldDerNation
Also mein Philips 26 Zoller hat auch mit deutscher Einstellung die DVB-C Sender gefunden.
Wie kommst du zu dieser Aussage?
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 09:30
von Bitverkruemmer
HeldDerNation hat geschrieben:
Wie kommst du zu dieser Aussage?
Sind Erfahrungswerte mit meinem 37''.
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 12:09
von HeldDerNation
Hmm interessant... ich habe den 26 PFL 5604 und da ist mir nichts dergleichen aufgefallen... komisch...
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 14:00
von jonasboehl
Moin!
Danke für eure Antworten! Ich werde es einfach erstmal auf Deutsch probieren, wenns nicht geht, stell ich einfach um...
Grüße Jonas
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 15:06
von JensII
HallO!
Du solltest bei Unity Media einen Vertrag haben, dazu kannst du dann für 3,90/Monat einen Receiver mit einer Karte bekommen.
Alternativ nur eine andere Karte für 5......
Nimm die für 3,90, Receiver in den Schrank stellen und dazu eine Alphacryupt-Normal-Karte (die tut es bei mir in einem Opticum-HD-Receiver) für ca. 100.
Wenn du die einzelne Karte für 5 nimmst, fragt UnityMedia angeblich, in welchem Gerät du die Einsetzt. Gibt angeblich auch sperren, habe ich aber nur in "fragwürdigen" Foren gelesen

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 15:34
von Bitverkruemmer
HeldDerNation hat geschrieben:Hmm interessant... ich habe den 26 PFL 5604 und da ist mir nichts dergleichen aufgefallen... komisch...
Reden wir hier von analogen, oder von digitalen Kanälen? Bei analogen funktioniert die Sendersuche normal. Der Trick ist nur wichtig, wenn man digitales Kabel mit dem integrierten Tuner empfangen will/möchte.
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 15:59
von jonasboehl
JensII hat geschrieben:Nimm die für 3,90, Receiver in den Schrank stellen und dazu eine Alphacryupt-Normal-Karte (die tut es bei mir in einem Opticum-HD-Receiver) für ca. 100.
Muss es denn die teure sein? Reicht nicht auch die Light?
Kann man damit dann eigentlich auch die öffentlich-rechtlichen HD-Programme empfangen?
Grüße Jonas
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 16:03
von Bitverkruemmer
jonasboehl hat geschrieben:JensII hat geschrieben:Nimm die für 3,90, Receiver in den Schrank stellen und dazu eine Alphacryupt-Normal-Karte (die tut es bei mir in einem Opticum-HD-Receiver) für ca. 100.
Muss es denn die teure sein? Reicht nicht auch die Light?
Kann man damit dann eigentlich auch die öffentlich-rechtlichen HD-Programme empfangen?
Grüße Jonas
Die light Version reicht in 99% der Anwendungsfälle. HD wird der interne DVB-C Tuner nicht können. Wenn Du HD willst, dann brauchst Du einen externen HD Kabel Receiver.