Vollverstaerker, Vorverstaerker, Endstufe - Theorie?
Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 05:56
Hallo!
Ich bin momentan Besitzer eines Teufel Concept M (5.1) und betreibe es an einem Panasonic SA XR55. Leider konvergiert mein Filmkonsum im Laufe der letzten Jahre gegen 0, waehrend mein Musikkonsum divergent gegen unendlich strebt (*g*), weshalb ich etwas an meiner Soundkombo aendern moechte, naemlich in Richtung Stereo.
Mein Interesse wurde durch die nuLine 82 geweckt und nun frage ich mich, wie man die am besten befeuert. Mit einem Vollverstaerker? Mit Vor- und Endstufenkombination? Und wieviel Leistung muessen die Geraete haben, wenn die Lautsprecher doch mit 300W Nennbelastbarkeit bzw. 420W Musikbelastbarkeit angepriesen werden. Habt ihr eventuell ein paar Theorie-Links zur Hand, mit denen ich mich etwas mehr ins Thema einlesen kann? Das waer spitze.
Edit: Vielleicht ein paar mehr Details zur angestrebten Praxis: Man moege mich steinigen aber ich moechte das Ganze entweder mit Vinyl oder digitalen Dateien vom PC speisen. Ausserdem waere ein Kopfhoereranschluss wuenschenswert. Mir faellt gerade der Rotel RA 05 ins Auge, vom Design her sehr genau die Richtung, die mir zusagt. Wuerde der von der Leistung her schon Reichen fuer die Lautsprecher?
Sind die nuLine 82 ueberhaupt etwas fuer mich? Ich hoere vorwiegend elektronische Musik im Techno/House bzw. experimentellen Bereich, gefolgt von Jazz und ein wenig Hip-Hop. Auf eine natuerliche und ausgewogene Wiedergabe lege ich wert, allerdings bin ich etwas in Sorge, ob mir die Bass-Performance nicht zu duenn geraten koennte, da ich ja recht stark an den 125W Teufel Subwoofer gewoehnt bin. Leider konnte ich noch keine ausgewachsenen Stereoboxen dieser Preis-Leistungskategorie probehoeren, sodass ich nicht weiss, ob ATM Module nun noetig sind.
In Hoffnung auf Licht im Dunkel
Sergej
Ich bin momentan Besitzer eines Teufel Concept M (5.1) und betreibe es an einem Panasonic SA XR55. Leider konvergiert mein Filmkonsum im Laufe der letzten Jahre gegen 0, waehrend mein Musikkonsum divergent gegen unendlich strebt (*g*), weshalb ich etwas an meiner Soundkombo aendern moechte, naemlich in Richtung Stereo.
Mein Interesse wurde durch die nuLine 82 geweckt und nun frage ich mich, wie man die am besten befeuert. Mit einem Vollverstaerker? Mit Vor- und Endstufenkombination? Und wieviel Leistung muessen die Geraete haben, wenn die Lautsprecher doch mit 300W Nennbelastbarkeit bzw. 420W Musikbelastbarkeit angepriesen werden. Habt ihr eventuell ein paar Theorie-Links zur Hand, mit denen ich mich etwas mehr ins Thema einlesen kann? Das waer spitze.
Edit: Vielleicht ein paar mehr Details zur angestrebten Praxis: Man moege mich steinigen aber ich moechte das Ganze entweder mit Vinyl oder digitalen Dateien vom PC speisen. Ausserdem waere ein Kopfhoereranschluss wuenschenswert. Mir faellt gerade der Rotel RA 05 ins Auge, vom Design her sehr genau die Richtung, die mir zusagt. Wuerde der von der Leistung her schon Reichen fuer die Lautsprecher?
Sind die nuLine 82 ueberhaupt etwas fuer mich? Ich hoere vorwiegend elektronische Musik im Techno/House bzw. experimentellen Bereich, gefolgt von Jazz und ein wenig Hip-Hop. Auf eine natuerliche und ausgewogene Wiedergabe lege ich wert, allerdings bin ich etwas in Sorge, ob mir die Bass-Performance nicht zu duenn geraten koennte, da ich ja recht stark an den 125W Teufel Subwoofer gewoehnt bin. Leider konnte ich noch keine ausgewachsenen Stereoboxen dieser Preis-Leistungskategorie probehoeren, sodass ich nicht weiss, ob ATM Module nun noetig sind.
In Hoffnung auf Licht im Dunkel
Sergej