Seite 1 von 1

nuBox AW-441: Bassrefelexausgang abdecken?

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 17:11
von Bjoern Medlin
Hallo liebe Nubert Fans,

bitte steinigt mich nicht für die nun folgenden Ausführungen, ich stehe tatsächlich auf Grund eines Planungsfehlers (zu wenig Platz in der Höhe) vor den folgenden Fragen:

Welche Auswirkung(en) hat es, wenn ich den Subwoofer nuBox AW-441 unmittelbar auf den Boden stelle (also ohne die aufgesteckten Füsse!) und dadurch der (in meinem Fall "leider" nach unten offene) Bassreflexausgang abgedeckt wird?

Im Detail interessiert mich:

- Wie wird sich dies auf die Performance bzw. den Klang auswirken?
- Kann der Subwoofer durch diese Maßnahme beschädigt werden?
- Sollte ich den Bassreflexausgang zusätzlich mit einem Tuch abdichten (um ein Pfeifen der austretenden Luft zu unterdrücken)?

Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung dieser befremdlich klingenden Fragen!

Freundliche Grüße,
Bjoern

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 17:24
von Lipix
Moin,

eine Sportsocke eignet sich dafür sehr gut. Am besten frische, was aber mit dem Klang eher weniger zu tun hat :lol:
Geht natürlich auch vergleichbares.

Optimal vom Klang ist es natürlich nicht, aber das musst du einfach testen, kaputt gehen kann nichts.
Man kann den Sub z.B. auch auf die Seite legen.
Leg aber ggf trotzdem was dünnes unter den Sub, damit der Boden (des Subs) nicht verkratzt.


PS: Was ist mit sowas:
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=25

Würde dir ca. 2,5 cm einsparen, vielleicht reichts damit. Ob da auch das Rohr zu muss, weis ich aber nicht.

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 18:03
von kdww
Hallo,

Meist wird gesagt, das Bassreflexrohr zustopfen, lade dir mal die Bedienungsanleitung von AW1500, da ist glaube ich beschrieben wie es geht.
Oder einfach mal die Hotline fragen.

Edit:
Beim AW1500 gehts um die Anpassung, da werden Propfen für die Reflexöffnungen mitgeliefert, daher solltest du in jedem Fall mal die Hotline anrufen, vielleicht kannst du, wenns überhaupt machbar ist, die Propfen auch kaufen.