Seite 1 von 2

nuvero 11 oder 14 ? Was sind die Unterschiede?

Verfasst: So 23. Mai 2010, 21:37
von PinkPanther
Hallo liebe Fangemeinde.

Leider ist Schwäbisch Gmünd weit entfernt. :( :(


Ich würde gerne Frontlautsprecher auswählen, und da gibt es die Nuvero 11er und die 14er.

was ist der klangliche Unterschied? (unabhängig von den paar Herzen im Tiefbass)?

Die 14er hat ja eine D'Appolito Anordnung, welche den Tieftöner einschließt. Ist das ein Vorteil??

(Ich habe hohe Raumdecken. - 3,00Meter) vielleicht wegen Moden?


Wie gesagt ich muß meine neuen Fronts in jedem Fall bei mir zu Hause hören, und mit meinen Dynaudios Axis 5 vergleichen.

Mir wäre eine Angabe zu den Unterschieden (Ortbarkeit, tonale Balance, Tiefenstaffelung, usw.)wertvoll, damit ich mir zB nur die
14er schicken lassen brauche, und dann selber Rückschlüsse anstellen kann, wie sich die 11er verhalten würde.

Vielen Dank an alle Verohörenden.. :D


PinkPanther

Verfasst: So 23. Mai 2010, 23:03
von Robert G.

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 09:36
von zwäng
Moin Pink Panther,

nachdem was ich so über die Unterschiede 11/14 gelesen habe, legt die 14 in allen Bereichen nochmals eine
Schippe drauf....
Ich kann Dir nur von der 14 erzählen. Muß ich aber glaube ich nicht, da Du bestimmt schon alles über diese
Traumlautsprecher gelesen hast, oder :lol: ?
Nicht unwichtig wäre noch Deine Raumgröße.

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn ?

LG
zwäng

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 13:49
von PinkPanther
Hallo Robert und zwäng,

Ich hab mir die 2 links mal durchgelesen. Den zweiten kannte ich schon.
So wie es aussieht kommt für mich wohl nur die 14er in Frage.
1. Klingt erwachsener.. (Muß sie auch, um meine Dynaudios zu toppen) 8)
2. Aufstellungsunkritischer als die 11er (Könnte bei mir erforderlich sein) 8)
3. Geringere Anregung von Raummoden. 8)
4. Ist wohl gegen die 11er in faktisch allen Belangen ein Quentchen besser. 8)

Dummerweise ist sie verglichen mit der 11er auch ein Quentchen größer.. :roll:


- sozusagen 4:1 für die 14er 8)


@zwäng:

Klar hab mir alles über die 14er durchgelesen. 8) Bei mir bleiben LS in der Regel fürchterlich lange stehen. Meine Dynaudios habe ich
schon über 20 Jahre.(Absolut ehrlicher sauberer Klang, sehr erwachsen, niemals aufdringlich, allerdings auch nicht sehr impulsiv.)

Deswegen versuche ich die Entscheidung so gewissenhaft wie möglich zu treffen.

Mein Wohnzimmer ist übrigens 4,8m breit (Die Wand an der die Boxen stehen) mal 4,45m lang. Das aber bei einer Raumhöhe von 3
Metern.

Ich werde mir jetzt mal Pappmuster von der 14er bauen, um auch meine bessere Hälfte von der Optik zu überzeugen.
(Die 14er ist bei etwa gleicher Höhe nur ca. halb so breit wie die Dynaudio, und das dürfte dann auch etwas eleganter aussehen.)


Dank Euch beiden...

Gruß
PinkPanther

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 18:12
von Dr. Bop
Der Raum macht die Musik! Man sollte das nicht unterschätzen.

Daher würde ich auf Hörberichte andere Leute in anderen Räumen nicht all zu viel geben.

Ganz ehrlich, um hier eine Entscheidung zu treffen würde ich mir an Deiner Stelle beide Boxen bei Dir zuhause gegeneinander und auch gegen die jetzigen Boxen anhören.

M. E. klingen die 11er und die 14er ziemlich unterschiedlich. Zumindest habe ich das bisher in dem einen Raum in dem ich sie beide gleichzeitig hören konnte, so empfunden.

Aber das mag in einem anderen Raum schon wieder ganz anders sein..... :roll:

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 19:00
von zwäng
Dr. Bop hat geschrieben:Der Raum macht die Musik! Man sollte das nicht unterschätzen.

Daher würde ich auf Hörberichte andere Leute in anderen Räumen nicht all zu viel geben.

Ganz ehrlich, um hier eine Entscheidung zu treffen würde ich mir an Deiner Stelle beide Boxen bei Dir zuhause gegeneinander und auch gegen die jetzigen Boxen anhören.

M. E. klingen die 11er und die 14er ziemlich unterschiedlich. Zumindest habe ich das bisher in dem einen Raum in dem ich sie beide gleichzeitig hören konnte, so empfunden.

Aber das mag in einem anderen Raum schon wieder ganz anders sein..... :roll:
Das so wie so ! :wink:

Wie war das noch ?


Raumakustik ist ein Schwein ! :wink:


LG
zwäng

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 20:15
von PinkPanther
Hi,

Dass der Raum den Klang macht ist ja klar.

Ich wollte mir eigentlich den Extremaufwand mit 14er UND 11er gegen meine aktuellen
etwas reduzieren.

-Wenn sagen wir mal die Kernaussage einiger Forenmitglieder wäre dass zB. der Bass in der 11er nicht so dick aufträgt,
und die 14er in meinem Raum zu viel Bass bringen würde, könnte man zurückschliessen dass das Testhören der 11er tatsächlich lohnen könnte.

Würde die 14er zu wenig Bass erzeugen, bräuchte ich die 11er erst garnicht ausprobieren müssen.

So könnte ich im Ausschlußverfahren die nicht optimale Box herausfinden, und erspare mir den Aufwand.





Die Aussagen sind ja recht gleichförmig, und lassen schon tendenzielle Schlüsse zu.
Naja, ich werde als erstes mal warscheinlich mit der 14er probieren. 8)
(obwohl die 11er ja schon wesentlich kompakter daherkommt...):roll: :roll:


Hätte da aber noch zwei Fragen:

Gibt es eigentlich Frequenzschriebe von den zwei Boxen?? Hab auf der Homepage nichts gefunden.

Fügt sich ein Nuvero5 als Center gut ein?? - zB zu den 14ern?



Gruß
PinkPanther

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 20:57
von nilz
Also den 5er als Center würde ich mir sparen und den Job von den 14er übernehmen lassen. Bei den Veros muss man nicht direkt mittig sitzen, damit sich die Stimmen mittig im geschehen abspielen.
Eine sinnvolle Ergänzen wäre hier aus meiner Sicht nur der nuVero 7.
Weiß gar nicht warum alle die 14er so groß finden :( finde die total stimmig

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 21:09
von PinkPanther
hi nilz

Nicht die 14er sind groß,

sondern für das was man so hört sind die 11er ziemlich klein und zierlich für das was sie bringen.:wink:


Gruß
PinkPanther

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 21:19
von PinkPanther
Zum Center:

Da habe ich ein kleines Problem. (Ist aber erst in zweiter Lesung wichtig)

Bei mir laufen ca. 65 % Stereo und 35% Mehrkanalton.
Dummerweise steht mein TV nicht im Center zwischen den Boxen. Müßte also mit dem Center das akustische Zentrum leicht aus der Mitte ziehen.
Den Nuvero7 kann ich eigentlich nicht -oder nur sehr schlecht- plazieren. :(

Aber wie gesagt, zunächst einmal die Frontlautsprecher.


Gruß
PinkPanther