Verstärker mit BiWiring und ATM Einfädelung für Surround
Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 14:57
Hallo nuFreunde
Ich bin seit diesem Jahr glücklicher Besitzer von zwei nuline32 Lautsprecher mit ATM. Da mich die Lautsprecher absolut überzeugt haben, will ich mein lang ersehntes Traum Surroundset nach und nach aufbauen.
Zur Zeit laufen die beiden 32iger mit dem AV-Receiver von Technics SA-AX6 auf BiWiring. Aufgestellt sind die Lautsprecher in meinem Büro und beschallen 25m². Mit ATM besitzen die 32iger mehr Dynamik. Ich betreibe sie mit BiWiring, da ich im Hörvergleich zu einem "normalen" Anschluss mehr Raumfülle verspüre.
Ich will nun meine 0815 Surroundanlage im Wohnzimmer komplett ersetzen. Mein Wohnzimmer ist knapp 50m² (6x8) groß und hat eine Deckenhöhe von 4m (Altbau). Dazu schwebt mir folgendes vor:
FRONT: 2xnuline122
REAR: zunächst 2x nuline32 --> später 2xnuline ds-62
CENTER: nuline cs-72
Subwoofer nur eventuell
Da ich Musik und Film mit einem Verhältnis von 50:50 sehe bzw. höre. Will ich zum einen die 122iger mit ATM und einem BiWiring-Anschluss betreiben. Die 62iger sollten ebenfalls durch ein BiWiring Anschluss angeschlossen werden, schon allein der Distanz wegen.
Somit bräuchte ich einen Verstärker der idealerweise folgende Eigenschaften besitzt:
FRONT: Einfädeln des ATMs und Ausgabe der Audioinformation durch BiWiring
CENTER: BiWiring wäre wünschenswert, kein Muss
REAR: BiWiring wäre wünschenwert, kein Muss (für die 32iger wäre der Anschluss des ATM wünschenswert)
Der Anschluss von zwei Subwoofern sollte auch möglich sein, falls der Druck der 122iger beim Film schauen nicht ausreichen sollte. Das werde ich dann aber sehen. Ich habe diese bedenken, da die Raumhöhe ein nicht zu vernachlässigbarer Faktor ist.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich in Sachen Verstärker nicht sehr gut auskenne. Ich kenne zwar den Zweck von ATM und BiWiring, habe aber keinen Überblick, was überhaupt möglich ist bzw. ob der Markt solche Wünsche auch ausfüllen kann. Deswegen stellt sich für mich die Frage, ob es solch einen Verstärker in irgendeiner Form gibt. Der Preis wird bestimmt sehr hoch sein, aber damit habe ich gerechnet.
Ob ich dann mein Surroundset aufbaue, hängt eigentlich nur noch vom Verstärker ab. Eigentlich gehe ich davon aus, dass es einen Verstärker geben muss, der für jeden LAutsprecher einen BiWiring Anschluss ermöglicht. Warum sonst hat jeder Lautsprecher bei Nubert einen BiWiring Anschluss. Ok --> für Stereobetrieb - aber Surround wird doch auch noch möglich sein, oder?
Ich lass mich mal überraschen, schließlich bin ich nur ein Newbie in diesem Gebiet.
Beste Grüße Martin
Ich bin seit diesem Jahr glücklicher Besitzer von zwei nuline32 Lautsprecher mit ATM. Da mich die Lautsprecher absolut überzeugt haben, will ich mein lang ersehntes Traum Surroundset nach und nach aufbauen.
Zur Zeit laufen die beiden 32iger mit dem AV-Receiver von Technics SA-AX6 auf BiWiring. Aufgestellt sind die Lautsprecher in meinem Büro und beschallen 25m². Mit ATM besitzen die 32iger mehr Dynamik. Ich betreibe sie mit BiWiring, da ich im Hörvergleich zu einem "normalen" Anschluss mehr Raumfülle verspüre.
Ich will nun meine 0815 Surroundanlage im Wohnzimmer komplett ersetzen. Mein Wohnzimmer ist knapp 50m² (6x8) groß und hat eine Deckenhöhe von 4m (Altbau). Dazu schwebt mir folgendes vor:
FRONT: 2xnuline122
REAR: zunächst 2x nuline32 --> später 2xnuline ds-62
CENTER: nuline cs-72
Subwoofer nur eventuell
Da ich Musik und Film mit einem Verhältnis von 50:50 sehe bzw. höre. Will ich zum einen die 122iger mit ATM und einem BiWiring-Anschluss betreiben. Die 62iger sollten ebenfalls durch ein BiWiring Anschluss angeschlossen werden, schon allein der Distanz wegen.
Somit bräuchte ich einen Verstärker der idealerweise folgende Eigenschaften besitzt:
FRONT: Einfädeln des ATMs und Ausgabe der Audioinformation durch BiWiring
CENTER: BiWiring wäre wünschenswert, kein Muss
REAR: BiWiring wäre wünschenwert, kein Muss (für die 32iger wäre der Anschluss des ATM wünschenswert)
Der Anschluss von zwei Subwoofern sollte auch möglich sein, falls der Druck der 122iger beim Film schauen nicht ausreichen sollte. Das werde ich dann aber sehen. Ich habe diese bedenken, da die Raumhöhe ein nicht zu vernachlässigbarer Faktor ist.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich in Sachen Verstärker nicht sehr gut auskenne. Ich kenne zwar den Zweck von ATM und BiWiring, habe aber keinen Überblick, was überhaupt möglich ist bzw. ob der Markt solche Wünsche auch ausfüllen kann. Deswegen stellt sich für mich die Frage, ob es solch einen Verstärker in irgendeiner Form gibt. Der Preis wird bestimmt sehr hoch sein, aber damit habe ich gerechnet.
Ob ich dann mein Surroundset aufbaue, hängt eigentlich nur noch vom Verstärker ab. Eigentlich gehe ich davon aus, dass es einen Verstärker geben muss, der für jeden LAutsprecher einen BiWiring Anschluss ermöglicht. Warum sonst hat jeder Lautsprecher bei Nubert einen BiWiring Anschluss. Ok --> für Stereobetrieb - aber Surround wird doch auch noch möglich sein, oder?
Ich lass mich mal überraschen, schließlich bin ich nur ein Newbie in diesem Gebiet.
Beste Grüße Martin