Seite 1 von 1

Cambridge A 840 V2 oder Harman Kardon HK990

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 17:55
von Mysterion
Hey Leute!

Hab mir für Ende Juni den Cambridge A 840 V2 und die NuVero 11 + ATM bestellt und heute durch Zufall den Harman Kardon HK990 entdeckt (bei Media Markt.......).

Hab dann einfach mal recherchiert was der so drauf hat und da siehts eigentlich ganz gut aus: Mehr Leistung an 8 und 4 Ohm, dazu auch noch ein D/A Wandler und ein DSP.

Wertungstechnisch liegen beide in der Audio gleich auf (Info nur so am Rande).

Jetzt wollte ich mal von Euch wissen, was ihr von dem Ding haltet und ob jemand das Teil sogar zuhause hat.

Verfasst: So 30. Mai 2010, 00:40
von MarantzDV
Hi,

betreibe den HK 990 an Nuline 122. Ich vermisse nichts. Der Verstärker schiebt mehr als ausreichend und klingt sehr angenehm und ist eher auf der 'warmen' Seite, aber das passt ganz gut zu den Nulines. Der HK ist sehr massiv gebaut und hebt sich deutlich von den preiswerteren HK's ab. Die D/A Wandler sind gut, Phono ist auch dran. Die Einmessautomatik ist sogar brauchbar für ganz kritische Frequenzen.

Bin mehr als zufrieden. Einzig die kleinen Tasten bei der Bedienung sind etwas gewöhnungsbedürftig.

Falls also das Design gefällt kann man ihn ruhig kaufen.

Gruß

MarantzDV

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 19:56
von König Ralf I
Hallo,

wann lernst du eigentlich das man nach der Verlobung keine anderen Bräute mehr anschauen sollte.
Das Verwirrt nur...... :wink:
Das solltest du doch mittlerweile wissen.....


Grüße
Ralf

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 04:24
von Mysterion
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,

wann lernst du eigentlich das man nach der Verlobung keine anderen Bräute mehr anschauen sollte.
Das Verwirrt nur...... :wink:
Das solltest du doch mittlerweile wissen.....


Grüße
Ralf
Jaaa gut! :)

Ich nehme den Cambridge. Ist es bei dem 840 V2 eigentlich möglich, über die TAPE IN/TAPE OUT Funktion ein ATM einzuschleifen, bzw. besitzt so etwas überhaupt?